Ansteuerung Innenbeleuchtung

Opel Corsa C

Hallo allerseits,
hätte da mal ne technische Frage bezüglich der Innenbeleuchtung. Es ist ja so, dass es nicht einfach nen Schalter gibt, der das Licht an und ausschaltet beim Türöffnen, das Licht wird vielmehr langsam heruntergedimmt. Nun ist mir heut die Birne durchgebrannt und ich habe diese durch eine blaue LED ersetzt. Es fällt nun auf, dass die LED niemals ganz ausgeht, sie glimmt ständig dunkel aber deutlich sichtbar. Will heißen die Birne wird nie ganz stromlos gemacht. Bei der Glühbirne fällt das wohl nicht auf, trotzdem wird da doch wohl Strom verbraucht was nicht sein müsste. Ist das so gewollt oder besteht da Handlungsbedarf? Die Batterie hat jedenfalls noch keine Probleme gemacht aber ich fahre auch täglich.
Gruß Tobias

16 Antworten

Habe gerade den Stromlaufplan rausgeholt. Die Fassung der Innenbeleuchtung hängt über die Sicherung 16 direkt am Dauerplus. Der Masse-Pol der Fassung geht direkt ins BCM. Über einen weiteren Kontakt hängt der Türkontakt am BCM. Daher das Dimmen.
Kannst du mal messen, was an Spannung und Strom sowohl bei der LED als auch bei einer Glühbirne anliegt? Und weißt du, wie viel Strom die LED mit voller Helligkeit zieht? Selbstverlötet oder vorkonfektioniert? Dann könnte es auch am Vorwiderstand liegen.

Edit: was mir gerade noch einfällt. Hat der Corsa eine Leuchtmittelüberwachung? Kenne das aus anderen Fahrzeugen, dass die Birnchen mit einem kleinen Strom, oder einer kleinen Spannung, bin mir gerade nicht sicher, geprüft werden. Wenn man das gegen LEDs tauscht, erscheint eine Fehlermeldung im Display, dass die Birne defekt ist. Da muss man dann noch einen Lastwiderstand verwenden.

Ist so ne LED-Röhre die genauso aussieht wie die 10 Wattbirne die drin war, kann direkt ersetzt werden. Drinne sind 2 blaue LED, die dann nauch unten strahlen. Ich habe leider keine Birne mehr, deshalb kann ich nur mit LED messen. Es liegen etwa 3,9 Volt an (Leere Fassung), mit LED sinds noch 3,8, Strom knapp unter 1 mA Stromaufnahme. Ist das Licht an sinds 12,3 Volt, LED ist dann hell und zieht 40 mA. Wies mit Birne aussieht da müsste ich mir erst eine neue besorgen.
Leuchtmittelerkennung hat der denk ich nicht, ich hab keinen Bordcomputer. Es macht auch keinen Unterschied ob eine Birne drin ist oder nicht, es wird nichts angezeigt.
Gruß Tobias

Genauer gesagt eine C10W Sofitte 😉 Dann hast du nur die Einfachlampe drin, sonst hättest du gleich noch die andere Fassung messen können.
1mA klingen für mich nicht so arg kritisch. Wie viel Ruhestrom hat dein Corsa?
Ich schau in den nächsten Tagen mal, wie viel Volt bei mir an der Fassung anliegen. Allerdings habe ich die 4fach Lampe mit Leseleuchten.

Ja, ich hab nur eine einzige Lampe mit einer Birne für den ganzen Innenraum, mehr nicht. Klar, 1 mA ist nicht viel aber was halt durch den "kalten" Glühdraht einer Birne fließt wäre halt interessant. OK, den Ruhestrom muss ich mal messen, dafür muss ich aber die Batterie abklemmen, das mach ich morgen, ist mir jetzt in der Garage zu dunkel für die Fummelei 😁
Gruß Tobias

Ähnliche Themen

So, hab den Ruhestrom mal gemessen, sind so ca. 5 mA.
Gruß Tobias

Das ist nicht kritisch. Ich schau in den nächsten Tagen mal, was bei meinem Corsa an der Fassung anliegt.

Hab total vergessen, hier zu antworten.
Bei meiner Fassung ist keine Spannung feststellbar. Allerdings habe ich ja die 4fach Lampe, da sind zwei W5W Birnchen für die Innenbeleuchtung zuständig. Ich nehme einfach mal an, die sind paralell geschaltet. Jetzt verlässt mich gerade mein Elektronik-Wissen: sollte man die Spannung komplett ohne Birnchen messen, oder sollte eine installiert sein, während ich an der anderen Fassung messen?
Laut Sichtprüfung jedenfalls kein Glimmen der Birnchen.

Danke schonmal 🙂 Also wenn ich eine Glühbirne reinmache glimmt die auch nicht, nur die LED. Wie das bei der Mehrfachlampe ist weiß ich jetzt auch nicht.
Gruß Tobias

Ich wollte mir eh in nächster Zeit mal die Osram LEDriving für die Innenbeleuchtung besorgen. Mal sehen, was da passiert 😁

Ich hab meine jetzt in Wagenfarbe, das ist echt stylisch 😁

Wer suchet, der findet.

Zitat:

bei der innenraumbeleuchtung ist immer spannung drauf auch wenns aus ist, ist da eine restspannung drauf. ca.3-5 volt. das heisst es leuchtet noch leicht wenns aus ist.

http://www.motor-talk.de/.../...eleuchtung-austausch-t2638520.html?...

Ok, dann hole ich mir doch keine LEDs für die Innebeleuchtung...

Ahja, vielen Dank, ich hatte mit der Suche nichts gefunden. Dann soll das also so sein 🙂 Aber das Glimmen stört nicht wirklich, tagsüber sieht mans kaum, man muss schon in die Lampe reinschauen.
Gruß Tobias

Osram Cool Blue Intense 😁 Kosten ja nur 4eur pro Birne 😁

Geht doch noch, ne Glühbirne kostet auch nicht viel weniger und hält nicht so lange

Deine Antwort
Ähnliche Themen