Anschaffung Passat!!

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

da es beim Kauf meines VW-Busses hier so gute Tipps gab(hab mir einen gekauft und bin dabei ihn zu restaurieren;-)) will ich nun nochmal mein Glück versuchen.

Ich will mir aus beruflichen Gründen einen Diesel zulegen(muss viele km auf Arbeit jeden Tag) und aus familiären Gründen sollte er auch noch groß sein also bleibt nur ein Passat-was auch ein kleiner Traum ist!

Nun hab ich mal paar Fragen:

1.Wie sind die Typbezeichnung beim Passat-es sollte ein 35i sein-allerdings das Faceliftmodell mit dem richtigen Grill.

2.Was für Auswahl hat man bei den Dieselmotoren (leistungs- und hubraummäßig)Wie siehts mit den Steuern aus(paar konkrete Zahlen wären lieb;-))

3.Bis zur welcher Laufleistung sollte man kaufen und zu welchem Preis-sind ja schon recht günstig ztu haben...!!

4.Schreibt auf was ihr mir zu dem Thema mitteilen wollt...eigene Erfahrungen könnt ihr auch mitteilen.

Vielen Dank und Gruß...

21 Antworten

Also das Facelift ist der B4
Motor 1,9TDI von 90-110Ps hba auch schon schnellere gesehen kann aber net sagen ob die geutnt waren, sorry
So bis 150000km is alles gut

Ist nen sehr gutes Auto und Platz haste jede Menge noch nie hinten so viel Platz gehabt. Weil du ja ne Familie hast solltest du ruhig ne Klima nehmen is ganz gut ansonsten wüsst ich nichts

Ja da du einen Diesel bevorzugst würde ich mir die neueren TDi´s kaufen, also einen 35i B4 Facelift!!!

Ich habe nie einen gefahren kann mir aber vorstellen, dass diese vom Verbrauch her etwas besser liegen als ihre älteren Dieselbrüder im 35i B3 mit 68PS, 75PS und 80 PS (Wirbelkammer u. TD).

B4 TDI: 90PS u. 110PS meines Wissens 🙂

Hab auch noch keinen gesehen der ab Werk stärker als 110 Ps war, aber hab oft schon gelesen und einmal auch gesehen das der Wagen den Motor aus dem Golf IV GTI TDI mit 130 ps glaub ich verpasst gekriegt hat.
Damit ist er schon ziemlich flott unterwegs
fall es dir an Leistung mangeln sollte 🙂

aber zum thema, mein Vater hatte lange den TDI mit 90 PS, hat kaum Ärger gemacht und diese Wagen erreichen beindruckende Laufleistungen,
wir haben den mit 250000 km verkauft,
das war vor 4 Jahren ca und der fährt immer noch.

mfg
ch

Hallo,

danker erstmal wie verrückt für die antworten!!

Also 35iB3 hat die geschlossene Front wo nur das VW-Zeichen drin ist und 35iB4 hat dann einen richtigen Grill und ist aber von der Form her relativ gleich.

Oder??;-)

Und weiß noch jemand wie die TDi so Steuermäßig eingestuft sind??

Danke und Gruß....

Ähnliche Themen

Ja ich glaub du hasts als erster mit der Typenbezeichnung verstanden 🙂

da bin ich ja froh!!!

achso...ab welchem modell wurden airbags verbaut??

Soweit ich weiß gab es die schon seit der Markteinführung vom B4

also im B3 gabs definitiv keine...schade!!

naja wie auch immer...da ist ein B4 mehr zu empfehlen oder??wenn er preislich auch wesentlich höher liegt!!

Ja ist er, auch schon allein deshalb weil er neuer und besser verarbeitet ist.
Probleme kannste immer haben aber beide Modelle sind sehr zuverlässig , aber der B4 wirkt im Innenraum schon etwas Gediegener.

mfg
ch

da hast du recht keine frage...und es gibt ihn mit ordentlichen tdi-motoren!!muss ich nur noch einen finden..:-(

natürlich gabs im B3 Airbags!!! Aber nur die letzten bekamen welche gegen Aufpreis so ´93!!! Das Lenkrad ist wie im Golf 3!!!

Zitat:

Original geschrieben von 100% PASSAT 35i


natürlich gabs im B3 Airbags!!! Aber nur die letzten bekamen welche gegen Aufpreis so ´93!!! Das Lenkrad ist wie im Golf 3!!!

Ab '92 und auch in ner anderen Form. Nicht nur wie das G3 Lenkrad. Und zwar auch als Vier-Speichen (wie G3) aber die unteren (mittleren) Speichen gerade nach unten verlaufend.

Zitat:

Original geschrieben von 100% PASSAT 35i


natürlich gabs im B3 Airbags!!! Aber nur die letzten bekamen welche gegen Aufpreis so ´93!!! Das Lenkrad ist wie im Golf 3!!!

Airbags gabs ab Modelljahr 93 d.h. ab ca. 9/92

gegen Aufpreis.

Grüße

ab´93-wow!!!

hat jemand noch paar zahlen zum thema steuern und versicherung...!!!

Danke und Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen