Anschluss Festplatte an AMI - Anleitung mit Bildern

Audi A4 B8/8K

Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.

Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...

Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).

Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329

Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.

Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...

Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.

Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.

Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.

Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.

Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.

Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎

Was mir sehr gut gefällt:

- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)

Happy Headbang 😁

Bilder hier bzw in den folgenden:

Offener AMI-Anschluss mit Festplatte

Beste Antwort im Thema

Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.

Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...

Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).

Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329

Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.

Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...

Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.

Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.

Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.

Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.

Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.

Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎

Was mir sehr gut gefällt:

- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)

Happy Headbang 😁

Bilder hier bzw in den folgenden:

Offener AMI-Anschluss mit Festplatte

165 weitere Antworten
165 Antworten

Echt super Beitrag! Da freue ich mich gleich noch mehr und es rechtfertig erst noch ein paar Extrastunden im Tête-à-Tête mit dem neuen Auto wenn's dann endlich da ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von a5 3,2fsi quattro tiptronic


Hello. frage.? Es gibt ja gar keinen anschluss für SD-Karten wenn man das MMI DVD hat mit der B.&O. anlage., oder habe ich da etwas übersehen.? Dachte den SD Anschluss gibts nur bei diesem normalen radio das dabei ist. Radio concert oder so.? danke...a.

Fast Richtig 😉 - Aber man kann ja auch einen Cardreader anschließen -> z.B. lt. Kompatibilitätsliste: USB 2.0 CardReaderWriter 35 in 1

Hier nochmal die Teilenummern für alle 3 Kabel die interessant sind:
4F0 051 510G { USB
4F0 051 510H { mini usb
4F0 051 510E { ipod

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


hab mich für einen 8 gb usb stick entschieden..die sind weniger empfindlich gegen niedrige bzw. hohe Temperaturen und auch Erschütterungsunanfällig... denke aber die 2.5" Platten sind auch mittlerweile sehr robust!

Hab eine Freecom 2,5" mit 250GB die fährt jeden Tag im Auto mit, funzt auch problemlos. Nur halt nicht am Audio System da ich den B8 noch nicht habe. Nur so nebenbei. FAT32 könnt ich mir vorstellen da er mit NTFS nicht zurecht kommen wird. Ist aber ein anderes Thema.

Na dann sag ich mal danke zu dem Bericht. Bei mir wirds halt noch ein bissi dauern bis ich den B8 mein Eigen nennen kann. 🙁

Ähnliche Themen

@Friescan

"Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so)."

Hi,

habe mir jetzt die WD bestellt, coole Platte, Danke für Info!!! Was aber genau meinst du mit besser mini USB. Ist das für die WD Platte besser oder warum hast du Kabelsalat????

Herzl. Grüße

Da externe Platten i.d.R. einen Mini-USB-Anschluss haben, kannst Du Dir das USB->MiniUSB - Kabel sparen, indem Du gleich bei Audi das AMI->MiniUSB - Kabel kaufst. Würde ich aber nicht machen, wenn Du evtl. auch mal nen USB-Stick oder Cardreader anschließen möchtest.

Kalle

klar möchte ich mal´n Stick oder n cardreader anschließen, schließt das eine das andere aus??? steh grad auf´em schlauch....... ich kann doch dann die festplatte einfach abstöpseln oder gibt es ein Kabel für alle drei variationen. Versteh grad gar nichts hier.... hiiiilfe.........

nach dem ich den Beitrag hier gelesen hab hab ich mir grag eine WD 160 GB bestellt und fang mal an meine Musik zu ordnen
es sind (und da bin ich erschrocken) 218 GB musik auf meinen Rechner denk mal wenn ich greüumt hab ist es noch die Hälfte

aber freu mich schon auf den A4 und seine kleinen Spielerein

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


nach dem ich den Beitrag hier gelesen hab hab ich mir grag eine WD 160 GB bestellt und fang mal an meine Musik zu ordnen
es sind (und da bin ich erschrocken) 218 GB musik auf meinen Rechner denk mal wenn ich greüumt hab ist es noch die Hälfte

aber freu mich schon auf den A4 und seine kleinen Spielerein

Hi Mike,

und welches Adapterkabel bestellst du. Die Platte habe ich übrigens auch bestellt. Ist auch noch schick dazu ;-)

Mit dem Kabel komm ich nicht klar... welche Anschlüße hat das AMI denn überhaupt.... nur einen einzigen??

Havanna,
das AMI hat eine Audi-Spezialbuchse.
Für diese Buchse gibts bei Audi Adapterkabel:

- auf USB
- auf Mini-USB
- auf Ipod-Stecker

Ein USB-Stick hat einen stinknormalen USB-Stecker.
Eine USB-Festplatte i.d.R. einen Mini-USB.

Kabel von USB auf Mini-USB gibts überall, damit schließt Du z.B. auch eine Digitalkamera an den PC an.

Andersrum wirds aber schwierig. MiniUSB auf USB gibts eher selten.

Also nimm am besten das USB-Adapterkabel von Audi, da bist Du für alles gerüstet.
Den USB-Stick schließt Du direkt an das Kabel von Audi an, die Festplatte über ein zusätzliches Adapterkabel auf MiniUSB.

NUR, wenn Du dieses 2. Adapterkabel einsparen willst und ausschließlich Geräte mit MiniUSB betreibst, dann kannst Du das MiniUSB Kabel von Audi nehmen.

Allet klar? 🙂

Kalle

Hi Kalle,

danke schon mal für deine sehr ausführlichen erklärungen :-)

Wenn ich also das Kabel mit der Teile-Nr.: 4F0 051 510G { USB nehme kann ich USB Stick und mit einem weiteren Kabel was ich z.B. noch vom Cardreader habe (geht von USB auf miniUSB) für die Wester Digital 160GB Festplatte nutzen!?

Ist das so korrekt????

herzl. Grüße

jawollja!

Kalle

Super Beitrag, damit ist aber der CD-Wechsler in der Mittelkonsole eigentilich total überflüssig und ich fände es fast schöner wenn mann ihn weglassen könnte!

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von maiky66


nach dem ich den Beitrag hier gelesen hab hab ich mir grag eine WD 160 GB bestellt und fang mal an meine Musik zu ordnen
es sind (und da bin ich erschrocken) 218 GB musik auf meinen Rechner denk mal wenn ich greüumt hab ist es noch die Hälfte

aber freu mich schon auf den A4 und seine kleinen Spielerein

Hi Mike,

und welches Adapterkabel bestellst du. Die Platte habe ich übrigens auch bestellt. Ist auch noch schick dazu ;-)

Mit dem Kabel komm ich nicht klar... welche Anschlüße hat das AMI denn überhaupt.... nur einen einzigen??

wollt eigendlich warten bis die Platte bei mir ist und dann dass Passende Kabel Bestellen

obwohl Kalle schon recht hat mit den normalen USB
je nach dem wass son kabel kostet werd ich beide nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Birdl


Super Beitrag, damit ist aber der CD-Wechsler in der Mittelkonsole eigentilich total überflüssig und ich fände es fast schöner wenn mann ihn weglassen könnte!

nicht nur du

und man kan ihn nicht mal Abwählen wenn man AMI hat

Zitat:

obwohl Kalle schon recht hat mit den normalen USB
je nach dem wass son kabel kostet werd ich beide nehmen

für den iPod 36,50 €, für 3,5 mm Klinke 30,50 €, für USB (Typ A) 30,50 € und für Mini USB (Typ B) 30,50 €. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen