Antara - Probleme
Summa summarum,
was hat sich OPEL nur für ein Ei ins Nest gelegt.
Ein Fahrzeug für den asiatischen Raum konzipiert kann auf dem europäischen und erst recht auf dem deutschen Markt nicht konkurieren. Die vielen "Kinderkrankheiten", zu wenige PS und nur ein 5-Gang-Getriebe. Und zudem ist er zu teuer.
Wenn ich die vielen Einträge lese, komme ich nur zu einem Ergebnis, Hände weg von dem asiatischen Gemurkse.
Paul.
Beste Antwort im Thema
Dann scheinst du ja richtig Ahnung von dem zu haben was Du schreibst.
Ich hab einen und finde Ihn kurz gesagt geil und würde Ihn mir immer wieder kaufen!!!
20 Antworten
sorry, muss mich entschuldigen.
Der Test ist noch drin. Ich hatte aus Versehen im Test-Archiv gesucht und nicht unter den aktuellen Modellen.
liebe Antara-Freunde,
heute habe ich meinen 2.0 150-PS-Diesel mit 11900 km zurückgegeben, per Rückabwicklung.
Exakt am 27.2. habe ich ihn neu bekommen war (und bin immer noch) begeistert von seinem äusseren und inneren Aussehen.
Zuviele Pannen (Hauptsache Elektronik), das Verhalten des ungarischen Opel-"Kunden"-Centers und das absolut unprofessionelle Taktieren meines Opel-Vertragshändlers haben aber dazu geführt, dass ich das Vertrauen in das Fahrzeug verloren habe.
Schade, wie gesagt, gefallen tut er mir noch immer, aber das ist jetzt Geschichte. Als beruflicher Vielfahrer ist die Zuverlässigkeit des Autos oberste Priorität.
Denjenigen unter euch, die zufrieden mit ihrem Dicken sind, wünsche ich weiterhin gute und problemlose Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von 406pinin
liebe Antara-Freunde,heute habe ich meinen 2.0 150-PS-Diesel mit 11900 km zurückgegeben, per Rückabwicklung.
Exakt am 27.2. habe ich ihn neu bekommen war (und bin immer noch) begeistert von seinem äusseren und inneren Aussehen.Zuviele Pannen (Hauptsache Elektronik), das Verhalten des ungarischen Opel-"Kunden"-Centers und das absolut unprofessionelle Taktieren meines Opel-Vertragshändlers haben aber dazu geführt, dass ich das Vertrauen in das Fahrzeug verloren habe.
Schade, wie gesagt, gefallen tut er mir noch immer, aber das ist jetzt Geschichte. Als beruflicher Vielfahrer ist die Zuverlässigkeit des Autos oberste Priorität.
Denjenigen unter euch, die zufrieden mit ihrem Dicken sind, wünsche ich weiterhin gute und problemlose Fahrt.
Schade zu hören.
Was wird Dein nächstes Auto sein?
Grüße
Cosmonova
hallo cosmonova,
in der Hoffnung auf bessere Zeiten ein Honda CR-V 2.2 CDTI, Schalter, Executive-Ausstattung.
Die Hoffnung gründet sich darauf, dass die Engländer unter japanischer Flagge vllt. besser sind als Koreaner unter deutscher Flagge. Aber es bleibt natürlich ein Glücksspiel.
Gruss,
horst
Ähnliche Themen
Ich hab gestern den neuen Ford Kuga gesehen.
In Blau, wie in der Zeitungswerbung.
Auch nicht schlecht.
Grüße
C.
also bis auf marderschaden (aber dafür kann der antara ja nix) hatten wir bisher noch keine probleme 🙂 sind vollauf zufrieden