Anschlussgarantie

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!!

Ich fahre einen 8p 2,0 Tdi und bald läuft meine Garantie ab. Ich wollte einfach mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit der Anschlussgarantie Car Life Plus habt und was ihr davon haltet. Ich habe mittlerweile 70.000 Km aufm Tacho und wollte mein Auto noch ein paar Jahre fahren. Wenn ich bedenke wie oft das Auto in der Werkstatt war und wie viel Geld die Reparaturen Audi gekostet haben bin ich echt am überlegen so etwas abzuschliessen. Würde gern mal eure Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,

grundsätzlich bin ich verwundert darüber, dass kein Einziger sich darüber beschwert, dass es AUDI sich im Jahre 2008 noch leisten kann, ihre Kunden in Deutschland mit einer 2-jährigen Gewährleistung abzuspeisen.
Unter diesen Bedingungen würde AUDI in den USA kein Auto verkaufen.

Unabhängig davon finde ich es fatal, dass man bei einem selbsternannten Premiumhersteller bereits nach 2 Jahren eine Anschlussversicherung abschliessen soll, um möglichst kostspieligen Reparaturen aus dem Wege zu gehen.
Selbst wenn die Einsicht noch so weit reicht, finde ich es erbärmlich, überdies die Leistungen zu staffeln, Leistungen auszuschliessen oder Eigenbeteiligungen zu verlangen.
Bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen ist m.E. im Schadensfall ein Rechtsstreit unvermeidlich.

Ich finde es unerträglich, dass die deutschen Käufer die höchsten Neuwagenpreise bezahlen und sich im Schadenfall mit ihrem Freundlichen oder mit dem Werk auseinander setzen müssen.
Leider nehmen wir alles klaglos hin und freuen uns noch darüber, wenn sich der Hersteller aus Kulanz an schadhaften Teilen bzw. zweifelhafter Qualität beteiligt.
Hier muss sich eine Menge ändern, aber davor müssten sich alle Käufer einig sein !!!

Ich habe entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten auch erstmalig für meinen neuen A3 SB die CLP-Versicherung abgeschlossen und dafür 370.-€ bezahlt.
Bei der Ausgestaltung des Vertrages und Festsetzung der Versicherungsprämie habe ich mich voll auf meinen Händler verlassen, der mir u.a. erklärt hatte, dass fast jeder Neuwagenkunde die Anschlussgarantie gewählt hätte.

Die Beiträge hier weisen ganz unterschiedliche Beiträge aus.
Wer hat ebenfalls Ende letzten Jahres die CLP abgeschlossen und was habt Ihr bezahlt ?
Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?

Freundliche Grüße
Audire3

108 weitere Antworten
108 Antworten

danke für die aktuellen bedingungen!

na alles wird ja nicht ausgeschlossen... halt vor allen dingen die ganze infotainment-elektrik 🙁

Was mich wundert ist, dass die Bedingungen, die ich am Freitag zugeschickt bekommen habe eine andere Version dieses Infoblattes beinhaltete (GVB 256/1 vom 13.01.06).
Hatte noch nicht die Muße zu vergleichen. Wer dies möchte, der kann mir wie bereits geschrieben gern 'ne PN schicken.

Ich bin immer noch am hin und her überlegen, ob ich sie abschliessen soll oder nicht. Denn im Frühjahr wird meiner von Abt gechippt und ich bin mir total unsicher, ob ich die Garantieverlängerung jetzt bei Audi oder bei Abt abschliessen soll.

Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von mala670


Hallo,

die Eigenbeteiligung von 50€ gibt es bei Verträgen ab dem 01.10.2005 nicht mehr. Die aktuellen Bedingungen hab
ich mal mit angehängt.

Gruss aus Baden

Martin

Danke für die aktuellen Bedingungen - "meine" Bedingungen hab ich mir bei der Auslieferung meines Autos im August zuschicken lassen.

Wie ich scon früher mal angekündigt habe, hielt ich das Angebot für nicht sonderlich attraktiv. Irgendwie wird doch alles ausgeschlossen. Einzig Sinnvoll ist die Versicherung meiner Meinung nach bei einem Motorschaden. Wie ich schon damals nach Anfeindungen einiger MT-Mitglieder gesagt habe: das Risiko muss jeder selbst abwägen. Abgerechnet wird nach 48 Monaten 🙂

Ähnliche Themen

...ich war wie gesagt froh dass ich sie hatte, da 7 Tage nach Ablauf der Neuwagengarantie die Kraftstoffpumpe den Geist aufgegeben hat.

was kostet der tausch einer kraftstoffpumpe bei einem audi a3 denn?

...ehrlich gesagt keine Ahnung. Paar Hundert werdens schon sein....

naja gut, dann kannst du auch keine aussage treffen, ob sich die garantieverlängerung lohnt oder nicht.

na für mich hat sie sich auf schon gelohnt...hab sogar 2 Versicherungen fällt mir grad ein....die CarGarantie vom 🙂 und eine NSU Garantie vom Tuning...

Ich würde sie unbedingt abschließen!

Warum? Allein schon die Probleme beim Zylinderkopf beim 2.0 TDI sprechen Bände...

Klar sind alle Verschleißteile ausgenommen. Und natürlich will die Versicherung im Durchschnitt Gewinn machen.

Aber man schläft einfach ruhiger, wenn man die Versicherung hat. Ein Motorschaden ist ja bei diesen Autos fast schon ein Totalschaden...

Und die Neuwagenanschlussgarantie ist ja dank 2 Jahren Gültigkeit nicht sooooo teuer. Ausserdem habt ihr gleich nen guten Verkaufsvorteil beim Wiederverkauf.

Ich denke wer haufenweise Kohle für sinnfreie Extras wie Innenlichtpaket...S-Line-Design usw. ausgibt, sollte die paar Hundert Euro auch noch haben.

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Ich bin immer noch am hin und her überlegen, ob ich sie abschliessen soll oder nicht. Denn im Frühjahr wird meiner von Abt gechippt und ich bin mir total unsicher, ob ich die Garantieverlängerung jetzt bei Audi oder bei Abt abschliessen soll.

Was meint ihr?

Hat keiner Erfahrungen bzw. eine Meinung dazu?

Audi-Garantie ja/nein?
ABT-Garantie ja/nein?

Hi Rennsemmel,

ich denke mal das die Audi Garantieerweiterung trotz der ganzen Ausschlüße OK ist, zumindest um den "worst case" abzudecken. Und dazu habe ich sie abgeschloßen.

Viele Grüße

g-j🙂

Ja, ich denke das die Audi-Garantie mit Sicherheit gut ist, nur will ich nicht zwei Versicherungen haben, einmal bei ABT und einmal bei Audi. Ist mir doch etwas zu teuer! Deswegen muss/will ich mich für eine von den beiden Garantieen entscheiden, nur ich bin mir nicht sicher, welche von den beiden besser ist....

Ne Garantie gibt es doch von Abt dazu oder ? Bei der Garantieverlängerung hast Du zumindest noch ein Paar andere Teile mit abgedeckt die nicht unmittelbar mit dem Chip zusammenhängen.

Ich mach mir dazu aber gerne noch ein Paar Gedanken die meine Meinung wiederspiegeln -> Wird aber morgen.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi Rennsemmel,

ich denke mal das die Audi Garantieerweiterung trotz der ganzen Ausschlüße OK ist, zumindest um den "worst case" abzudecken. Und dazu habe ich sie abgeschloßen.

Viele Grüße

g-j🙂

Ach, ich hab noch bis September Zeit.

Weiß nicht ob ich das machen soll. Bislang läuft mein 8P (42 tkm) ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen