Anspruch auf einen Leihwagen? DRINGEND!!!
Hallo,
mein 1.6 TDCI mit DPF rußt ziemlich stark aus dem Auspuff, da ja irgendwo der Wurm drin sein muss....will ich, dass der Wagen in der Werkstatt durchgeprüft wird, ich bin aber auf ein Auto angewiesen. Deshalb brauche ich einen Leihwagen....
wie ist das mit den Werken geregelt, habe ich Anspruch auf einen Leihwagen, wenn er in der Werkstatt ist - der Wagen ist ein halbes Jahr alt...
Bei meinem Telefonat mit einem Händler wurde mir gesagt, dass ich nur einen Leihwagen bekommen, wenn ich 20 km von der Werkstatt entfernt stehe und der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist...
Helf mir bitte schnell..
Grüße Bonatus...
21 Antworten
Hi,
einen rechtlichen Anspruch auf einen Ersatzwagen hat man in der nicht.
Ein Händler, dem etwas am Kunden liegt. sollte jedoch in der Lage sein, diesen zu stellen.
Und wenn dein Auto liegenbleibt, auf der Herimfahrt vom Händler, nachdem er grade frisch aus dem werk kam, Anspruch hast du keinen. Liegt nur am Händler, aber wenn ihm was an dir liegt, stellt er in dir Kostenlos. Sprit musst du halt löhnen.
Dein Händler hat Dir doch freundlichst in den Mund gelegt, was Du zu tun hast:
"wenn ich 20 km von der Werkstatt entfernt stehe und der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist..."
Also, duck Dich nicht vor diesem Zaunpfahl weg, er hat's nur gut gemeint! Ein Leihwagen steht Dir im Rahmen der Mobilitätsgarantie zu, diese greift aber nur, wenn Du nicht mehr selbst zur Werkstatt kommst.
Und wenn Du aufgrund der Rauchentwicklung Angst vor einem Folgeschaden am Motor hast, fährst Du eben nicht mehr selbst zur Werkstatt, sondern läßt das gute Stück abschleppen.
@Bonatus:
Ich war mit meinem auch wegen einer Garantiesache in der Werkstatt. Die sagten mir das Gleiche. Ich also Vati angerufen, der hat mich drei Kilometer weiter die Straße runter geschleppt und fertig......
Denk aber dran! Du mußt die FORD-Euroservice Nr anrufen! Erst wenn die das "Go" geben, hast Du Anspruch auf einen Ersatzwagen. Aber auch nur bis zu drei Tagen! Dauert es länger, dann kommte es auf FORD-Euroservice und/oder den Händler an. Ich hatte einmal Glück, als mein Mäxchen sage und schreibe drei Wochen inne Werkstatt stand. Hatte die ganze Zeit einen Ersatzwagen.....
Ähnliche Themen
Händler wechseln !!!!!!
Also ich hatte mich deswegen auch schon mit köln angelegt, wie das sein kann, aber keine chance, ich weiß ja nicht wie stark er raucht, aber wenn es wirklich gut sichtbar ist, losfahren, irgendwo anhalten und díe mobilitätsgarantie benutzen, dann hast du einen anspruch. du musst nur sagen du traust dich mit dem auto nicht mehr zufahren.
man kauft ein auto für über 20000 € und bekommt nicht mal nen leiwagen, ist schon traurig oder???
bei mir damals hatte dann nach dem 3ten garantiefall der händler mir das auto so gegeben, weil ich langsam ricjhtig stinkig geworden bin, aber ford scheint das egal zusein?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
...man kauft ein auto für über 20000 € und bekommt nicht mal nen leiwagen, ist schon traurig oder???...
Das dumme ist dass der Händler wenn er seine Kosten abzieht an den Autos sowieso schon so gut wie nix verdient und viele, egal welche Marke, schon an der Schwelle zur Pleite stehen. Der Kunde will Rabatt, Geiz ist geil, die Händler sind fast platt und den Leihwagen sollen die auch noch bezahlen.
Weiss wovon ich rede, hab zwei Autohändler in der Familie.
Wenn Ford oder Bosch dann noch schöne Fehler in der Technik haben wird es spassig. Kann der Händler auch nix für, kostet ihn aber ohne Ende.
Das ist jetzt mal die andere Seite, auch etwas einseitig, OK, aber Ihr seht das Problem?
Mein Wagen war vor ca 2 Wochen für eine ganze Woche in der Werkstatt wegen Garantiefall. Ich bekam kostenlos ein fast identisches Fahrzeug. Ich durfte sogar auswählen welches ich haben möchte! Nur Sprit musste ich selbst zahlen, was ja wohl logisch ist. Der Händler meinte, dass es ein Garantiefall ist und daher übernimmt Ford die Kosten für den Mietwagen. Händler ist: Autohaus Ewald in Erding.
Die Kunden wollen zwar sparen aber die Händler verhungern auch wieder nicht! 😉 Bei einem Wagen von 20.000 Eier kann man wohl eine funktionstüchtigkeit und angemessenen Service inckl. Leihwagen kostenlos erwarten. Der Händler soll es doch mit selbst mit Ford in Köln regeln. Dass ist doch schliesslich sein Part im Autohandel. Oder wofür kassiert er sein Gehalt? Er baut die Autos doch nicht... Bei der jetzigen Marktlage und Überproduktion ist es wohl legitim etwas mehr Service vom Händler zu erwarten.
ich sehe das genauso, ich halte es für angebracht, im garantiefall, leihwagen kostenlos, nur das müsste dann ford bezahle und nicht das Autohaus, nur ford sagt nein dazu und wenn du es dann doch bekommst, geht es auf kosten der händler,
hätte heute einen Leihwagen bekommen,aber der Kerl vom Euroservice hat gesagt, dass kein Schaden vorhanden ist, 4 Fehler warem im Fehlerspeicher - er hat nur gesagt, dass die Elektronik überempfindlich ist....und das mit dem Rauch kommt durch die fehlende Temperatur des DPF...
also wieder alles in Lot...
danke für eure schnellen Antworten
Grüße Marco
Bei meinem Focus war die leerlaufregelung mit der klimaanlage nicht in ordnung.Ich konnte ohne Probleme weiterfahren mich hat es aber gestört und bin hin.Die haben mir nur eine neue Software aufgespielt.Der Wagen wurde früh abgegeben und am nächsten Tag abgeholt.Und der Leihwagen war bei mir kostenlos.
Ich habe mein Auto nicht geklaut, sondern ohne großen Aufstand für den Hauspreis gekauft. Da mußte der Händler auch nicht große Krokodiltränen verlieren.
6 Mal war ich schon wegen Garantie in der Werkstatt. Jetzt habe ich die Faxen dicke und suche eine Werkstatt, die einem Kunden ein Fahrzeug stellt ... kann auch ein Gebrauchtwagen sein !
Wo ich meinen Focus neu gekauft habe konnte ich noch handeln dann habe ich noch einen halbvollen Tank und drei Gutscheine um mein Auto bei denen zu Waschen.Bin voll und ganz zufrieden mit dem Autohaus.
@Digit:
...dann hast Du einen der brauchbaren Händler erwischt.