1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Anschlagpuffer hinten?

Anschlagpuffer hinten?

Opel Astra F

Grüß Gott,
habe eben grad mein Auto beim ATU abgeholt (hatte den Ölwechsel für 1€ machen lassen). Nun wurde mir gesagt, dass die Anschlagpuffer kaputt sind. Meine Frage ist nun: Wo sitzen die Dinger? An den dicken Federn oder an den Dingern im Radkasten?
Weitere Frage: Wie groß ist der Aufwand, um dieses Teil auszuwechseln?
Gruß
Nico

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8


P.S. Neue Ölablasschraube= Ablasshandel

Was meinst Du damit?

MoiN!
Das es Tünnef war, warum muss die getauscht werden?
Mfg Ulf

Achso, ja das ist richtig. Aber ist doch klar, das sich da keiner die Arbeit macht, die Ablasschraube irgendwie zu retten. Die landet mit im Öl und wird auch da nicht mehr rausgeholt...Kunde zahlts ja eh...

Eine "Werkstatt" hat aber ein Gitter im Ablauftrichter...

Na ja ich erzähl hier lieber nicht wie manche Sachen in den Werkstätten entsorgt werden....
Ich hatte mich früher auch immer gefragt, wie man Kühlmittel am besten entsorgt...jetzt weiß ich dass man es in ganz einfach in ein Gefäß mit 2 Buchstaben und viel Wasser kippen soll...ich habs zwar noch nie gemacht, aber so wird es oft praktiziert werden....

Zitat:

Original geschrieben von Superman66


...jetzt weiß ich dass man es in ganz einfach in ein Gefäß mit 2 Buchstaben und viel Wasser kippen soll...

was meinst du für ein gefäß?^^ ich komme net drauf

;)

Back to topic: sieht der anschlagpuffer so aus, wie auf dem angehängten bild gezeigt? Das hat mir mein Teilehändler gerade eben ausgedruckt...

16112010005

Nö!
ich sagte doch, das sind die runden Dinger auf der Federaufnahme. Wenn dich das wirklich interessiert, dann schau unters Auto. Ansonsten kannst du die Dinger auf dem von mir verlinkten Bild sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Nö!
ich sagte doch, das sind die runden Dinger auf der Federaufnahme. Wenn dich das wirklich interessiert, dann schau unters Auto. Ansonsten kannst du die Dinger auf dem von mir verlinkten Bild sehen...

die hab ich ja gesehen, aber laut meinem opel ersatzteilkatalog gibts die nur oben zumindest für den kleinen astra ...und unter dieser nummer war bei meinem teilehändler nichts zu finden. (siehe bild mit explosionszeichnung & Teilenummern). ich gehe davon aus, dass es das mit der nr. 25 ist, weil ich ja den F-CC habe.

Katalog

Moin!
Das hatte ich doch schon längst geschrieben!
Kostet ca 15,- beim FOH.
MFg Ulf

Gutes Bild!
Die 28! ist es...!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Gutes Bild!
Die 28! ist es...!

mich irritierte nur, dass oben drüber caravan steht

;)

Dürfte egal sein. Der F-CC hat das auf jeden Fall auch. Fraglich nur für mich, wie der ATU Fritze den oberen sehn will...? Wenn ich mich recht erinnere, sind das Gummischeiben.
Und wenn du mal das machen würdest, was ich die ganze Zeit schon schreibe, wären wir etwas weiter... Kann mir wirklich kaum vorstellen, dass der Gummikeks unten kaputt gehen sollte. Der wird nur beim durchfedern oder überladen belastet...

Naja, überladen o.ä. wurde der nie ...werde ihn einfach ersetzen und gut is....
Danke an alle ;)

Schau dir das Ding doch erstmal ab... Wenn du den so tauscht, dann funktioniert bei dir das Prinzip, was bei den Kasperköpfen praktiziert wird. Funktionierende Teile dem Kunden aufschreiben und tauschen...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Schau dir das Ding doch erstmal ab... Wenn du den so tauscht, dann funktioniert bei dir das Prinzip, was bei den Kasperköpfen praktiziert wird. Funktionierende Teile dem Kunden aufschreiben und tauschen...

Hm, haste wohl recht

;)

Ich sehe es mir mal an

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen