Anschluss W8 Innenleuchte in Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo an Alle!

Habe mir eine W8 Innenleuchte zugelegt, da mir das
im Auto zu dunkel ist und die Ambietenbeleuchtung
da ja Abhilfe schafft.
Leider weiss ich nicht, wie ich die Lampe anschliessen
soll. Ich habe zwar ein Kabel, aber da gehen mindestens
5 weitere Stecker noch ab, die ich gar nicht brauche.
Daher wollte ich das Kabel trennen.
Kennt jemand die Kabelbelegung fuer den Stecker der
Lampe, bzw. die Steckerbelegung fuer den Ambienten-
beleuchtungsausgang? Vielen Dank im Voraus!

34 Antworten

Ich hatte diese Leuchte serienmässig in meinem A6.
Da alle Leuchten eh rot waren, passte das gut.
Irgendwie hat diese Leucteinheit im Dunkeln schon einen angenehmen Wohnzimmereffekt.
Kann mir nicht helfen. Das hätte ich in meinem TT auch ganz gerne. Der hat das, da Roadster, aber leider nicht.
Ist auch nicht machbar, da der Holm der A-Säule zu schmal geschitten ist.

Leider.

Ich hatte ne Tiptronic drin. Also kein Argument wegen Schaltknauf nicht finden.
Das Licht war zwar kaum zu bemerken, allerdings hat es die Ablagefläche rund um den Autohebel schon etwas ausgeleuchtet und man brauchte nicht wirklich im Dunkeln rumstochern.

War alles schon besser zu erkennen.
Gruss

also ich stochere wenn ich fahre eigentlich nicht in der mittelkonsole oder deren ablagen rum 😁 könnte daran liegen das ich weiß wo das zeug liegt weil ... is ja aufgeräumt in meim schatz 😁

Sinn oder Unsinn

Tja, also wenn ich so lese, was sie die Leute hier so alles ans, ins, unters, oder aufs Auto bauen, dann finde ich, dass so eine Beleuchtung noch sehr sinvoll ist. Es geht hier doch auch gar nicht um den Schaltknüppel, den sollte schon jeder auch im Dunkeln finden. Da ich aber auch oft ein Getränk im Becherhalter habe, ist es schon schön, wenn man auch sehen kann, wo es ist. Ok, ich soll wärend der Fahrt keine CDs einlegen, aber wenn man es doch mal möchte, zB, vor der Ampel. Auch das Handy möchte ich manchmal aus der Halterung nehmen was mir so auch leichter fällt. Es gibt also wirklich viele Fälle. Es scheint sich ja auch bei vielen teuren PKWs mehr und mehr durchzusetzen. Warum soll ich es dann nicht auch in meinem Golf haben, wenn es relativ preiswert ist und mir das Basteln am Auto Spass macht. Jeder kennt doch den Fall, wenn der Beifahrer die Innenbeleuchtung einschaltet und man erst mal geblendet ist. Das ist echt ein nicht zu unterschätzendes Risiko!!

Es ging mir ja auch nur darum, dass wenn schon alle Schalter beleuchtet sind, dann doch bitteschön auch der Drehschalter.

@carsten1978: ersteigert? dürfte bei vw billiger zu bekommen sein
--
passt auch in den gIII, der ausschnitt muss etwas bearbeitet werden
links:
http://www.vwpcr.de/.../W8_Innenraumleuchte_einbauen.htm

und für den gIII: www.golffreak.de/W8/index.htm
inkl. teilenummern, anschluss der kabel und umbau auf blau
ansonsten mal bei www.volkstreff.de und auch hier in der suche (!!) nachsehen

Lars

Ähnliche Themen

Nun ist sie eingebaut !

Hallo zusammen. Hab die Innenleuchte am Wochenende eingebaut. Sieht es prima aus. Ich hatte erst probleme, das Kabel für die Schalterbeleuchtung anzuschliessen, das das ja hinter dem Lichtschalter angebracht werden soll. Wenn man aber den Lichtschalter des Golf IV herausnimmt, ist das Kabel viel zu kurz um daran noch etwas anderes anzubringen. Ich hab eine viel einfachere Lösung gefunden. Wenn man ,die Abdeckungs links, unter der sich auch die Sicherungen befinden, abnimmt, kommt man ganz prima an das Kabel, welches zum Rädchenschalter der dimmbaren Schalterbeleuchtung geht. Dies Kabel ist lang genug um ganz einfach das Kabel grau/blau für die Schalterbeleuchtung anzuzapfen. Diese Abdeckung muss man sowieso abnehmen, damit man das Kabel hier überhaupt verlegen kann. Ein weiterer Tipp für die Leute mit Schiebedach: Der Drehschalter ist ja normalerweise nicht beleuchtet. Ich habe im Netz eine prima Beschreibung gefunden, um den Drehschalter auch zu beleuchten. Der beleuchtete Drehschalter des W8 kostet so um die 60 Euro, also kann man hier ne Menge Geld sparen.

Hier der Link :

http://vw.golz.info/umbauten/innenleuchte/drehschalter.htm

Viel Spass beim Basteln

*push*

Hat jemand ne aktuelle Site mit ner Einbauanleitung?
Hab mir jetzt die W8 Leuchte besorgt mit Schiebedach.
Wie knipse ich den Drehknopf raus?

http://www.marvinrabben.de/.../W8-Innenleuchte%20einbauen.pdf
http://www.marvinrabben.de/.../W8-Leuchte%20Adapterstecker.pdf

Wozu dient das Kabel das man verlegen muss?

Zitat:

Original geschrieben von Franxxter


Wozu dient das Kabel das man verlegen muss?

bitte aufmerksam die anleitung lesen, steht auf seite 5(nutzund der ambientleuchten)

verstehe ich das richtig?
Strom für die Ambientebeleuchtung?

ja schon, die leuchtet ja nicht von luft und liebe, und leuchetet nicht immerzu

Ah ja ok! Danke dir!

Eine Frage habe ich noch!
Muss ich den Knopf vom Schiebedach auch raus knipsen?
Wenn ja wie am besten?

denn musst du von deiner alten lampe übernehmen.... hast da haltenasen.... kannst eine nach der anderen stück für stück vorsichtig raushebeln. steckst den dann einfach in die w8 leuchte und schließt den wieder an.... ist kein hexenwerk

Ich hätte da auch noch ne Frage zu dem Thema.

Ich hab die Leuchte zwei mal gefunden.

Einmal im AHW-Shop für 39 Euro

und das Zweite mal bei Kufatec für 49 Euro

Normalerweise würde ich die im AHW-Shop nehmen. Scheue mich aber ein wenig vor dem Kabel ziehen an der A-Säule.

Bei Kufatec steht folgender Satz in der Artikelbeschreibung

"einfache Inbetriebnahme durch vormontierte Stecker (plug & play)"

Muss ich da das Kabel auch ziehen oder Funktioniert das ganze dann auch ohne????

Das wären mir die 10 Euro mehr Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen