- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Monterey, Campo, Frontera & Antara
- Antara EZ 06/10 - 11/10 Cosmo 4x4 XENON? beratung vor dem Kauf
Antara EZ 06/10 - 11/10 Cosmo 4x4 XENON? beratung vor dem Kauf
Hallo,
will mir einen Antara Cosmo EZ 06/10 - 11/10 Ausstattung Cosmo 4x4 kaufen.
Eigentlich sollte der doch Xenon als Serienausstattung haben oder?
Wenn ich aber bei Mobile.de die Inserate lese steht da nicht immer Xenon in den Details.
Wenn ihr noch andere Tipps zum Kauf habt her damit
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Fahre den Antara Cosmo 08/2007 mit Cosmo Zusatzausstattung und habe das braune (Sattellederbraun) Leder. Die Armlehne ist leider grau.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde diese auch in Braun ausgeliefert.
Laut Prospekt sind die Sitze aus Leder, allerdings ; wenn man genau hinsieht ; gibt es eine Fußnote ( ist sehr sehr klein und im Farbprospekt schlecht zu sehen) welche aussagt " Sitzkontaktflächen in Echtleder" und somit ist der Rest (Seitenwangen Sitzrückseiten ) aus Kunstleder ( ist darin auch so beschrieben)
Inwieweit es hier inzwischen Änderungen gegeben hat kann ich nicht sagen.
Trotz allem sind die Sitze erste Klasse und absolut Langstreckentauglich. Selbst nach einer sechs Stunden Fahrt konnte ich aussteigen ohne irgendwelche Beschwerden. Ich kann die Ledersitze (Teilledersitze) nur empfehlen.
Gruß ulfi
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansjoachim4566
Zitat:
Hallo,
das Thema wurde hier schon mal ausgiebig diskutiert. Wir fahren mitlw. den 2. Ant. jeweils mit schwarzer Lederausstattung. Bei beiden ist es definitiv Kunstleder und zwar alle Flächen.
Nach Rückfrage beim freundl. wurde bestätigt, dass beim Ant. nur Kunstleder verbaut wird.
Hab mir mal einen mit braunen Sitzen angeschaut. Sieht auch nach Kunstleder aus.
Gruss Pido
Das kann schon sein. Es kommt immer darauf an, welche Grundausstattung gewählt wird. Unter www.opel.de kannst Du Dir eine Konfiguration des Antara zusammenstellen. Dabei wirst Du folgendes feststellen:
Anatara Selection hat Stoffsitze
Antara Design Edition hat Sitze aus Stoff und Ledernachbildung in Morrocana und Kaschmir
Antara Cosmo hat ausschliesslich Ledersitze und zwar in den Farben schwarz, sattelbraun und hellgrau.
Im Übrigen ist die Mittelarmlehne vorne immer grau, unabhängig von der Polsterfarbe.
Also, sei bitte so gut, und schau mal genau im Internet unter www.opel.de nach, dann bist Du hinterher schlauer.
Gruß
hansjoachim
Es ist genauso wie du es schreibst. Nur handelt es sich auch beim Cosmo um Kunstleder.
Zumindest das schwarze. Frag deinen Händler. Wen er Ahnung hat, wird er es dir bestätigen.
Gruss Pido
Hallo hansjoachim4566,
ich ja auch nicht!
Sind ja auch nur meine Wahrnehmungen.
Was der Unterschied zwischen Echtleder und Kunstleder angeht, bin ich der Überzeugung, dass man das merken sollte. Bei meinem Kunstleder ist die Oberflächenstruktur zur regelmäßig für Echtleder. Zumal ich durch die Reparatur auch die Rückseite meines Überzugs sehen konnte. Höchstwahrscheinlich ist der Geruch auch ein anderer. Am Golf meiner Frau sieht man es jedenfalls auf einem Blick, dass die Innenausstattung aus Echtleder besteht.
So, jetzt reichts aber!
Gruß,
Harald
also ich habe eine braune Lederausstattung und die Mittelarmlehne ist auch braun ist ja sonst doof wenn ne andere farbe ist
Hallo zusammen,
Fahre den Antara Cosmo 08/2007 mit Cosmo Zusatzausstattung und habe das braune (Sattellederbraun) Leder. Die Armlehne ist leider grau.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde diese auch in Braun ausgeliefert.
Laut Prospekt sind die Sitze aus Leder, allerdings ; wenn man genau hinsieht ; gibt es eine Fußnote ( ist sehr sehr klein und im Farbprospekt schlecht zu sehen) welche aussagt " Sitzkontaktflächen in Echtleder" und somit ist der Rest (Seitenwangen Sitzrückseiten ) aus Kunstleder ( ist darin auch so beschrieben)
Inwieweit es hier inzwischen Änderungen gegeben hat kann ich nicht sagen.
Trotz allem sind die Sitze erste Klasse und absolut Langstreckentauglich. Selbst nach einer sechs Stunden Fahrt konnte ich aussteigen ohne irgendwelche Beschwerden. Ich kann die Ledersitze (Teilledersitze) nur empfehlen.
Gruß ulfi
Ups da ist meine Thema aber abgedriftet,
ich kann vermelden, dass ich jetzt auch ein stolzer Antara Fahrer bin.
Habe mir einen Antara 2.0CDTI 4x4 in Edition mit Edition Paket gekauft.
EZ 06/2007 50.0000km.
Tolles Auto bis auf ein paar Kleinigkeiten alle hier im Forum gelesen.
Koppelstangen mussten getauscht werden und nächste Woche lasse ich die Heckklappe neu lackieren oberhalb der Chromzierleiste ist Rost unterm Lack.
Ansonsten bin ich echt zufrieden, gut bin erst 100km gefahren. Spritverbrauch laut BC 10 Liter, damit kann ich auch leben vor allem wenn der BC 1 Liter zu viel anzeigt wie im Forum diskutiert.
Die Anfahrschwäche kann ich nicht fesstellen, unter 1500 U/min zieht er zwar nicht aber das kenne ich auch von anderen Dieseln.
Aber nun noch ein paar Fragen:
* Wie kann ich herausfinden ob die neuste Motorsoftware aufgespielt ist?
* Wo kann man das Baujahr des Antara ablesen?
* Die Freisprecheinrichtung erkennt mein Handy nicht (Android) gibt’s da ein Softwareupdate und wo kann man den Softwarestand ablesen?
Nochwas!
kennt jemand den Tuner:
ZEMEX
Gibte ien Tüvgutachetn dazu was in der Preisklasse selten ist!
also wenn ich hier die Beiträge zum Tuning lese lasse ich es lieber :-)
Die Motorisierung reicht mir eigentlich.
Übrigens bei der Themenüberschrft ist mir ein fehlerunterlaufen ....
Antara EZ 06/07 - 11/07 Cosmo 4x4 XENON? Beratung vor dem Kauf
Hallo Mark,
die Leistung meine Antara CDTI Cosmo Automatik habe ich bei der Firma HOPA um 25 PS verbessern lassen. Also von 150 PS auf 175 PS. Die Leistung stieg von 320 Nm auf 370 Nm (!!). War nicht gerade billig. Aber es ist alles vom TÜV abgenommen, in die Papiere eingetragen und auch meiner Autoversicherung bekannt und wurde von dort ohne Mehrpreis angenommen. Die sogenannte Anfahrschwäche ist weitgehend weg, und erläuft auch ansonsten sehr sehr gut. Wenn Du dieserhalb mehr wissen möchtest, hier ist der Link für Dich: http://www.hopa-tec.de/
Zitat:
Original geschrieben von hansjoachim4566
Hallo Mark,
die Leistung meine Antara CDTI Cosmo Automatik habe ich bei der Firma HOPA um 25 PS verbessern lassen. Also von 150 PS auf 175 PS. Die Leistung stieg von 320 Nm auf 370 Nm (!!). War nicht gerade billig. Aber es ist alles vom TÜV abgenommen, in die Papiere eingetragen und auch meiner Autoversicherung bekannt und wurde von dort ohne Mehrpreis angenommen. Die sogenannte Anfahrschwäche ist weitgehend weg, und erläuft auch ansonsten sehr sehr gut. Wenn Du dieserhalb mehr wissen möchtest, hier ist der Link für Dich: http://www.hopa-tec.de/
Hallo Hans,
danke für die Info!
Eigentlich läuft er ja super meiner ist EZ 06/07 hab das in diesem Threat schon beschrieben.
BeitragZitat:
Original geschrieben von markmobile
......Bin gestern noch mal mit dem Antara durch die Gegend gefahren.
Und habe dabei auf die Drehzahl geschaut im 1-3 Gang zieht er locker auch unter 1500Umin weg erst im 4 und 5 fällt es dem Motor schwer.
Von Anfahrschwäche keine Spur, man hat eher das Gefühl, dass die ersten Gänge kurz übersetzt sind.
Auf jeden Fall ist der Wagen toll zu fahren, habe in ja trotz einiger negativer Berichte hier im Forum gekauft!
........
Ich habe da immer ein bischen Angst! Einem bekannten ging durch Tuning mal der Motor hinüber das war auf jedenfall die Begründung des Herstellers.
Was hat den der Spaß gekostet?Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markmobile
Zitat:
Original geschrieben von hansjoachim4566
Hallo Mark,
die Leistung meine Antara CDTI Cosmo Automatik habe ich bei der Firma HOPA um 25 PS verbessern lassen. Also von 150 PS auf 175 PS. Die Leistung stieg von 320 Nm auf 370 Nm (!!). War nicht gerade billig. Aber es ist alles vom TÜV abgenommen, in die Papiere eingetragen und auch meiner Autoversicherung bekannt und wurde von dort ohne Mehrpreis angenommen. Die sogenannte Anfahrschwäche ist weitgehend weg, und erläuft auch ansonsten sehr sehr gut. Wenn Du dieserhalb mehr wissen möchtest, hier ist der Link für Dich: http://www.hopa-tec.de/
Hallo Hans,
danke für die Info!
Eigentlich läuft er ja super meiner ist EZ 06/07 hab das in diesem Threat schon beschrieben.
Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von markmobile
Zitat:
Original geschrieben von markmobile
......Bin gestern noch mal mit dem Antara durch die Gegend gefahren.
Und habe dabei auf die Drehzahl geschaut im 1-3 Gang zieht er locker auch unter 1500Umin weg erst im 4 und 5 fällt es dem Motor schwer.
Von Anfahrschwäche keine Spur, man hat eher das Gefühl, dass die ersten Gänge kurz übersetzt sind.
Auf jeden Fall ist der Wagen toll zu fahren, habe in ja trotz einiger negativer Berichte hier im Forum gekauft!
........
Ich habe da immer ein bischen Angst! Einem bekannten ging durch Tuning mal der Motor hinüber das war auf jedenfall die Begründung des Herstellers.
Was hat den der Spaß gekostet?
Grüße
Markus
Also, mein Dicker ist Erstzulassung 11/06.
Nun zu Deiner Angst: Es handelt sich um kein Chiptuning, sondern es werden alle Einspritzdüsen angesteuert und auch die Luftansaugung. Alles mit Steuergerät. Ausserdem gibt HOPA eine Garantie auf Motor, Getriebe und Differential von bis zu 24 Monaten. Ich hab mir das Gerät damals, vor ca. 2 1/2 Jahren direkt beim Hersteller einbauen lassen, weil dieser bei uns in der Gegend ist. Ich hatte dann am Anfang Software-Probleme mit dem Gerät. Inzwischen werden Geräte mit neuer Software vertrieben, welches mir sehr unbürokratisch ausgetauscht wurde. Kosten : Null. Inzwischen bin ich ca. 40.000 km damit gefahren, darunter mehrere 6-stündige Autobahnfahrten mit ca. 160 - 170 km/h nach Berlin, und hatte keinerlei Störungen. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat das Gerät damals mit Einbau ca. 700 - 800 Euro gekostet. Ist nicht ganz billig, dafür sehr unproblematisch. TÜV-Gutachten kriegst du selbstverständlich auch kostenlos mit. So, jetzt ist es genug, sonst meint man am Ende noch, ich arbeitete für die Fa. HOPA.
Gruß
hansjoachim