Anschluß von Neblern

Opel Combo B

Moin
Wollte mir die Tage meine Hella Micro DE-Neblescheinwerfer einbauen.Wie müssen die geschaltet werden.Dürfen die schon bei Standlicht schaltbar sein.Müssen die bei Fernlicht mit ausgehen? Was verlangt der TÜV?

19 Antworten

Die Nebelscheinwerfer gehen immer, wenn Licht eingeschaltet ist, also bei Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht.
Ohne dieses Licht dürfen sie nicht gehen.

Moin
Wie sieht es aus die mit dem Fernlicht zu koppeln.Gibbet damit probs.?
Quasi Lichthupe mit Neblern zusammen?
MfG

Mit Fernlicht? oder Lichthupe?
Soweit ich weiß, ist das nicht zulässig. Sind ja auch Nebel- und nicht Fernlichtscheinwerfer. Sie dürfen lt. StVO nur bei "starkem Nebel, Regen oder Schneefall" eingesetzt werden.

Vielleicht, wenn's bei Dir dauernd stark nebelt, regnet oder schneit! :-)

kauf dir halt keine nebelscheinwerfer, die du nur bei sichtbehinderung (nebel / regen / schnee) anmachen DARFST, sondern kauf dir FERNscheinwerfer, die du immer dann anmachen darfst, wenn du keinen blendest, also paralel zum fernlicht schalten kannst. hat hella imho im sortiment. mitlenkend....träum

Ähnliche Themen

Wie gesagt, für Lcihthupe sind die Dinger Tabu, es muss mindestens Standlicht ansein, oder Abblendlicht, bei Fernlicht müssen sich die Nebler abschalten (Was nen Schwachsinn, vor allem wenn man eh schon eine H4-Schaltung hat, man sieht dann im Nahbereich garnüx mehr).

MfG

Trossi

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Wie gesagt, für Lcihthupe sind die Dinger Tabu, es muss mindestens Standlicht ansein, oder Abblendlicht, bei Fernlicht müssen sich die Nebler abschalten (Was nen Schwachsinn, vor allem wenn man eh schon eine H4-Schaltung hat, man sieht dann im Nahbereich garnüx mehr).

MfG

Trossi

Ähh, moment mal. Wieso müssen die Nebler denn bei Fernlicht abschalten ?? Wenn ich z.B. mit den Autos meiner Eltern fahre wo wirklich alles Serie ist und ich fahre mit Neblern und Abblendlicht gehen die Nebler aber nicht aus wenn ich auf Fernlicht umschalte. Wieso sollte das auch so sein ?

bist du dir da ganz sicher? welches auto is es denn?
normalerweise müssen sie schon bei fernlicht aus gehen.

ob nur bei standlicht schon an sein dürfen, oder erst mit dem abblendlicht einschaltbar sind, hängt von der der position der nebler ab (abstand von der seite nach innen (fahrzeigaußenkante), abstand nach oben zum scheinwerfer, und vom vom boden).
fragt mich jetzt aber bitte nicht nach den werten, die wusste ich mal für den einbau meiner nebler, hab ich aber wieder vergessen...
googlen...

EDIT: meine gehen auch nicht mit fernlicht aus, und ich denke mal, dass das so ziemlich keinen interessiert...

Moin allerseits.

Ich habe mal ein wenig rumgeschnüffelt.
Guckst du hier:

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php

Schönen Gruß,
Erni aus ROW middem Corsa B

trossi: man kann aber auch lichthupe machen, wenn stand oder abblendlicht schon an sind 😁

Hmm, also ich kenne das von meinem Opel und dem Opel meiner Eltern, dass die Nebler serienmäßig auch bei Fernlicht gehen. Sie gehen nicht bei Nicht-Licht, sozusagen.

so habs hier grad gefunden:

Zitat:

Gemäß § 17 Abs. 2 StVO ist das Standlicht (Begrenzungsleuchten) im
Fahrbetrieb nur während der Dauer der Beleuchtungspflicht unzulässig
(Ausnahme: Sind die Voraussetzungen für Nebelscheinwerfer erfüllt, so dürfen
zwei Nebelscheinwerfer auch zusammen mit dem Standlicht benutzt werden).

Hallo

Öhm imho machen Nebler in Kombination mit Fernlicht recht wenig Sinn! Es sei denn....

Warum darf man die Nebels denn nicht mit der Lichthupe kombiniern?

Mir der Idee von Qniss könnt ich mich durchaus anfreunden... Dann hätte ich zwar Festbeleuchtung vorn dran, aber darum geht´s ja....*gg*

Gruß Ori

nelbelscheinwerfer kannste natürlich auch mit fernlicht betreiben.
geht bei jedem auto, was serienmässige nebler hat.
währe ja auch quatsch wenn´s nicht gehen würde, weil fernlicht darf man ja nur anmachen, wenn man niemanden anderes blendet. wenn sollten in diesem fall also die nelber stören?
bei h4 geht bei fernlicht im übrigen auch nie das ablendlicht aus, zumindest beim corsa definitiv nicht, wenn man aufblendet. den wie auch schon gesagt würde ja dann im nabereich keine ausleuchtung mehr stattfinden.

Dann hab ich was nicht ganz verstanden:

Nebelscheinwerfer leuchten nur die unmittelbare Umgebung vor dem Auto aus. Fernscheinwerfer erklären sich ja von selbst...

Also wenn ich Fernscheinwerfer im Nebel anmach seh ich nix!!! Als würdestu gegen ne Wand fahren... Bei Abblendlicht geht´s so... und am besten geht es ja mit Neblern, weil die ja nach unten scheinen, nicht nach vorne....

Irgend wie steh ich mom auf´m Schlauch, wozu es Sinn macht, bei NEBEL die Fernlichter anzuhaben....

Naja....

Gruß Ori

Deine Antwort
Ähnliche Themen