Anschlussgarantie sinnvoll und wichtig?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

wie ist Eure Meinung und Erfahrung zur Mercedes Anschlussgarantie? Sinnvoll und wichtig? Oder nur Geldmacherei?
Wie sieht es bei AMG Fahrzeugen aus?
Ich hatte beim Neukauf die Verlängerung für meinen E 63 S abgeschlossen gehabt, musste dann aber nach 2 Jahren feststellen, dass das keine Fortführung der Herstellergarantie ist, die alles umfasst.
Audi dagegen macht das anders. Dort ist alles abgedeckt. Wieso bekommt Mercedes das als Premium-Hersteller nicht hin?!

Bin auf eure Antworten gespannt.

Beste Antwort im Thema

E63S212, nassanfahrkupplung defekt. 3800,-- € anstandslos ersetzt. Hatte
In der Zeit eine kostenerstattung von annähernd 10000,--.
Mir war es wichtig, dass zB.beim kapitalen Motorschaden/Getriebeschaden das meiste gedeckt ist. Das ist sonst schnell ein Totalschaden . Daher halte ich es für sinnvoll.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Also ich bin froh, eine MB100 bei Kauf von Privat mit übernommen zu haben, wäre für das nächste Mal, bei einem Kauf von Privat/Händler die absolute Pflicht.

Eine MBxxx ist wie jede Versicherung.
Wenn diese nicht gebraucht wird, war es rausgeschmissenes Geld.
--> Gebäude- und Hausratversicherung wurden mal genannt...
Hat man einen Schaden, schaut die Versicherung nach einer passenden Klausel, warum in diesem Fall die Versicherung nicht greift.
Es gibt ja hier genügend Ausschlüsse und dennoch sind die kostenintensiven Teile abgedeckt.
Ich persönlich würde beim 213er eine abschließen...

Zitat:

@iso3200 schrieb am 19. August 2022 um 11:34:41 Uhr:


Eine MBxxx ist wie jede Versicherung.
Wenn diese nicht gebraucht wird, war es rausgeschmissenes Geld.

Auch wenn der Leistungsfall nicht eintritt ist man doch während Laufzeit abgesichert. Dieser Schutz kostet das Geld, insofern ist die Prämie nicht rausgemissenes Geld wenn man die Versicherung nicht in Anspruch nehmen muss.
Zu den Ausschlüssen und Klauseln warum die Versicherung nicht zahlt: Sehr viele Leute schließen Versicherungen halt so nebenbei ab. Mehr Sorgfalt beim Abschluss der jeweiligen Versicherungen vermeidet zwar nicht jeden denkbaren Fall dass die Versicherung nicht zahlt - ist aber enorm hilfreich.
Sehen wir bei der MB100 ja regelmäßig, völlige Überraschung welche Schäden/Defekte nicht abgedeckt sind. Dabei steht das nun wirklich haarklein in den Bedingungen.

Gruß
Hagelschaden

Ich glaube das es wesentlich unnützere Versicherung gibt, die manche Menschen abschließen. Die MBxxx ist eine Versicherung die man abschließen kann um vor gewisse treuen Reparaturen zu schützen. Und jedem ist es freigestellt diese abzuschließen oder nicht. Und meiner Meinung hat das nix damit zu tun ob man sich ein Mercedes leisten kann oder nicht. Auch bei anderen Hersteller kann man auf die Nase fallen.

Ähnliche Themen

Für alle die mit dem Gedanken spielen:

Im August gibts offenbar 15% auf die Anschlussgarantie.

Habe ich heute abgeschlossen.

Gruß
Akki

Zitat:

@akki13 schrieb am 19. August 2022 um 20:47:32 Uhr:


Für alle die mit dem Gedanken spielen:

Im August gibts offenbar 15% auf die Anschlussgarantie.

Habe ich heute abgeschlossen.

Gruß
Akki

Dann wohl erst seit ein paar Tagen.
Habe vor ca. 12 Tagen für 599€ zum regulären Preis für das sechste Jahr abgeschlossen.
Ab dem siebenten Jahr sind es 749€.
Da denke ich gern an die Zeit zurück, als ich 2017 beim Kauf die drei Anschlußjahre für 100€ bekommen habe.;-)

Es gibt momentan u.a. auch für die E-Klasse (außer AMG) die 3-Jahres-Garantie-Verlängerung zum halben Preis:
https://www.mercedes-benz.de/.../service-warranty-packages.html

Aber nur bei Kauf/ bei Bestellung eines Neu- oder Vorfu?hrfahrzeugs.

Na danke... Gerade erst im Juli 4,5 und 6 Jahr zum vollen Preis mitgenommen. Da hätte ich gerne 15% weniger gezahlt. Aber hey... Der Dicke steht nachdem er mich beschützt hat jetzt sowieso mindestens 4 Wochen in der Werkstatt. Scheiß auf 15%

Zitat:

@akki13 schrieb am 19. August 2022 um 20:47:32 Uhr:


Für alle die mit dem Gedanken spielen:

Im August gibts offenbar 15% auf die Anschlussgarantie.

Habe ich heute abgeschlossen.

Gruß
Akki

Gerade online versucht. Zeigt leider regulären Preis 599€ an.

Ich hab‘s direkt beim Händler gebucht.

VG
Akki

Zitat:

@Mobileme schrieb am 20. August 2022 um 14:12:32 Uhr:



Zitat:

@akki13 schrieb am 19. August 2022 um 20:47:32 Uhr:


Für alle die mit dem Gedanken spielen:

Im August gibts offenbar 15% auf die Anschlussgarantie.

Habe ich heute abgeschlossen.

Gruß
Akki

Gerade online versucht. Zeigt leider regulären Preis 599€ an.

Lese auch nirgends etwas von einer offiziellen 15%-August-Aktion. Evtl. eine Aktion nur deines Händlers, Akki?

Zu dem 50%-Nachlass für die Jahre 3-5: Ja, gilt nur für Neu- und Vorführfahrzeuge bei Bestellung/Kauf und leider nicht für AMG- und EQ-Modelle.

Abschließen lässt sich die Anschlussgarantie sowieso erst nach Zulassung des Kfz, weil man angeblich u.a. die FIN und das Kennzeichen benötigt. Insofern passt "bei Bestellung" bei Neufahrzeugen nicht ganz.

Ist es aber nicht so, dass es erst sinnvoll ist, wenn die Garantie kurz vor Ablauf ist. Wenn ich das sofort abschließe und das Fahrzeug hat nach einem Jahr einen Totalschaden, dann ist das Geld ja komplett für umsonst gewesen oder bekomme ich es dann zurück? In dem Zeitraum greift ja noch die normale Garantie.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 20. August 2022 um 16:32:18 Uhr:



Abschließen lässt sich die Anschlussgarantie sowieso erst nach Zulassung des Kfz, weil man angeblich u.a. die FIN und das Kennzeichen benötigt. Insofern passt "bei Bestellung" bei Neufahrzeugen nicht ganz.

Ich habe mein Fahrzeug im Februar 17 konfiguriert und im September erhalten.
Bei der Schlusskonfiguration und Unterschrift der Bestellung bzw. Kaufvertrages Ende Februar hat mir der Kundenberater gleich die Jahre 3-5 für 100 Euro mit angeboten und als extra Vertrag gleich zur Unterschrift mit hingelegt.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 20. August 2022 um 17:25:06 Uhr:


Bei der Schlusskonfiguration und Unterschrift der Bestellung bzw. Kaufvertrages Ende Februar hat mir der Kundenberater gleich die Jahre 3-5 für 100 Euro mit angeboten und als extra Vertrag gleich zur Unterschrift mit hingelegt.

Meiner konnte das bis zuletzt nicht und hat behauptet, was ich oben geschrieben habe. Scheint bei dir aber auch eine Spezialaktion geknüpft an den Verkauf gewesen zu sein. Ich bekomme beim EQC leider nur das normale Preislistenangebot.

Tatsächlich wäre zu überlegen, das +3 - Paket erst kurz vor Ablauf der 2 Jahre abzuschließen, aber wo liegen die Preise in 2 Jahren und gibt es dann noch diese Paketangebote? Alles nicht so einfach.
Beim Totalschaden natürlich Pech...aber dann hat man wahrscheinlich ganz andere Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen