Antara soll her - Habe jedoch noch paar Fragen die mir Sorgen bereiten...

Soooo Leute,

hab nun viel gelesen in Sachen Opel Antara.
Da spalten sich ja die Meinung ohne Ende.
Manche verfluchen diesen SUV und die anderen loben ihn.
Wenn die Mängel von damals (2007-2008) beseitigt worden sind, dann ist das ein recht ansprechender SUV.

Also, nun zu mir...
Mein Vater will sich nun einen Antara holen Bj.2009 :-)...150 PS, Diesel, Allrad, 5-Gang
Meine Fragen nun dazu:

1.
Wurden nun alle Fehler (Verbrauch, Qualitätsmängel...) von damals durch Updatesbehoben?
Mein Vater hat einen Bj. 2007 probegefahren und war nicht zufrieden, weil die Sitze schlecht waren und alles so billig aussah.
Hat sich das nun 2009 geändert?
Normalerweise sind ja Sportsitze drin oder?
Also die Motorleistung (150 PS, Diesel) reicht ihm...

2.
Wie komm ich günstiger weg?
Standheizung, Navi... sofort mit rein oder lieber nachrüsten lassen?
1800 Euro ist schon ziemlich viel Asche...
Ist allgemein das nachrüsten teurer oder billiger?

3.
Lohnt es sich das teure Navi DVD100 zu bestellen?
Ist ja auch nicht ganz billig...
Mein Vater will endlich mal ein Navi, was eingebaut ist.
Ich meine, ist zwar schön und gut, aber es würde sich kaum lohnen, wenn es echt scheiße ist.
Was denkt ihr?

4.
Gibt es einen großen Unterscheid zwischen Edition oder Cosmo, wenn ich noch das Edition-Paket dazunehme?

5.
Meine Eltern können sich zwischen VW Tiguan und Opel Antara nicht entscheiden.
Wenn nun der Antara Cosmo (Farbe: schwarz) genommen wird, was würde der Tiguan mit der selben Ausstatung kosten? Hat das einer mal gerechnet?
Hab mal gerechnet, aber der Tiguan war nur 1000 Euro teurer oder kann das nicht sein?

Hoffe ihr könnt uns bei der Entscheidung weiterhelfen, weil uns die Mängel von damals beim Antara Sorgen machen...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guennson


Wenn man jetzt einen Bj2007 als Neuwagen angeboten bekommt, dann kann das nur über den Preis erfolgen.

Der ein oder andere mag vielleicht kein Problem damit zu haben, ein Auto zu kaufen welches schon ein Weilchen beim Händler steht, wenn denn der Preis stimmt 😉

Was bringt mir der Preis, wenn ich später den Ärger habe und zum FOH muss, um neue Updates draufspielen zu lassen und die Anfangsfehler zu korrigieren lassen muss.

Wenn ich mir nun nen Antara hole, dann entweder den von Ende 2008 oder Anfang 2009, damit alles Fehler schon behoben sind.

Der Händler hat da welche im Ausstellungsraum stehen.
Ich schau da mal nach, welches Baujahr die haben.
Wenn da einer von Ende 2008 steht dann komm ich günstiger weg, als wenn ich den ab Werk bestelle und die paar Monate hin oder her...da hat sich glaub ich technisch oder updatemäßig auch nicht viel, bis auf gar nichts getan.

Guck auf die Fahrgestellnummer, siehst das Modelljahr, wenn ich es richtig in Erinnerung hab die zehnte Stelle.

[Was bringt mir der Preis, wenn ich später den Ärger habe und zum FOH muss, um neue Updates draufspielen zu lassen und die Anfangsfehler zu korrigieren lassen muss.
Wenn ich mir nun nen Antara hole, dann entweder den von Ende 2008 oder Anfang 2009, damit alles Fehler schon behoben sind.

Der Händler hat da welche im Ausstellungsraum stehen.
Ich schau da mal nach, welches Baujahr die haben.
Wenn da einer von Ende 2008 steht dann komm ich günstiger weg, als wenn ich den ab Werk bestelle und die paar Monate hin oder her...da hat sich glaub ich technisch oder updatemäßig auch nicht viel, bis auf gar nichts getan.für was für ein Auto hast du dich jetzt entschieden ?

mfg

Soooo...Freitag beim Händler gewesen und nen nagelneuen Opel Antara bestellt.
Liefertermin ist September. Wir haben uns dann noch geeinigt, dass der Antara mal 2 Mon. auf das Autohaus gemeldet sein soll (bis Nov. '09) und wir dafür 6000 Euro weniger zahlen.
Ist doch ein netter Deal oder? ;-)

Außerdem wollten wir ne Woche zuvor mal nen neuen Antara (Ende 2008, Anfang 2009) fahren, jedoch ohne Erfolg. Der draussen stand war der alte von 2007 und der von 2009 (Edition) stand im Verkaufsraum und durfte keine Kilometer haben.
Naja, habe es mir natürlich auch so überlegt, dass wir einen nehmen der irgendwo bei nem Händler steht (Bj. 2009) nur leider gabs nur die Edition Version überall und kein Cosmo. Außerdem nirgendwo Ledersitze und die wollen wir.

Naja, wie schon erwähnt...haben wir einen ganz neuen Antara bestellt:
- Cosmo
- schwarze Ledersitze
- Farbe: schwarz
- 2.0 CDTI, Allrad, Schaltgetriebe

Automatik wäre 2000 Flocken teurer und das lohnt sich nicht, wobei der Antara noch mehr verbauchen würde und das auch ohne Automatik recht viel ist. :-)

Joa, da ist alles drin was man braucht...haben uns gegen das DVD100 entschieden, da es 1. zu teuer ist und 2. ein sehr gutes externes auch tut. Außerdem haben wir keine Standheizung bestellt, weil 1800 Euro sind einfach zuviel. Wir machen das folgendermaßen: Wir kaufen eine nagelneue Webasto Standheizung für ca. 800 Euro und lassen sie von einem Kollegen, der das tagtäglich macht einbauen. Wir kommen auf einen Preis von ca. 1000 Euro. Also haben wir 800 Euro eingespart und das ist doch mal was.

Wir haben nen sehr sehr guten Preis bekommen und zahlen für einen neuen Antara Cosmo (2.0 CDTI) 30 000 Euro (inkl. Überführungskosten).

Das Problem liegt jedoch darin, dass die Finanzierung im moment das Problem ist.
In der momentanen Wirtschaftslage gibt keine Bank weniger als 4,5% Zinsen auf 3 Jahre.
Wir haben unseren abbezahlten Audi A3 Sportback mit 2,9% finanziert (Audi Bank).
So gut wie alle Banken fangen erst bei 4,5% auf 3 Jahre an.

Weiß einer von euch, welche Bank im moment ein gutes Angebot bietet oder wie ich das anstelle um möglichst so wenig Zinsen wie möglich zu zahlen???
Opel verlangt 5,9% und das ist seeeehr viel.
Umgerechnet verlieren wir über 2000 Euro in 3 Jahren (bei 5,9%).

Gruß
Konstantin

Ähnliche Themen

dann wünsch ich euch schon mal viel spaß mit eurem dicken ANTARA sieht bestimmt gut aus in schwarz 😎

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen