1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Anschlüsse in der Mittelarmlehne

Anschlüsse in der Mittelarmlehne

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
habe leider in der Suchfunktion nichts Richtiges gefunden, was meine Fragen vollumfänglich beantworten würde. Vielleicht kann mir ja jemand Informationen zu den beiden USB Anschlüssen und dem SD Kartenleser in der Mittelarmlehne geben. Ich meine das in Bezug darauf, für welche Nutzung diese gedacht sind und bis zu welcher Datengröße USB Sticks und SD Karten erkannt werden. Es soll ja nach meinem Wissen einige Unterschiede in Hinsicht auf die Funktion zwischen den USB Anschlüssen in der Armlehne und dem Anschluss unter der Abdeckung vorn geben. Doch vor allem ist mir wichtig zu wissen, ob es Beschränkungen beim Erkennen von SD Karten ab einer bestimmten Speichergröße gibt, da ich Musik aus Gründen der Klangqualität gerne unkomprimiert lasse.

Schon einmal danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Trias666 schrieb am 29. Januar 2018 um 08:39:05 Uhr:



Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 29. Januar 2018 um 07:40:18 Uhr:


Dann konnte dein Vorgänger das SDXC Format nicht lesen, sondern nur das sdhc. Mit SDXC ist theoretisch 1TB und mehr möglich.

Danke, das kann gut möglich sein. Steht da leider nicht in der Betriebsanleitung. Nur, das SD Karten und USB Sticks bis 64 GB erkannt werden. Auf jeden Fall hat mir das meine Frage beantwortet. Nochmals danke dafür.

Habe eine 200GB-Karte drin, geht ohne Probleme. Auch meine 400GB-Karte wird erkannt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Die Anschlüsse sind für alle Funktionen nutzbar (Navi Kartenupdate, Medienwiedergabe ), außer der vorne unter der Abdeckung der ist zusätzlich für das Apple Car Play bzw. Android Auto vorgesehen, das geht mit denen in der Armlehne nicht.

Speichergröße sollte normalerweise kein Problem sein. Bis 64GB habe ich selbst schon probiert, ich denke aber, dass 256GB auch keine Hürde darstellen sollten, da der SD Kartenslot auch für SDXC Karten vorgehsehen ist. Das konnte schon das alte Comand 4.5. Hierzu habe ich nur größer 64GB keine Praxiserfahrung.

Danke für die Antwort. Meine Frage fußte nur auf der Tatsache, dass die Anschlüsse in meinem jetzigen Fahrzeug (andere Marke) auf 64GB begrenzt sind. Somit werden keine größeren Speichermedien erkannt, als merkwürdigerweise externe Festplatten. Aber so etwas wollte ich mir nun nicht zukünftig in den Wagen legen.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:12:52 Uhr:


Die Anschlüsse sind für alle Funktionen nutzbar (Navi Kartenupdate, Medienwiedergabe ), außer der vorne unter der Abdeckung der ist zusätzlich für das Apple Car Play bzw. Android Auto vorgesehen, das geht mit denen in der Armlehne nicht.

Speichergröße sollte normalerweise kein Problem sein. Bis 64GB habe ich selbst schon probiert, ich denke aber, dass 256GB auch keine Hürde darstellen sollten, da der SD Kartenslot auch für SDXC Karten vorgehsehen ist. Das konnte schon das alte Comand 4.5. Hierzu habe ich nur größer 64GB keine Praxiserfahrung.

Habe vorne keinen Anschluß für das Smartphone. Bei mir ist dafür ein Anschluß in der Mittelkonsole für AndroidAuto.

dto

Achso, ja ich habe das kabellose Laden als SA. Deshalb habe ich vorne noch einen zusätzlich zu den zweien in der Mittelarmlehne.

Dann konnte dein Vorgänger das SDXC Format nicht lesen, sondern nur das sdhc. Mit SDXC ist theoretisch 1TB und mehr möglich.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 29. Januar 2018 um 07:40:18 Uhr:


Dann konnte dein Vorgänger das SDXC Format nicht lesen, sondern nur das sdhc. Mit SDXC ist theoretisch 1TB und mehr möglich.

Danke, das kann gut möglich sein. Steht da leider nicht in der Betriebsanleitung. Nur, das SD Karten und USB Sticks bis 64 GB erkannt werden. Auf jeden Fall hat mir das meine Frage beantwortet. Nochmals danke dafür.

Also ich habe Apple Car Play und Android Auto, aber kein USB Anschluss vorne, sondern in der Mittelarmlehne.

Echt schräg, funktioniert tut es aber.

Ist doch klar, weil dir die SA Induktives laden fehlt.

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Januar 2018 um 10:16:53 Uhr:


Ist doch klar, weil dir die SA Induktives laden fehlt.

Das ist ja spannend. Ich wiederum habe "zum Glück" induktives Laden und damit den USB vorn. Heißt das aber, dass alle anderen Ihr Handy in der Mittelarmlehne anschließen können, um Android Auto zu nutzen?

Übrigens habe ich festgestellt, dass das induktive Laden für mich keinen Sinn macht:

1. Für Android Auto brauche ich ohnehin ein Kabel
2. mein Telefon passt mit Hülle gar nicht in die Ladeschale
3. selbst wenn es passen würde, mit Kabel liegt es wieder schief im Fach, zumindest mit SA Ablagepaket, also Doppel-Cup-Holder

Insgesamt ist die SA gut gemeint aber totaler Nonsens in der Praxis...

hier stand mist...

Ja so ist es, der vom Fahrer aus rechts liegende USB Anschluss ist für Android Auto oder Apple Car Play gedacht. Ich bekomme mein LG V30 trotz seiner Größe in die Aufnahme, aber ich bevorzuge eh ein normales Kabel

Ich nutze das induktive Laden auch nicht, das Handy wird warm und es lädt viel zu langsam auf. Es kann natürlich sein, dass es bei den neueren Handys besser funktioniert. Aber eine SA die man sich schenken kann. :-D Wobei den USB Port vorne finde ich ganz charmant, weil man da nicht immer ein Kabel von der Mittelarmlehne liegen hat.

Das das Handy langsam aufgeladen wird ist eigentlich positiv zu werten. Für den Akku ist dies von Vorteil.
Diese SA habe ich mir jedoch gespart da laut Aussage meines Händlers mein Handy nicht unterstützt wird.

Zitat:

@Trias666 schrieb am 29. Januar 2018 um 08:39:05 Uhr:



Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 29. Januar 2018 um 07:40:18 Uhr:


Dann konnte dein Vorgänger das SDXC Format nicht lesen, sondern nur das sdhc. Mit SDXC ist theoretisch 1TB und mehr möglich.

Danke, das kann gut möglich sein. Steht da leider nicht in der Betriebsanleitung. Nur, das SD Karten und USB Sticks bis 64 GB erkannt werden. Auf jeden Fall hat mir das meine Frage beantwortet. Nochmals danke dafür.

Habe eine 200GB-Karte drin, geht ohne Probleme. Auch meine 400GB-Karte wird erkannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen