Anschnallkontrolleuchte

BMW 3er E46

hallo,

BMW 318 E46 Bj.2000

der oben genannte BMW hat doch so eine rote Kontrolleuchte mit einem Fahrer und Anschnallgurt im Kombiinstrument.
bei mir brtennt diese Kontrollechte nur ca.5 sekunden nach dem Starten un dgeht dann aus.Obwohl alle Fahrer und Mitfahrer im Auto nicht angeschnallt sind.
Muss diese Lampe dann nicht weiter Leuchten bis alle im Auto angeschnallt sind?
Oder ist es normal das sie nach dem Starten aus geht auch wenn man nicht angschnallt ist.

Gruß und Danke

21 Antworten

nein ist normal.....die lampe geht nach paar sek.aus,egal ob man angeschnallt ist oder nicht.... 

Und ich finde das auch gut so.... ich will kein wildes piepen wir einige Asiatische Modelle das haben

Zitat:

Original geschrieben von GameKeeper


Und ich finde das auch gut so.... ich will kein wildes piepen wir einige Asiatische Modelle das haben

das haben auch die neueren VW 😁

Greetz Silvio

Und die neueren BMW ;-) also mein e90 hatte das jedenfalls.... leider... das sch*** gepiepse! 😁

Ich glaube beim E46er könnte man die Warnung aktivieren (glaube in den USA ist es sogar serienmässig aktiv). Ich finde es sinnvoll, denn es gibt immer noch genug Menschen die meinen, sie hätten bei einer Vollbremsung genug kraft um auch ohne Gurt nicht durch die Windschutzscheibe zu fliegen. Solche Besserwisser schnallen sich bei mir im Auto relativ schnell an (nach einem beherzen Tritt aufs Bremspedal meinerseits 😉).

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Ich glaube beim E46er könnte man die Warnung aktivieren (glaube in den USA ist es sogar serienmässig aktiv). Ich finde es sinnvoll, denn es gibt immer noch genug Menschen die meinen, sie hätten bei einer Vollbremsung genug kraft um auch ohne Gurt nicht durch die Windschutzscheibe zu fliegen. Solche Besserwisser schnallen sich bei mir im Auto relativ schnell an (nach einem beherzen Tritt aufs Bremspedal meinerseits 😉).

also bei einer voll bremsung kann man sich ja auch wohl im auto festhalten ......oder du hast bessere bremsen als ich 😁 klar nicht wenn ich wo reinfahre ...aber wenn ich bremse ??

und ich finde die funktion voll scheisse .....in dem 1er meiner freundin geht mir das immer total auf die nerven .......

so wie ich gehört habe gibt dieses Piepsen extra Punkte im NCAP (? heißt das so ?) Test.
Deshalb haben das die aktuellen Autos alle.
Nervig wird das erst wenn man z.B. etwas schwereres (es reicht ein voller Rucksack) auf dem Beifahrersitz transportieren will dann muss man immer den Gurt einstecken oder sich das gepiepse die ganze Zeit anhören

Grüße,
Steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_125


so wie ich gehört habe gibt dieses Piepsen extra Punkte im NCAP (? heißt das so ?) Test.
Deshalb haben das die aktuellen Autos alle.
Nervig wird das erst wenn man z.B. etwas schwereres (es reicht ein voller Rucksack) auf dem Beifahrersitz transportieren will dann muss man immer den Gurt einstecken oder sich das gepiepse die ganze Zeit anhören

Grüße,
Steve

... oder den Rucksack in den Fußraum stellen....

eigentlich kann das doch gar niocht nervig sein weil das piepsen ja weg ist wenn man angeschnallt ist 😉 oder gibts hier etwa gurtmuffel? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mat76


... oder den Rucksack in den Fußraum stellen....

...war doch nur ein Bsp.

also nochmal:

.....wenn man z.B. bei einem Umzug das Auto randvoll packt und u.a. auch den Beifahrersitz mitbenutzen will.

So zufrieden? 😉

Ich meine auch gelesen zu haben, das man es aktivieren kann. Beim nächsten Besuch beim Freundlichen werde ich mal nachfragen. Das Piepsen finde ich idiotisch, aus den genannten Transportgründen, aber so eine Warnlampe ist schon OK. Das unangeschnalltes Fahren ziemlich dumm ist muss hier hoffentlich nicht diskutiert werden.

Also bei mir geht es schon mal nicht weil ich nicht mal kabel habe die irgendwo die Information dem Auto sagen könnte ob ich angeschnallt bin oder nicht.
das soll wohl nur beim Cabrio gehen da ist ja die Gefahr auch größer das man mal rausfällt

Zitat:

Original geschrieben von mat76


.. oder den Rucksack in den Fußraum stellen....

*lol*

in meinem firmenwagen (mercedes e-modell) wars so, dass wenn man eine straßenkarte oder eine zeitschrift auf dem beifahrersitz abgelegt hat, da hat das ding schon gepiepst......das war einfach nur zum kotzen....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von mat76


.. oder den Rucksack in den Fußraum stellen....
*lol*
in meinem firmenwagen (mercedes e-modell) wars so, dass wenn man eine straßenkarte oder eine zeitschrift auf dem beifahrersitz abgelegt hat, da hat das ding schon gepiepst......das war einfach nur zum kotzen....

Na dann die Karte auch in den Fußraum verbannen *grins* obwohl, noch besser ist es ja, die Karte anzuschnallen! Oh ja, auch Karten habe Gefühle und Angst und ein Recht auf Leben *lol*

Deine Antwort