Anschlagpuffer Stoßdämpfer
TÜV bemängelt defekte Anschlagpuffer der Stoßdämpfer vorne.
Theoretisch müsste ja nun das ganze Federbein raus und demontiert werden, aber ich habe im Netz auch Infos gefunden, diese Anschlagpuffer quasi im eingebauten Zustand des Stoßdämpfers zu tauschen.
Das wirkt für den ein oder anderen vielleicht nicht unbedingt professionell, erleichtert aber das Ganze erheblich und da die Frage, hat jemand Erfahrung damit?
38 Antworten
Och meinen 10 Persönlichkeiten geht es sehr gut, danke der Nachfrage.
Eine davon sagt das du mit einem falschen Prüfer an deine Grenzen kommen könntest.
Und ich meine damals keine ABE für die offenen Puffer gesehen zu haben.
Du wirst jetzt wahrscheinlich das Argument bringen das es keine Bauartveränderung wäre. Da wäre ich mir aber nun mal gar nicht sicher.
Und daher würde einer meiner Persönlichkeiten an deiner Stelle den Prüfer befragen.
Ansonsten mach wie du meinst.
Du hast unsere Meinungen und meine 10 persönlichen Meinungen dazu gehört.
Ich und meine 9 sonstigen Persönlichkeiten sind jetzt nur noch gespannt auf das Ergebnis.
Mit Glück ist der Prüfer blind und merkt es nicht, dann hast du 2 Jahre Glück.
Ui, interessant, woher nimmt das steinaltetier sein Wissen?
Natürlich hat der Zusatzdämpfer direkt mit dem Schwkngungsdämpfer zu tun. In erster Linie zum Schutz vorm Anschlagen, da das Anschlagen einen umgehenden Defekt des Bodenventils nach sich zieht. Dafür hat er etwas Reserveweg, weil der Kontakt bei einigen eben doch öfter vorkommt. Diese Anforderungen sowie Umwelteinflüsse setzen den Dingern zu. Daran befestigt ist meist der Staubschutz. Beides im übrigen TÜV (HU) relevant. Allein deswegen ist der Austauch ggf sinnvoll wenn eh auseinander.
Übrigens gibt es Federwegbegrenzer zum aufklemmen ohne Demontage, das sind aber keine Zusatzdämpfer.
Ach ja, warum sollte man wohl gekürzte Dämpfer bei entsprechender Tieferlegung nehmen?
Scheint doch egal wie weit die Kolbenstange eintaucht... oder aufschlägt oder oder.
Moin hier ist der Anleitung für schnelle Wechseln die Frage ist wie lange hält das ???. Manchmal Sekundenkleber ist perfekt ich habe damals einem gebrochenen Autoschlüssel in 2 teilen mit Sekundenkleber geklebt und aus dem Urlaub über 1200km nach Hause geschafft ,das war Notlösung.MfG Miki https://youtu.be/E7bt1QULRyQ
Hallo,
naja, so ein Autoschlüssel hat jetzt aber ned zwingend die gleiche Belastung auszuhalten wie so ein Zusatzdämpfer...
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ecce schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:14:17 Uhr:
...also in der Zeit dieser Diskussion wären die Dinger längst aus-und wieder eingebaut gewesen.
Für die Demontage einer Seite benötigt man maximal 30 Minuten.
Das ganze wieder zusammenbauen nochmal 40 Minuten, wenn überhaupt.
Den Anschlagpuffer durch die Feder zu fummeln und den halt des Klebers danach zu gewährleisten halte ich für ziemlich optimistisch.
Dem kann ich nur zustimmen. Er diskutiert nun schon seit 5-6 Tagen über dieses Thema, da wäre das ganze schon längst umgebaut gewesen. Und es hätte wieder 10 Jahre gehalten, ohne dass er ständig nachgucken muss.
Wenn man mit seiner Meinung schon hier reinkommt und sich nicht beraten lässt, dann brauche ich kein Forum zu bemühen, sondern mache einfach meine eigene Erfahrung und teile die dann.
Gruß
Ich habe niemanden nach seiner Meinung gefragt, was er ohne eigene Erfahrung davon hält, die Anschlagpuffer ohne Zerlegung der Stoßdämpfer zu tauschen!!
Schönen Gruß an die, die das einfach nicht kapieren wollen!
Ich habe das schon öfter festgestellt, dass sich hier immer Klugscheißer einmischen müssen, und ihren völlig unqualifizierten Senf dazu geben.
Es geht hier aber ausschließlich um Erfahrungswerte und nicht um Kluggescheisserei!
Und wie lange ich mich im Vorfeld damit beschäftige und Infos einhole, geht die Klugscheißer einen Scheißdreck an !
Kümmert euch um euren eigenen Kram und müllt hier nicht das Forum zu !!!
Na gehst ja ab wie ein HB Männchen🙂
Zitat:
@steintier schrieb am 28. Januar 2023 um 20:08:01 Uhr:
...
was genau hat Dir in Deinen Weg geschissen?
Mfg
Hermann
Hmmm... ich halte nicht viel vom Ignorieren im Forum da es das Ganze dann Sinnfrei macht, aber beim Steintier mache ich eine Ausnahme da der letzte "Beitrag" alles von diesem Nutzer als Sinnlos dastehen lässt.
Gem. der Ausführungen weiß es eh alles besser, kann jeden be-, und vor allem verurteilen.
Nein, sowas möchte ich nicht mehr lesen.
Da ist auch jedes Geschreibe sinnlos vergeudete Zeit.
Solchen ist doch sowieso nicht zu helfen, diese wollen nur Bestätigung aber keine Hilfe, Sinn des Forums verfehlt, schade.