Anschlussgarantie-ja oder nein?

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Was würdet ihr sagen? Eine Herstelleranschlußgarantie für bis zu 3 Jahre nach der Herstellergarantie kostet bei uns in Österreich rund €40.- pro Monat. Wer hat solche und ist zufrieden oder wer hat keine und hat dies bereut? Da mein Leon seit langem wieder mal ein Fahrzeug aus der VWAG ist, weiß ich leider nicht viel über dessen aktuelle Reparaturfreudigkeiten und Defektquellen😰.

Mit herzlichem Dank für jeden Beitrag und Gruß aus Wien

39 Antworten

Die "Angst" der VW Konzernkunden, kann ich ja verstehen, was da alles früher so passiert ist.
Aber der "Lopez-Effekt" ist doch mittlerweile überstanden.
Hat bei VW zum Glück nicht soviel Imageschaden angerichtet wie bei Opel.

Jap LED Scheinwerfer und Turbo sind in der Garantie da es keine Verschleißteile sind.
Die LED Scheinwerfer sind eigentlich auf die Lebenszeit des Autos ausgelegt und Turbo ist ansich kein Verschleißteil. Anders als ne Kupplung oder Bremse oder oder.

Klingt gut dann werd ich das wohl doch dazu kaufen wenn der Turbo bei ist...

Lebenszeit ist auch sone auslegungssache. Wie sie bei den getrieben immer sagen lebensfüllung.... beim dsg nicht mehr aber tip tronic.... ZF der Hersteller sagt 100-120tkm Ölwechsel und Vag sagt ja ne lebensfüllung eben.

Also Kauf ich 3 Jahre und die entsprechenden Kilometer und habe dann 5 Jahre gesamt. Km sind aber von Auslieferungszustand?

Als Neuwagen hat der doch nur zwischen 8- ca. 50 KM auf den Tacho.
Gilt ab 0 KM bis zu der vereinbarten KM Leistung in 5 Jahren.... z. B. die 150.000 KM.

Ähnliche Themen

Danke

Ich hab heute die Anschlussgarantie abgeschlossen.

12 Monate, bis 120.000 km für nur 587 €.
Auch kein Schnäppchen, aber das ist mir wert.

Der Leon hatte einfach schon zu viele Probleme. So komme ich wenigstens über die 1. HU 😉

Günstig ist das für 12 Monate aber auch nicht🙁

aber nur 1/3 von den Kosten für 2 Jahre...
Und eventuell fliegt er danach wieder raus...

Die Beträge für die Anschlussgarantie ist im Vergleich zu anderen Marken des VW Konzern schon deutlich höher - sagt auch mein Seat Verkäufer. Seat hat hier noch ein altes "Garantiesystem", welches z. B. bei VW schon umgestellt worden ist. Bei Seat soll sich da wohl im nächsten Jahr auch was tun, gilt dann aber nur für neue Fahrzeuge.

Ich werde wohl innerhalb des ersten halben Jahres zumindest die Anschlussgarantie für ein Jahr abschließen, danach gibt es ja noch die Möglichkeit die "Gebrauchtwagengarantie" zu nutzen.

nein Seat hat das gleiche Garantiesystem wie VW

schön auch daran zu sehen das man dies über die selbe Website abschließt

nur hat man bei VW auch die Option direkt ab Werk die Garantie günstiger zu bestellen das geht aber seit kurzen auch bei Seat

Deine Antwort
Ähnliche Themen