Anschlag 260km/h!?
Hallo,
auf der gestrigen Fahrt Hamburg - München lief mein A3 1.8T(mit Chip) stolze 260km\h laut Tacho! Inwieweit kann man nun dem Tacho trauen? Wie schnell ist er denn nun wirklich?
Eine Klimaautomatik habe ich nicht.
Wäre über eine Antwort dankbar.
mfg Dennis
260 Antworten
irgendwie dreht sich das hier alles im Kreis oder?
Aber die Stats von NOMDMA finde ich lustig. Vorallem weil sie ueberhaupt nicht zu dem Thema passen!
Ich glaube es gibt einfach keine Statistik die besagt wieviele junge Leute (18-25) einen Unfall bauen, weil sie mit 250 ueber die AB gefahren sind!
*nurmeinemeinung*
bladie
------->jippi 10 Seiten<---------
@ bladie
Ja, eine solche Statistik wird es vermutlich nicht geben. Die aufgeführten Statistiken lassen aber eine klare Tendenz bzgl. "Jugend und Verkehr" erkennen.
@ masterkill
Problem ist, dass man als "Ortsfremder" die Positionen der Blitzer nicht kennt - von daher sei vorsichtig und belasse es bei Tacho 140 (zumindest ab Abfahrt Bad Krozingen).
@ 22mucGTI
Nein, Deine Sprüche gegen "Studierte" fand ich sogar recht lustig, da sie nur so vor Vorurteilen strotzten. Dass wir uns evtl. etwas gewählter Ausdrücken und die Zahl unserer Rechtschreibfehler im überschaubarem Rahmen halten, hat nicht unbedingt was mit der schulischen Ausbildung zu tun, sondern eher etwas mit dem Job und den Ansprüchen an sich selbst.
Und ob Du es glaubst oder nicht - auch "Studierte" verfügen über eine rechte Hand, können Ahnung von Motoren und Autos haben und z.B. selbst aktiv Rennsport betreiben. 😛
Darf ich Dich fragen, was Du für einen Beruf gelernt hast bzw. welchen Job Du ausübst? Dass soll jetzt nicht auf eine Kritik oder Häme hinauslaufen - es interessiert mich einfach, was für einen Bezug zu Technik Du hast.
Grüssle
Frank
P.S. Es freut mich, dass man sich mit Euch auch ohne "Rumgifterei" auseinandersetzen kann.
*g*
Morgen erstmal!
@Bladie
so n lockeres Sätzchen bricht doch ganz schnell die Hemmschwelle zwischen uns allen 🙂 🙂
@NOMDMA
Ich werd aufpassen, danke.
btw: im Radio wird ja auch immer vor Blitznern gewarnt
@ masterkill
Moin 😛
Wenn, dann stehen sie nach Bad Krozingen (bis Neuenburg)
bei den Brücken oder den Parkplätzen. Dazu sind auch immer Zivilstreifen mit Kamera unterwegs, um unsere schweizer Freunde rauszufischen (die ignorieren die 120er Schilder recht häufig).
Grüssle
Frank
wow....und ich dachte immer der Stuttgarter Raum wird so stark kontrolliert. Aber gut zu wissen. Wie gesagt, dann kommt halt ab Freiburg Süd der Tempomat zum Einsatz!
Gruss und Gute Arbeit
Daniel
Hallo nochmal,
Es scheint, also würde sich die Diskussion nun in eine andere Richtung entwickeln: -Wo kann ich mit meinem Auto ungestraft heizen- ist doch irgendwie eigenartig...
Noch eine andere Anregung bezüglich der Bremsen meines Fahrzeuges: (da es vorhin kurz Diskussionsstoff war)Es stimmt schon dass die Bremsen von meinem RS4 besser zupacken als so manch andere es tun, trotzdem ist es kein "Freischein" für unkontrolliertes "Bolzen". Die beste Bremse ist nichts wert, wenn du keine Zeit mehr zum reagieren hast.
Man soll mich nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner vom schnellen fahren, nur sollte man wissen, wann und wo man schnell fährt.
wünsche noch angenehmes diskutieren, 🙂
Gruss,
@ TOMRS
Der Hinweis auf die Blitzer war auch nicht als Freischein zum Rasen, sondern als "Vorsichtsmaßnahme" gedacht. In einer 120-Zone fährt man manchmal unbewußt etwas schneller als erlaubt
Bzgl. Bremsen und "Flott fahren" - ich bleibe bei meiner Einstellung, dass man dies am ehsten auf der abgesperrten Rennstrecke (sei es just for fun oder in Form von aktiven Rennsport) machen sollte.
Im öffentlichen Strassenverkehr ist mir das Risiko zu hoch, einen Unfall zu verursachen bzw. das auslösende Moment zu sein.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 22mucGTI
.....
Also mal ehrlich das mit den Studenten willst mir nachtragen? Ich meine nimm doch mal Fanta, der nichtmal seine Kiste auf dem Salzsee ausfahren würde... trotzdem hier dicke Wörter aus dem Fremdwörterbuch vorträgt... das ist doch einfach nicht angebracht oder? Aber wie ihr zwei seht seit ihr ja was schulischen Werdegang belangt sowieso in der Überzahl auf MotorTalk...*grins* Hey hier gehst um Motoren und nicht um Statistiken! Vergessen? Schreibt darüber und sonst nichts!
....
Auf einem Salzsee würd ich mich vielleicht trauen. Obwohl wär die gleiche Aussicht auf Erfolg meinen Wagen ausfahren zu können, als wenn ein Parkinson-Kranker das Garn durch eine Stecknadel stecken müßte. 😉 🙂
Aber was hast Du den nicht verstanden? Hat mit Fremdwörterkexikon nichts zu tun, muss beruflich sehr viel schreiben, von daher neige ich halt dazu für mich eingefleischte Begriffe zu verwenden.
Was hast Du denn nicht verstanden?
Inkontinenz, Gruppendynamik, Polemik?
Und hier gehts nicht nur um Motoren. In Motortalk gehts auch um Fragen der Autofinanzierung, die Art und Weise zu fahren, der eigenen Beziehung zu seinem Wagen, und noch viel viel mehr was darum herum ist. Dazu nehme ich gerne *und auch ernsthaft* Stellung, dieser Thread ist ein Selbstläufer geworden, in dem die meisten Argumente redundant wiedergegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Auf einem Salzsee würd ich mich vielleicht trauen. Obwohl wär die gleiche Aussicht auf Erfolg meinen Wagen ausfahren zu können, als wenn ein Parkinson-Kranker das Garn durch eine Stecknadel stecken müßte. 😉 🙂
Aber was hast Du den nicht verstanden? Hat mit Fremdwörterkexikon nichts zu tun, muss beruflich sehr viel schreiben, von daher neige ich halt dazu für mich eingefleischte Begriffe zu verwenden.
Was hast Du denn nicht verstanden?
Inkontinenz, Gruppendynamik, Polemik?Und hier gehts nicht nur um Motoren. In Motortalk gehts auch um Fragen der Autofinanzierung, die Art und Weise zu fahren, der eigenen Beziehung zu seinem Wagen, und noch viel viel mehr was darum herum ist. Dazu nehme ich gerne *und auch ernsthaft* Stellung, dieser Thread ist ein Selbstläufer geworden, in dem die meisten Argumente redundant wiedergegeben werden.
Was wolltest Du mit Diesem Quoting bezwecken Daniel?
Ist Dir während des quotens der Gesprächsstoff ausgegangen oder hast Du Dir ein Sacko gekauft, welches ursprünglich mal eine erschossene Couch war. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Was hast Du denn nicht verstanden?
Inkontinenz, Gruppendynamik, Polemik?
dazu kommt ab deinem vorletzten post auch "redundant" dazu 🙂
gruß
Wort zum Freitag ...
Wenn man so ins Forum schaut und die Anzahl an Schreibaktivitäten zum Thema »Anschlag 260 km/h« sieht, denkt man ja sonst was. Teilweise ist es ja eher ein Anschlag auf die Nerven einzelner Schreiberlinge. Aber wenn's Freude macht ...
Ich bin kein neurotischer Statistiker, aber Fakt ist wirklich, daß die in der Regel jungen Fahranfänger sich eher die Birne anschlagen. Zur Verallgemeinerung möchte ich aber grundsätzlich nicht anstiften – huhu, die bösen jungen Wilden. Wir haben auch noch die rücksichtslosen Grufties mit ihren übermotorisierten Schlachtschiffen im Sortiment. Klar, Theorie ist eine Sache, aber die Fahrpraxis kommt nicht über Nacht. Das soll aber nicht bedeuten, daß die Juniorfahrer zu doof zum Fahren sind – der eine beherrscht sein Fahrzeug schneller, der andere braucht seine Zeit (oder lernt es im schlimmsten Fall nie). Manche Lernprozesse sollte man sich und der Umwelt aber vielleicht ersparen und manche Fehler macht man nur ein einziges Mal – und Deckel zu. Fakt bleibt dennoch, daß die Risikobereitschaft bei jüngeren Fahrern größer ist und leider gibt es darunter auch irgendwelche Vorzeigetrottel, die keine Rücksicht auf Verluste nehmen. Und wenn Papa noch einen flotten Sportwagen gesponsort hat, fehlt bei dem ein oder anderen womöglich noch jeder Bezug zum Eigentum – die Karre hab' ich ja nicht zahlen müssen, also was soll's ... alles schon im jungen und alten Umfeld miterleben müssen. Der Bub braucht PS, 48 Airbags und Knautschzone – wegen der Sicherheit und dem Gefühl, daß er im Notfall kurz Stoff geben kann 🙁 😉
Man kann sich und andere natürlich auch mit einem 45-PS-Polo vernichten und davor eine Anstecknadel für 50 Jahre unfallfreies Fahren bekommen haben. Eigentlich ist diese Diskussion ein Faulei-Spiel im Kreis. Die eine Charakterschublade zu, die nächste auf und auch an diesem Fahrertyp wird uns wieder etwas stören.
Ach ja, falls es jemand interessiert, ich habe nicht studiert und hocke als 30-jähriger wahrscheinich genau zwischen den Fronten »junge Seucher« und »alter Sack« 😉
Aber vielleicht findet ihr auch für mich eine Schublade ... (nein, muß nicht sein!)
Ja, falls ihr noch Öl für's Feuer braucht: Warum müssen Motorrad-Anfänger erst gedrosselt fahren und warum gibt es für Autofahrer anfänglich keine PS-Beschränkung (– in Papis C-Klasse mit 75 PS)? Warum läuft bei Frauen niemand mehr mit einer roten Flagge vor dem Auto zur Warnung her und warum sind Blitzerwarnungen Aufforderungen zur Raserei? Aber am besten stellen wir diese Diskussion hier ins Archiv und eröffnen ein neues Thema, in dem vielleicht rauskommt mit welchem Motor und wo man ungestraft und sicher 260 km/h fahren kann.
Den wahren Blick für die Realität kann zum Glück keiner für sich allein beanspruchen. Auf jeden Fall haben mir meine neuen 150 PS in den letzten Tagen ausgereicht – uh, und zum Schluß oute ich mich noch als Benzinfresser 😉
Ich hoffe, daß ich nicht irgendwelche unbekannten Wörter verwendet oder nicht zu stark ins moralische Horn gepustet habe. Aber jedem kann man es eh nicht recht machen. Gruß & fröhliche Steinigung – es soll sich aber keiner an zu großen Steinen verheben ...
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel28
War n fehler wollte eigentlich nur einen satz von dir zitieren aber egal.🙂 @eier. Kauf dir n audi
Danke für den Tipp, bin zum einen aber schon über Audi hinaus (Audi 80 bzw. meine Frau A3) muss aber zum anderen zugeben, waren zuverlässige und gute Fahrzeuge.
@Cars10
Muss sagen war echt mal ein lässiger Beitrag hier bin voll deiner Meinung!
@EierFanta
Komme schon zu Rande mit deinen Fremdwörtern......*grins*
hast die bei Jura gelernt (nehme doch mal an du bist Jurist oder ähnliches?) Nein im Ernst, ist mir eben nur aufgefallen das du dich hier besonders "gewählt" ausdrückst.
@Anhänger-Joe
machst du den Bezug zu Technik von einer Lehre abhängig?