Anschnallpiepen ausmachen

Mercedes C-Klasse W204

Ein Freund teilte mir eben mit ich müsse einen gelben Stecker unter dem Sitz abziehen, dami das Piepen aufhört. Ist das richtig? Ist der Stecker nur für das Piepen zuständig?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also die Frage war doch hier ganz klar ob das piepen dann aufhört oder nicht bzw. wie man es sonst deaktivieren kann...
Ich denke nicht das der Ersteller hier groß Aufklärung bezgl. der Relevanz eines Sicherheitsgurtes benötigt...

Ich persönlich schalte es bei jedem Wagen aus und schnelle mich trotzdem zu 98% an!Nur wenn ich echt mal 500Meter fahre da kann ich auch mal drauf verzichten, iss doch meine Sache dann oder?

Also normalerweise kann man das Piepen über die Software des Wagen deaktivieren, so wars zumindest bei meinen vorherigen Autos.

Blind irgendwelche Stecker abziehen würde ich lassen bei einem Wagen der derart mit Technik vollgestopft ist!

33 weitere Antworten
33 Antworten

...Mann, habt Ihr schwache Nerven,-habt Ihr schon mal bei den japanischen reingehört?-da ist doch das bißchen bei DB doch wirklich nicht die Welt.

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von deepflyer911


und im Fall der Fälle wird der Airbag nicht ausgelöst!

bei einem fehler der sitzbelegungsmatte löst der aus....

Anschnallen - dann ist der Ton weg.

Was die Leute nur immer für Probleme mit dem Anschnallen haben, kann ich nicht verstehen. Da kauft man sich ein Auto, das bis unter's Dach vollgestopft mit Sicherheitstechnik ist, und macht all diese Bemühungen der Ingenieure um das eigene Leben zunichte, weil einem der Handgriff des Anschnallens zu viel ist. Es gibt bestimmt irgendwo Videos, die zeigen, was passiert, wenn man nicht angeschnallt ist und der Airbag löst aus.

Bei mir passiert das Anschnallen reflexartig. Sobald ich in ein Auto einsteige, hab ich den Gurt dran. Das merk ich gar nicht. Passiert mir teilweise sogar im Showroom vom Autohaus.

Hi,
mir würde es reichen, wenn die rote Lampe im KI blinkt oder an bleibt. Das sehe ich auf jeden Fall, schließlich schaue ich auch mal aufs Tacho. Und das wäre für mich Warnung genug (obwohl ich das nicht brauche, da ich das Anschnallen nie vergesse). Auf das Gepiepse selbst könnte ich wirklich verzichten, denn ich finde es nervig.
Dummerweise läßt sich nur das "Gesamtpaket" auscodieren.
Gruß,
brazza

Wenn du das Anschnallen nie vergißt, dann hörst du das Geräusch ja auch nie. Mich nervt es ab und zu, bringt mich aber dazu mich anzuschnallen. Ziel erreicht.

Schnall Dich an, auch für 90 Sekunden, das könnte Dein Leben retten!

Ich SChnalle mich auch immer an bevor der Motor läuft! Das Piepen finde ich persönlich gut, denn dadurch merkt der Beifahrer, wenn er es vergessen sollte, dass er sich anschnallen muss!

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball86


Ich SChnalle mich auch immer an bevor der Motor läuft! Das Piepen finde ich persönlich gut, denn dadurch merkt der Beifahrer, wenn er es vergessen sollte, dass er sich anschnallen muss!

Sehe ich ganz genau so. Bei einem entsprechend schweren Unfall ggf mit Überschlag kann ein nicht angeschnallter, durch die Gegend fliegender Beifahrer den Fahrer mit umbringen!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Wenn du das Anschnallen nie vergißt, dann hörst du das Geräusch ja auch nie. Mich nervt es ab und zu, bringt mich aber dazu mich anzuschnallen. Ziel erreicht.

doch, doch, und zwar immer dann, wenn auf meinem Beifahrersitz eine Tasche liegt oder ein vergeßlicher Mitfahrer sitzt. Letzterer kann -je nach Person- resistenter gegen das Gepiepse sein als ich. Manchmal muss ich der Person extra daran erinnern, dass das Gepiepse nervt, und dass sie sich bitte anschnallen soll.

Daher: Aus mit dem Gepiepse, rote Leuchte im KI ist mehr als ausreichend.

Gruß,

brazza

Hallo Brazza

Genau darum ist der nervige Ton. Du hast als Fahrzeuglenker die Verantwortung für Deine Mitfahrer, weshalb es Deine Pflicht ist dafür besorgt zu sein, dass sich diese anschnallen. Egal ob die Person hinten oder vorne sitzt. Die Anschnallpflicht gilt für alle Mitfahrer. Wenn sich einer bei mir nicht anschnallen will, dann muss er laufen oder sich eine andere Fahrgelengenheit suchen.

Lose Gegenstände auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank stellen bei einer Kollision eine Gefahrenquelle dar, weshalb es nicht empfehlenswert ist, etwas auf dem Beifahrersitz zu deponieren (meine persönliche Empfehlung). 

Ich finde daher die Sicherheitseinrichtung von MB super und von mir aus könnte es auch piepsen, wenn sich jemand im Fond nicht angeschnallt hat.

Gruss Jörg  

Hallo Jörg,

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Genau darum ist der nervige Ton. Du hast als Fahrzeuglenker die Verantwortung für Deine Mitfahrer, weshalb es Deine Pflicht ist dafür besorgt zu sein, dass sich diese anschnallen. Egal ob die Person hinten oder vorne sitzt. Die Anschnallpflicht gilt für alle Mitfahrer. Wenn sich einer bei mir nicht anschnallen will, dann muss er laufen oder sich eine andere Fahrgelengenheit suchen.

ich bin meiner Pflicht als Fahrer durchaus bewußt. Ich sage nur, mir als Fahrer reicht es allemal, wenn im KI eine rote Leuchte zeigt, dass jemand nicht angeschnallt ist. Für mich stellt das Gepiepse kein Mehrwert dar, es ist ein "redundanter Informationskanal" (und nervig noch dazu). Wenn die Check-Engine- oder SRS-Lampe leuchtet, merke ich es sofort, ohne dass ich noch ein nerviger Ton hören muss.

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Lose Gegenstände auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank stellen bei einer Kollision eine Gefahrenquelle dar, weshalb es nicht empfehlenswert ist, etwas auf dem Beifahrersitz zu deponieren (meine persönliche Empfehlung). 

Hier muß man IMHO die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich 3km durch die Stadt zur Arbeit fahre, möchte ich meine Tasche auf dem Beifahrersitz legen dürfen. Wenn ich mit hoher Geschwindigkeit durch die Gegend düse, dann lege ich lose Gegenstände in den Kofferraum.

Sicherheit ist schön und wichtig, aber eine Bevormundung durch das Fahrzeug halte ich für falsch. Dass der Gurtwarner nicht ohne Weiteres ausschaltbar ist hängt nur mit dem NCAP-Test zusammen; die Hersteller wollen nur nicht ein Sternchen verlieren...

Gruß,

Brazza

Zitat:

Original geschrieben von brazza


Hallo Jörg,

Zitat:

Original geschrieben von brazza



Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Genau darum ist der nervige Ton. Du hast als Fahrzeuglenker die Verantwortung für Deine Mitfahrer, weshalb es Deine Pflicht ist dafür besorgt zu sein, dass sich diese anschnallen. Egal ob die Person hinten oder vorne sitzt. Die Anschnallpflicht gilt für alle Mitfahrer. Wenn sich einer bei mir nicht anschnallen will, dann muss er laufen oder sich eine andere Fahrgelengenheit suchen.
ich bin meiner Pflicht als Fahrer durchaus bewußt. Ich sage nur, mir als Fahrer reicht es allemal, wenn im KI eine rote Leuchte zeigt, dass jemand nicht angeschnallt ist. Für mich stellt das Gepiepse kein Mehrwert dar, es ist ein "redundanter Informationskanal" (und nervig noch dazu). Wenn die Check-Engine- oder SRS-Lampe leuchtet, merke ich es sofort, ohne dass ich noch ein nerviger Ton hören muss.

Zitat:

Original geschrieben von brazza



Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Lose Gegenstände auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank stellen bei einer Kollision eine Gefahrenquelle dar, weshalb es nicht empfehlenswert ist, etwas auf dem Beifahrersitz zu deponieren (meine persönliche Empfehlung). 
Hier muß man IMHO die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich 3km durch die Stadt zur Arbeit fahre, möchte ich meine Tasche auf dem Beifahrersitz legen dürfen. Wenn ich mit hoher Geschwindigkeit durch die Gegend düse, dann lege ich lose Gegenstände in den Kofferraum.

Sicherheit ist schön und wichtig, aber eine Bevormundung durch das Fahrzeug halte ich für falsch. Dass der Gurtwarner nicht ohne Weiteres ausschaltbar ist hängt nur mit dem NCAP-Test zusammen; die Hersteller wollen nur nicht ein Sternchen verlieren...

Gruß,

Brazza

WORD!

also mal aufgepasst. alles nachvollziehbar mit der sicherheit. gerade wenn leute mit an bord sind. die frage war jedoch, ob man lediglich den gelben stecker ziehen muss, damit das piepen aufhört. ich kenne jemanden, wo ein auto ungebremst mit 70 klamotten in seine fahrertür gefahren ist, wo wirklich nahezu alle airbags aufgegangen sind, das auto absolut schrott war usw. in einer lokalrunde erwähnte er dann lachend, dass er nichtmal angeschnallt war, ihm ist nichts passiert. vielmehr solche diskussion wie hier kosten einem die letzten nerven, ihr müsst euch mal anhören. ihr wisst selbst nicht, was ihr da schreibt. das problem mit eurem gewissen könnt ihr mit euch selbst austragen. wie die schafe.

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


..ich kenne jemanden, wo ein auto ungebremst mit 70 klamotten in seine fahrertür gefahren ist, wo wirklich nahezu alle airbags aufgegangen sind, das auto absolut schrott war usw. in einer lokalrunde erwähnte er dann lachend, dass er nichtmal angeschnallt war, ihm ist nichts passiert...

Ist klar. Zum Glück hast du die Lokalrunde erwähnt... 🙄

Deine Antwort