Antara Rueckfahrkamera / die 2.

Opel Antara L-A

Nun musste ja die Hecktuer nochmal entrostet werden, also die alte Kamera ab / zwischenzeitlich die originale von Zemex bekommen / 39 Euro...sehr dezent...und die eigene Stosstange ist mit im Bild...
Vorsicht ! Ein Anbieter will fuer die GLEICHE Kamera 129 Euro...

Imag0678
Imag0680
20 Antworten

Ist ja ne tolle Sache. Frage an Dich: Über welchen Monitor kannst du das Bild anschauen? Und - wie wird das Teil angeschlossen. Im Voraus vielen Dank für die Antwort.

Also ich hab mir ein 6-Zoll-Radio von Pioneer eingebaut mit allen Adaptern d.h. der BC und alles geht weiterhin ueber das Lenkrad...gibts alles zum "einfach rein und passt"...dann 2 Kabel von vorn nach hinten...nur bisschen fummelig das Videokabel in die Hecktuer, aber wenn mans einmal weiss gehts ! Anschluss am Rueckfahrlicht sind auch nur 2 Kabel / gut ranzukommen...
Die Piepser hab ich dringelassen / noch 2. Sicherheit, aber NICHTS geht ueber Kamera !
Gibt aber auch eine Alternative / Zemex (oder die Bucht, das ist das billiger) hat auch nen kleinen Monitor fuer vorn...

http://www.zemex.de/product_info.php?...

Imag1370

Ist jetzt nur meine Meinung aber für mich sind Rückfahrkameras überflüssiger technischer Schnick Schnack.Parksensoren reichen völlig.Im Gegenteil ist das akustische Signal weniger(kaum) ablenkend,als "Kurbeln"und gleichzeitig auf den Monitor schaun.Aber ok es werden heutzutage schon soviele überflüssige Dinge verbaut wie Lenkradwärmer(!),oder Handschuhfachkühlung etc...Sitzheizung habe ich bis dato auch noch nie gebraucht.Und wer Abstände nicht ein- ,oder die Spur nicht halten kann,sollte sich auf seine Fahrtüchtigkeit untersuchen lassen,anstatt sich durch techn.Assistenten in Sicherheit zu wiegen.Es liegt wohl in der Natur des Menschen,dass man Dinge zwar nicht braucht sie einen aber trotzdem glücklich machen.Von daher erfüllen diese Spielerein ja immerhin doch einen Zweck 🙂

Ja kommt drauf an, wo und wozu man das Auto benutzt:
Rueckwaertsfahren bergab wegen Gegenverkehr bei 22 (zweiundzwanzig) % auf einem schmalen Weg / da siehst du GAR NICHTS (ausser die Abgruende li. o. re.) im Spiegel.
Rueckwaertseinparken bei nicht DIN-gerechten Bordsteinen von ueber 15 cm...DIN ist hier oft ein Fremdwort...
Bei minus 20...30 Grad morgens losfahren (kommt HIER) oefter vor als du denkst...so ein Lenkrad WUENSCH ich mir (trotz guter dicker Handschuhe, die ich dann anhabe die ersten Kilometer)...

Wie haelst du es mit dem Fernsehen, KAISER FRITZ ? Noch Roehre ? Ok da hat man auch alles "gesehen"...

Und zum Schluss: ein bisschen (!) Hobby darf (?) sein...

:-)

Ähnliche Themen

Interessant wäre wenn man die Rückfahrkamera über touch & connect nutzen kônnte und kein Kabel ziehen müsste.

Tom

da muss ich passen...hab eben den "alten" und alles was original war, rausgehauen...und nun funktioniert es BESTENS...

Der Aufwand wäre mir zu hoch, aber meinen Respekt hast Du.

nee so schlimm wars nicht...spass muss sein...

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ja kommt drauf an, wo und wozu man das Auto benutzt:
Rueckwaertsfahren bergab wegen Gegenverkehr bei 22 (zweiundzwanzig) % auf einem schmalen Weg / da siehst du GAR NICHTS (ausser die Abgruende li. o. re.) im Spiegel.
Rueckwaertseinparken bei nicht DIN-gerechten Bordsteinen von ueber 15 cm...DIN ist hier oft ein Fremdwort...
Bei minus 20...30 Grad morgens losfahren (kommt HIER) oefter vor als du denkst...so ein Lenkrad WUENSCH ich mir (trotz guter dicker Handschuhe, die ich dann anhabe die ersten Kilometer)...

Wie haelst du es mit dem Fernsehen, KAISER FRITZ ? Noch Roehre ? Ok da hat man auch alles "gesehen"...

Und zum Schluss: ein bisschen (!) Hobby darf (?) sein...

:-)

Alles schon erlebt.Abschüssige Feld/Dorfwege mit Gegenverkehr und in den Alpen weht im Dezember auch nicht gerade ein Frühlingslüftlein 🙂 und geparkt habe ich auch schon überall. Sitzheizung hatte ich bis jetzt noch nie an.

Die Parksensoren will ich aber nicht mehr missen,vorallem mit dem großen Auto.

Das hat nix mit technischem Antifortschritt zu tun.

Wie gesagt wer die Spur oder den Abstand nicht halten kann,sich von einem "Müdigkeitswarner "im Auto zu einer Kaffeepause überreden lassen muss,ohne selbst zu merken,dass man fahrunsicher,oder gar fahruntüchtig ist,sollte sich nicht blindlings auf die ganzen Warnlichtlein,oder - töne verlassen,was ja einen auch zu sehr in Sicherheit wiegen könnte und eventuell veranlässt sich doch ins Auto zu setzen wenn man es lieber lassen sollte.

Wie die Zeiten doch vergehen.Waren wohl gefühlte Jahrhunderte her als mein Vater ganz stolz war einen 2.Rückspiegel auch auf der Beifahrerseite zu haben,was damals nicht gang und gebe war 🙂 War es damals der Rückspiegel so isses heute die "Rückkamera"was auch völlig ok ist und sich jeder über technische Neuheiten freuen kann und soll egal ob sie einem nun nützen oder nicht. Wobei der "Bastelfaktor" ja sicher fast die Hauptrolle spielt!

Na klar, KaiserFritz, da hast Du Recht !!!
Mein erstes Auto vor mehr als 30 Jahren fuhr NUR wenn gebastelt wurde...und da war der Spiegel oder sowas das Geringste...

Du hast ja recht Eure Hoheit;-) , mit dem ganzen Spurassitenten,Abstandswarner etc. ( Schnick Schnack ). Aber Rückfahrkamera finde ich eine andere Sache, da Du ja beim Antara wenig hinter Dir siehst. Der "Parkpilot"ist mit Sicherheit eine gute Sache, aber ich "sehe" lieber als ich "höre".!
Ich hab 1988 zu Fahren angfangen mit einem Fiesta, da war Radio - Cassette schon Sonderausstattung ;-)
Schade dass die Rückfahrkamera nicht als Ausstattungs - Option angeboten wird, noch zum touch & connect, da ja dann der Bildschirm schon vorhanden wäre, komischerweise glaube hab ich gelesen dass Sie beim Captiva erhältlich ist.

Der kaiser lebe Hoch, Hoch , Hoch

Grüße

Tom

Es gibt wie gesagt von der Firma. die die meisten originalen (?) liefert, auch was fuer den Antara / passt HAARGENAU...39 Euro in der Bucht inkl. alle Kabel oder 49 bei der Firma direkt...der Rest ist Firmen"politik"...
Ich hab wie gesagt sowohl die Piepser drin (v + h) als auch die Kamera...und besonders kleine Kinder hinter dem Auto sieht man doch besser schon, wenn sie noch etwas weiter weg sind...Kamera hat einen sehr guten WEITwinkel...

Ach so:

HOCH HOCH HOCH

glatt vergessen :-)

Hallo,

jetzt ist das Thema hier zwar schon etwas älter, da mein Antara aber erst in 4/2017 geliefert wird, nach wie vor aktuell.

Ich bin auf der Suche nach einem Interface für das Touch & Connect, das man zwischen das Navi und die Rückfahrkamera schaltet. Fahrzeugspezifische Kameras werden angeboten, aber beim Interface bin ich noch nicht fündig geworden.

Gibt es einen Anschluss-/Belegungsplan für das Touch & Connect?

Nissan verbaut das Navi ebenfalls, nur scheint es bei der Ausführung mehr Anschlussmöglichkeiten zu geben.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank.

Gruß

Andreas

Hi,

Würde mich auch noch immer interessieren, aber da glaube ich wird nicht mehr viel passieren. Wir Antara Fahrer werden immer weniger ;-)

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen