Anschlag 260km/h!?

Audi A3

Hallo,

auf der gestrigen Fahrt Hamburg - München lief mein A3 1.8T(mit Chip) stolze 260km\h laut Tacho! Inwieweit kann man nun dem Tacho trauen? Wie schnell ist er denn nun wirklich?
Eine Klimaautomatik habe ich nicht.
Wäre über eine Antwort dankbar.

mfg Dennis

260 Antworten

@NOMDMA

Wie traurig... also nichts für ungut aber man kann auch mit 40 noch ein Bubi sein!

Ich wollte damit sagen das ein Käfer nicht gerade verdammt männlich war/ist!

@ 22mucGTI

Meine Generation hat es nicht nötig, ihre "Männlichkeit" zu definieren...geschweige denn über ein Auto - das unterscheidet uns beide wohl. 😛

@ masterkill

Lol..irgendwie haben wir ja auch nicht mehr viel zu sagen - also hoffen wir, dass es bei denen, die 260km/h fahren wollen (und können), möglichst ohne Komplikationen funktioniert.

Grüssle
Frank

Es geht hier ja eigentlich nicht um 260km/h. Das ist nur laut Tacho. Das sind doch nur echte 230 - 235 km/h und 230 auf einer freien Autobahn ist wirklich nicht so viel!

bladie

@NOMDMA

aber über Geschmack lässt sich eine Person ausmachen und ein Kerl hat bestimmt nichts für einen Käfer übrig - ein "waschechter Bubi" schon!

@ 22mucGTI

Lol...wenn Du meinst...dann geniese es, ein "echter Kerl" zu sein und werde erst einmal etwas älter. 😛

Ich "älterer Herr" (auch Weichei oder Warmduscher genannt) bleibe bei meiner Vorliebe für Oldtimer und verneige mich stets voller Respekt vor der ach so harten Jugend.

Grüssle
Frank

gut....*grins*

nun hast du es erkannt!

Ich meine würde es nach dir gehen müsste ja noch Niki Lauder in der Formel 1 fahren und kein Kimi oder Ralf, und da das einfach nicht so ist wird wohl was dran sein an dieser Jugend oder?

@ 22mucGTI

Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann wird die Formel 1 nach wie vor von einem "älteren Herrn" dominiert, der nur ein 3/4 Jahr jünger ist als ich - also nix mit Jugend. 😛

Grüssle
Frank

wo er recht hat, hat er recht.

ohman wenn ich das hier schon alles höre, echt schlimm. kannst wohl nichts anderes sagen als, ich bin so alt und ich bin ja schon so alt. Also wenn du so denkst dann tut es mir leid für dich. Viel spaß noch am leben bist ja schon so alt!!!

Andy

P.s.: Habe auch einen Oldtimer und ich muss sagen das hat was. Das hat übrigens nichts mit richtiger Kerl zutun!!
Naja will mich nicht mit euch rumschlagen vorallem wenn das Thema um 10000 km verfehlt wird!!

Der Monza soll ein Oldtimer sein?
Eher Youngtimer oder?

Es gibt nicht den erfahrenen Fahrer in meinen Augen, wir sind alle Menschen, und Menschen machen Fehler. Was mir in den letzten 15 Postings in dem Thread hier auffällt, das viel zu viel verallgemeinert wird. Ich sehe das ähnlich wie NOMDMA, ein älterer Fahrer (ich zähle mich mal mit dazu) fährt irgendwie ruhiger, obwohl ich mit meinen 15TKM im Jahr nicht gerade eine Riesenfahrpraxis habe, aber halt eine Erfahrung die auf 24 Autojahren beruht. Ich schliesse nur von meiner eigenen Erfahrung, wie risikobereit ich früher war und halt jetzt bin. Heute überhole ich halt nur dann wenns sein muss, ein anderes Fahrzeug an der Ampel ist kein Beschleunigungsgrund mehr egal wie blöd der andere Fahrer rüberschaut, es kommt nicht drauf an, wie schnell man ans Ziel kommt, all das hat sich halt geändert.

Verallgemeinerungen sind immer schlecht. Ich selber hätte auch meine Bedenken - und das denke ich mal will NOMDMA auch ausdrücken - das ein junger Mann zwischen 18 und 22 Jahren mit einem >150PS Wagen durch die Gegend fährt. Es mag wirklich so sein, dass sehr viele besonnene, junge Menschen unterwegs sind, aber es gibt halt gerade in der Altersklasse, halt mehr unbesonnene. Es ist einfach so, das sind laut Unfallstatistik bewiesene Tatsachen. Aber die besonnenen 20jährigen, die unfallfrei Fahren und sich nichts beweisen müssen, die sollen auch ihre Wagen fahren, ist doch gut so. 🙂

Naja, viele werden jetzt sagen "Lass den alten Sack doch quatschen" und das ist euer gutes Recht und nichts anderes habe ich mit anfang zwanzig auch gedacht. Das Testosteron ist halt noch nicht in geregelten Bahnen und der Mann noch unfertig, manche werden auch nie ganz fertig. 😉 Aber die die es betrifft, die werden verstehen, obwohl dann Threads holografisch zu lesen sein werden, oder aber, ihr gehört zu denen, die mit 40 immer noch aus dem Fenster schauen wer den neben einem an der Ampel steht. 😉

also ich will hier mal meinen senf dazu geben so als das mittelalter hier 😁

es kann mir keiner erzählen das er noch nicht die vmax seines wagen getestet hat egal was für einer das ist. es kommt immer darauf an wann und wo man das tut, also auf einer freien autobahn sonntagsmorgens ist es kein problem so schnell zu fahren da habe ich auch schon mal meine ninja getestet.

also es kommt nicht immer auf das alter an, ich muß sagen wenn ich auf der AB unterwegs bin dann sind es meist du herren im mittleren und höherem alter die rasen, da hier auch das entsprechende kapital vorliegt sich solche motoren (bzw autos) zu kaufen. auch sind es eher die gewisse typen die so schnell unterwegs sind (meist geschäftsleute) die selbst bei 200kmh meinen sie müßten einen auf die rechte seite schieben.

also es kommt nicht immer auf das alter an (speziell die jungen) es kommt auf mehrere umstände an zb die finanziellen, herkunft (sozial) und den charakter. dies sieht man aber keinem auf anhieb an.

ich muß sagen ich fahre seitdem ich 20 jahre alt war kein auto mehr unter 150ps, dies aber nicht um zu rasen sonderen um mir das überholen noch zu ermöglichen wenn ich mal in eine lücke will ich auch da reinkomme ohne angst zu haben von hinten abgeschossen zu werden weil mein auto nicht schnell genug beschleunigen kann. deswegen bin ich aber noch kein potenzieller raser, oder? ich fahre im jahr weit über 30tkm und viele davon auf der autobahn da kann man schon zum sozialforscher werden wenn man sich die menschen in ihren wagen so anschaut 😁

also hackt nicht immer auf dem alter rum es gibt genug andere faktoren und nur weil einer mal seinen wagen ausfährt und dies hier schreibt bringt er noch lange keine anderen menschen in gefahr 😉

also langer text und vielleicht auch mal an alle ein denkanstoß nicht immer gleich auf jedem herumzuhacken egal wer hier angefangen hat.

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


....
es kann mir keiner erzählen das er noch nicht die vmax seines wagen getestet hat egal was für einer das ist.....

Ob Du es glaubst oder nicht, weiß nur von meiner Frau das mein Volvo C70 laut Tacho 240 geht, bin selber noch nie mehr als knapp 200 (laut Tacho) damit gefahren. Hab mir extra die kleinste Motorisierung besorgt die es für das Volvo Coupe gab.

Warum sollte ich das denn testen wollen/müssen wie schnell der Wagen ist? Neugierig bin ich auf die Geschwindigkeit nicht, weil ich Schiss bekomme wenn ich so schnell (>200) fahre. Selbst bei freier, dreispuriger Autobahn bei Tageslicht wenn keiner darauf fährt hab ich da ein Problem.

Wirst Du mir jetzt bestimmt nicht abnehmen, ist aber so. Leider sind die Autos die super Aussehen so verdammt schnell, aber ich muss sie ja nicht ausfahren. 😉 🙂

@ rebizzel

Es steht ausser Frage, dass ich bei jedem meiner bisherigen Fahrzeuge (Auto und Moped) auch mal die Vamx ausgetestet habe. Aber ich kann auch ganz klar sagen, dass ich ein Fahrzeug bei Geschwindigkeiten jenseits von 200km/h definitiv nicht mehr beherrsche und in einer Extremsituaion in sehr hohem Maße auf den Faktor Glück angewiesen wäre.
Ich denke, dass gerade dieses Wissen bzw. diese Einsicht den erfahrenen von dem unerfahrenen Fahrer unterscheidet und mich davon abhält, meinen Schutzengel zu sehr in Anspruch zu nehmen.

In jungen Jahren und ohne entsprechende Praxis neigt man dazu, seine "Fahrzeugbeherrschung" zu überschätzen. Erst im Laufe der Jahre und nach entsprechenden Erlebnissen wird einem klar, dass man eben nicht alle Situationen beherrscht und auch zu X Prozent auf den Faktor Glück angewiesen ist.

Aufgrund dieser Tatsache habe ich ein Problem damit, wenn ein junger Mensch mit einem schnellen Fahrzeug auf die Allgemeinheit losgelassen wird. Wäre sichergestellt, dass nur er selbst im Zweifel zu Schaden kommt, wäre es mir egal. Da aber meistens auch noch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer involviert sind, sollte man hier seitens des Staats einen Riegel vorschieben.

Grüssle
Frank

vmax und junge fahrer

hallo,

1. vmax
obwohl ich auch noch ziemlich jung bin (punkt 2) hab ich einige erfahrungen mit höchstgeschwindigkeiten gesammlt.
dabei hab ich festgestellt, dass der tacho bei geschwindigkeiten >230 doch schon relativ stark abweicht. 1 beispiel: audi s2 mit größerem türbolader und veränderter motorelektronik mit ca 320 ps ist bei 285 an den begrenzer gestoßen und der drehzahlmesser ist noch weiter nach oben gegangen. trotzdem würd ich nicht behaupten, dass das auto 285 gefahren ist. leider hatte ich da noch kein gerät zur genauen überprüfung zur hand, und das auto wurde geklaut 🙁. einen genauen verkleich hab ich jedoch bei dem neuen s3 (serie 225 ps durch chip ca. 260 ps) und zwar durch ein gps gerät. falls ihr selber solch ein gerät besitz, oder irgendwo mal eins besorgen könnt, dann solltet ihr eure vmax mal damit austesten. bei dem gechippten s3 war meine bisherige höchstgeschwindikgeit 264 während die tachonadel bei 280 an den begrenzer gestoßen ist und man sich somit an dem tacho nicht orientieren kann .... selbst nen golf IV tdi mit eingetragener vmax 188 fährt laut tacho 205 auf der geraden.

2. junge fahrer
ich bin auch erst 20, hab aber des öfteren die möglichkeit ein leistungsstarkes auto zu fahren (sponsored by daddy machts möglich 🙂 ). ob es jetzt unbedingt was mit dem alter zu tun hat, wie gut man ein auto unter kontrolle hat, würd ich mal stark bezweifeln. ich mach es eher davon abhängig, wieviel fahrpraxis man hat. so kann man schon nach 2,5 jahren führerschein 50t km gefahren sein und somit doch schon ein auto ganz gut unter kontrolle haben. zudem gibt es überall fahrertrainings, in denen man lernt, sein auto im grenzbereich und dadrüber zu kontroliere und da würd ich mal zwischen nem 20 jährigem und nem 40 jährigem die fahrzeugkontrolle nicht am alter ausmachen. ausserdem ist es bei geschwindigkeiten >200 wahrscheinlich im unfallfall eh egal ob man nun 200 oder 260 fährt, von daher sollte es jedem selber überlassen sein, ob man sich an die richtgeschwindikeit von 130 hält oder mehr fährt und im unfallsfall müsste man auch mit 200 haften, weil man die richtgeschwindigkeit nicht befolgt hat.

3. benzinverbrauch
da es ja um vmax ging ... bei vmax ~260 mit nem s3 verbraucht man schonmal zwischen 20 und 30 liter ... mit dem tank kommt man zum beispiel bei vollgas nicht mal von berlin nach wolfsburg ( die a2 eignet sich gut, zum blasen, wenn alles freigegebn ist). da muss man dann schonmal 50 km vor wob ein bisschen langsamer machen

soo das wars erstmal von mir

greetz

Deine Antwort