Anspringen nur mit Vollgas 2.0 Tdi PD 140 PS
Hallo Leute,
hoffe ich werde nicht gesteinigt... hatte letzte Woche nachfolgende Frage gestellt , aber im EOS-Forum , da es sich eingentlich um das Fahrzeug handelt. Da die Resonanz auf meine Frage bisher nur eine Antwort hervorbrachte, dachte ich nun : Es handelt sich ja eigentlich spezifisch nur um den Motor, welcher auch in 100000senden anderen Modellen verbaut wurde.
Hier meine Frage :
Hallo Gemeinde ...
habe mich nun durchgelesen aber leider nichts spezifisches gefunden. Darum neuer Tröd .
Seit ewigen Zeiten springt unser EOS schlecht an ....
Konkret : Kaltstart geht ja noch , aber wenn der Motor warm ist und man startet normal, springt er an um sofort wieder aus zu gehen. Nun habe ich festgestellt , wenn ich Vollgas gebe, den Anlasser festhalte und der Motor nach der 2. -3. dritten Ausgehphase durch den Anlasser am drehen gehalten wird, dann problemlos anspringt.(schwer zubeschreiben)
Übrigens mit neuer Batterie um schon mal ein Problem auszuschalten.
Das ist der klassische alte 2.0 Tdi 140 PS mit Pumpe Düse, wurde ja bei vielen Modellen eingebaut, also kein EOS problem.
Übrigens ... Auslesen mit VCDS bringt KEINE Fehler.
Wäre für jeden kleinen Tipp Dankbar.
Gruß Josi
16 Antworten
Hast du einen Fehler von der Drosselklappe drinnen? Wenn die drinnen ist dann startet beim Kaltstart schlecht an. Das ist bei der 1,9 /2.0 TDI mit PDE immer eine Krankheit.
Schöne Grüße
Gerade erst gesehen.
Der Springt jetzt an bei -7 Grad an wie Betriebswarm ;-)
Zitat:
@saitaudi schrieb am 5. Januar 2025 um 12:14:43 Uhr:
Hast du einen Fehler von der Drosselklappe drinnen? Wenn die drinnen ist dann startet beim Kaltstart schlecht an. Das ist bei der 1,9 /2.0 TDI mit PDE immer eine Krankheit.Schöne Grüße