Anschlussgarantie

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!!

Ich fahre einen 8p 2,0 Tdi und bald läuft meine Garantie ab. Ich wollte einfach mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit der Anschlussgarantie Car Life Plus habt und was ihr davon haltet. Ich habe mittlerweile 70.000 Km aufm Tacho und wollte mein Auto noch ein paar Jahre fahren. Wenn ich bedenke wie oft das Auto in der Werkstatt war und wie viel Geld die Reparaturen Audi gekostet haben bin ich echt am überlegen so etwas abzuschliessen. Würde gern mal eure Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,

grundsätzlich bin ich verwundert darüber, dass kein Einziger sich darüber beschwert, dass es AUDI sich im Jahre 2008 noch leisten kann, ihre Kunden in Deutschland mit einer 2-jährigen Gewährleistung abzuspeisen.
Unter diesen Bedingungen würde AUDI in den USA kein Auto verkaufen.

Unabhängig davon finde ich es fatal, dass man bei einem selbsternannten Premiumhersteller bereits nach 2 Jahren eine Anschlussversicherung abschliessen soll, um möglichst kostspieligen Reparaturen aus dem Wege zu gehen.
Selbst wenn die Einsicht noch so weit reicht, finde ich es erbärmlich, überdies die Leistungen zu staffeln, Leistungen auszuschliessen oder Eigenbeteiligungen zu verlangen.
Bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen ist m.E. im Schadensfall ein Rechtsstreit unvermeidlich.

Ich finde es unerträglich, dass die deutschen Käufer die höchsten Neuwagenpreise bezahlen und sich im Schadenfall mit ihrem Freundlichen oder mit dem Werk auseinander setzen müssen.
Leider nehmen wir alles klaglos hin und freuen uns noch darüber, wenn sich der Hersteller aus Kulanz an schadhaften Teilen bzw. zweifelhafter Qualität beteiligt.
Hier muss sich eine Menge ändern, aber davor müssten sich alle Käufer einig sein !!!

Ich habe entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten auch erstmalig für meinen neuen A3 SB die CLP-Versicherung abgeschlossen und dafür 370.-€ bezahlt.
Bei der Ausgestaltung des Vertrages und Festsetzung der Versicherungsprämie habe ich mich voll auf meinen Händler verlassen, der mir u.a. erklärt hatte, dass fast jeder Neuwagenkunde die Anschlussgarantie gewählt hätte.

Die Beiträge hier weisen ganz unterschiedliche Beiträge aus.
Wer hat ebenfalls Ende letzten Jahres die CLP abgeschlossen und was habt Ihr bezahlt ?
Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?

Freundliche Grüße
Audire3

108 weitere Antworten
108 Antworten

So ich hab nun die CLP abgeschlossen, 380 Eur für ein Jahr,
meiner ist MJ 05 Bj 07/2004 mit ca 80.000 km, aber die 380 Euronen
sinds mir wert!

ich hab auch die anschlussgarantie und hab mal ne frage:

ich habe hinten rechts das altbekannte klappern des stoßdämpfer weiß jemand ob das durch die anschlussgarantie abgedeckt ist oder ob das auf kulanz von audi übernommen wird ?

vielen dank im voraus !

Das sind die aktuellen CLP Preise aus der Cabrio Preisliste:
Bis zum 4. Jahr ist ja alles noch im Rahmen, aber beim 5. Jahr wird ja richtig zugeschlagen!

Audi CarLife Plus
Audi CarLife Plus ist die Anschlussgarantieversicherung für
die Zeit nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie. Sie
bietet Schutz vor vielen Reparaturkosten an mechanischen
und elektrischen Bauteilen. Die Laufzeit beträgt 24 Monate
(3. und 4. Fahrzeugjahr) oder 36 Monate (3. bis 5. Fahrzeugjahr).
Laufzeit 24 Monate
für 1.9 TDI  - EUR 298,– 
für 1.8 TFSI, 2.0 TFSI, 2.0 TDI  -  EUR 370,– 
 
Laufzeit 36 Monate
für 1.9 TDI - EUR 573,– 
für 1.8 TFSI, 2.0 TFSI, 2.0 TDI  - EUR 720,– 
Es gelten die Bestimmungen des Audi VersicherungsService.
Die Preise gelten für den Versicherungsabschluss beim
Fahrzeugkauf.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.

Hallo Scrag,

ich danke Dir für Deine aufschlußreichen Informationen und bin zudem beruhigt, dass in meinem Falle offensichtlich eine korrekte Berechnung vorgenommen wurde.

Freundliche Grüße
Audire3

Ähnliche Themen

Hätte auch mal eine Frage zu der Anschlußgarantie. Kann die auch der zweit oder gar dritt Besitzer abschließen oder nur derjenige der den Wagen neu kauft? Danke!

Soweit ich es weiss:

Audi hat 2 Jahre Garantie und nicht Gewährleistung, das gibt BMW.

Carlife plus orientiert sich an den Motoren, und an den Abschlusszeitpunkt, d.h. wenn man das Auto kauft und dazu die CLP bestellt, ist die Versicherung günstiger (oder läuft 1 Jahr länger).
Innerhalb der ersten 24 Monate nach Zulassung kann die Versicherung abgesclossen werden, auch von Zweitbesitzern. Hab ich z.B. auch so gemacht.
Wie immer:
Genaueres beim Händler und Audi.

Das Risiko eines kostspieligen Schadens im 3. oder 4. Jahren ist doch gleich null. Und wenn, dann greift doch in aller Regel sowieso die Kulanz. Bei meinem letzten Golf 4 hat mir VW sogar noch im 5. Jahr nach Kauf eine Zündspule kostenlos ausgetauscht.
Also, ich hätte so eine Versicherung in den letzten 20 Jahren bei meinen VWs und Opels nicht einsetzen können. Die Versicherung hätte mich nach den heutigen Versicherungspreisen in dem Zeitraum rund 4000 Euro gekostet. Fazit: die CLP ist genauso überflüssig wie eine Reisegepäck- oder Sterbeversicherung.

Ich kenne hier genug, bei denen dann die Kulanz nicht greift und die dann hier "rumheulen"!
Da hält sich mein Mitleid dann in ganz engen Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?

Hier eine Übersicht:

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Hätte auch mal eine Frage zu der Anschlußgarantie. Kann die auch der zweit oder gar dritt Besitzer abschließen oder nur derjenige der den Wagen neu kauft? Danke!

das würde mich auch interessieren. Vor allem auch ob das bei einem Alter von 8 bis 9 Jahren möglich ist und ob es sich überhaupt lohnt.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?
Hier eine Übersicht:

Was bedeuten den die Abkürzungen NW, NF, NV 

so nun habe ich auch mal watt zum thema!!!
mein audi a3 8p ist bereits im 5. jahr und ich stehe nun vor der großen frage soll ich meinem audi noch ein jahr versichern oder nicht? ich bin ein wenig fahrer und habe erst 42000 km runter und hatte bis heute keine probleme mit meinem baby toi toi. ich hatte mich beim händler meines vertrauens nach einer verlängerung erkundigt und es wurde mir gesagt das der spass 410 euro kosten soll hastig sag ich nur dann ein anruf bei einem zweiten händler der sagte mir 354 euro is doch merkwürdig oder?
aber ich denke man sollte das geld investieren denn dann brauch man am ende nicht weinen oder wie seht ihr das?
ich find es nur scheiße das men ab 50000 km 10% selbst zahlen soll allerdings nur auf das material was bei audi allerdings kein schnäpchen ist!!!
gruß martin

Hätte auch noch einmal eine Frage zu der Anschlussgarantie. Als ich den Audi bestellt habe, habe ich auch zeitgleich die AG abgeschlossen, das Formular ist auch bei meinem Vertrag dabei. Gestern war ich noch einmal bei meinem 🙂 wegen der AG weil ich da noch ein Schreiben bekommen habe. Und da habe ich festgestellt (habe ich das beim Vertrag unterschreiben vielleicht vor lauter Euphorie nicht gesehen?), das die 298 Euro noch zusätzlich zu bezahlen sind, kann das sein? Ist das normal, dass das in dem VarioCredit die AG nicht mit eingerechnet wird, sondern man sie zusätzlich bezahlen muss? Im Formular vom AG steht auch drin, das es eine Einmalzahlung ist.

Danke und Grüße,
Hagen

Da die AG nicht über AUDI läuft sondern über einen Zusatzversicherer ist es immer eine Einmalzahlung...
Bei mir ware es direkt beim kauf auch irgendwas mit 280€ (oder waren es 380€ .....)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Da die AG nicht über AUDI läuft sondern über einen Zusatzversicherer ist es immer eine Einmalzahlung...
Bei mir ware es direkt beim kauf auch irgendwas mit 280€ (oder waren es 380€ .....)

Vielen Dank! War schon auf Audi sauer, weil ich der Annahme war, das es eigentlich mit einberechnet werden sollte bei Vertragsabschluss.

Grüße,
Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen