Anschaffung Golf V?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute ich hab mal ne Frage im moment hab ich einen Opel Astra 1,7 DTI (ich nehm mal an der Astra der am meisten Macken hat) und überlege mir jetzt was ich mir in absehbarer Zeit neues kaufen soll.

Probleme mit meinem aktuellen DTI, scheiß Glühkerzen, Anlasser musste erneuert werden, kein Partikelfilter, extreme Feuchtigkeit unter dem Beifahrerfußraum. Das einzige, dass ich diesem Auto zugute halten kann ist der Verbrauch der ist echt sensationell, aber dafür fährt sich das Auto auch wie ein Traktor.

Also lange Rede gar kein Sinn.

Wie is der Golf V. (Am besten ein Benziner mit 1,6 L Hubraum) Was hat der Golf für Nachteile? Unübersichtlichkeit? Verbrauch? usw.

Danke für eure Tips.

21 Antworten

Bei so vielen subjektiven Fragen empfehle ich dir dringend einfach mal eine Probefahrt zu machen! Das ist das einzige, was dir wirklich zufriedenstellende Antworten auf deine Fragen liefern wird. Alles andere sind auch nur subjektive Meinungen von anderen Menschen, was dir für deine persönliche Entscheidung kaum weiterhilft.

PS.: Einziger Tipp: Wenn es unbedingt ein Benziner sein soll und du es dir leisten kannst, dann schau dir lieber mal den 1,4 Liter TSI mit 122 PS an, statt den 1,6 Liter Motor. Der ist zwar in der Anschaffung teurer, verbraucht aber weniger, kostet weniger Steuern und hat trotzdem mehr Leistung.

Eigentlich meinte ich das ich Infos haben wollte über sachen die man bei einer Probefahrt nicht gleich merkt. Verbrauch, Inspektionskosten, bekannte Anfälligkeiten, und so sachen. Ich nehme nicht an, dass der Verkäufer mir sagen wird hallo Stefan denk dran bei 70tkm wird dir der Anlasser verrecken und bei 60tkm ist dein Fußraum beim Beifahrer Nass wie ein Schwamm. So sachen wollt ich wissen und wer sollte so was besser wissen als Leute die täglich ihren Golf V fahren.

Zitat:

Original geschrieben von stefan2310


Eigentlich meinte ich das ich Infos haben wollte über sachen die man bei einer Probefahrt nicht gleich merkt. Verbrauch, Inspektionskosten, bekannte Anfälligkeiten, und so sachen. Ich nehme nicht an, dass der Verkäufer mir sagen wird hallo Stefan denk dran bei 70tkm wird dir der Anlasser verrecken und bei 60tkm ist dein Fußraum beim Beifahrer Nass wie ein Schwamm. So sachen wollt ich wissen und wer sollte so was besser wissen als Leute die täglich ihren Golf V fahren.

Nach viel Stress und Ärger mit einem Skoda bin ich auf einen Golf Plus TDI umgestiegen.

Nach erst 6Tkm kann ich bisher nur gutes sagen. Verarbeitung sowie Aussehen und Bedienung sind top, dafür war er eben vielleicht etwas teuerer als vergleichbare Autos

dieser Klasse. Wenn du das Auto öfter bewegst, denk auch mal über nen TDI 😁

nach

Gruß

Ich hab ja momentan noch en Opel Diesel ich weiß dass die 1,9 TDI richtig gut gehen unsere Firmenwagen (Passat) haben glaub so einen und die haben richtig saft aber beim Diesel is mir die Steuer zu teuer ich fahr in zukunft nicht mehr ganz so viel da muß es kein Diesel sein außerdem finde ich ist der Preisunterschied zwischen Diesel und Super zu gering geworden. Wie sind denn die Werkstattpreise bei VW also ich mein bei den Regelmäßigen sachen wie Ölwechsel Wartung Klima und so zeug

Ähnliche Themen

dann würde ich mich an deiner STelle auch nach einem TSI umschauen.

hier im Forum hat noch keiner "schlimmes" über den Motor, oder sonst wat geschrieben. es gab mal einen test von einem Golf V über 200.000 km und da is kaum was kaputt gegangen, dasss man gesagt hat, ein sche...auto oder die reparatur war teuer, es waren nur wenige Kleinigkeiten, also ich fahre seit dem ich nen Führerschein habe VW, und hatte mit keinem irgendwelche probleme, sind bis jtzt aber nur 7 Jahre... ;-) und Qualität, Verarbeitung, Wiederverkaufstwert...kannst DU mit einem Opel, meiner Meinung nach, gar nicht vergleicvhen, so weit is Opel zurück....
Ist meine Meinung, und dabei bleibe ich!!!
Wir haben in unserer Firma, und die hat knapp 20.000 fleißige Bienen😁 einen Opel Astra, den neuen, und dieses Sche..auto is ständig kaputtgegangen, die Verarbeitung war schlechter als in einem Golf 3!!! und Qualität.....oh mann...

also wenn du dir nen Golf 5 kaufst oder auch einen Golf +  kannst Du best. nichts verkehrt machen, und du wirst im vergleich zum (P)opel ;-) zufrieden sein!!! VERSPROCHEN!!! :-) ;-)

Aber mach mal eine Probefahrt, und du wirst begeistert sein....

Wenn du dir nen Neuwagen holen willst aufjedenfall nen TSI!!!

Bei wenig Kilometern sollte es ein TSI sein. Übersichtlichkeit ist bei den meisten neuen Autos ein Problem, beim Golf V ähnliche Sachlage. Der Blick nach rechts, wenn man im 90-Grad-Winkel in eine Straße nach links einbiegen möchte, ist mir zu sehr verbaut. Ich habe einen 4-Türer und hatte vorher einen 2-Türer. Weitere Aussagen wären vermessen, da ich das Auto erst ein paar Wochen habe. Bisher eine feine Sache.

Viele Grüße

Ziffi

Zitat:

Bisher eine feine Sache.

Ziffi

So is es ;-) :-D

Also ich fahre einen Benziner, und meine Kosten für die erste Inspeltion beliefen sich auf glaube ich 170 Euro,
kannst aber das Öl online oder irgendwo anders bestellen, dann spart man noch so um die 40 Euro....

Geht es denn um einen gebrauchten Golf oder um einen Neuwagen.
Wenn neu, dann leg die paar Euro drauf und nehm den 122PS. Beim Gebrauchtwagen ist der normale 1.6er wohl noch das beste Angebot, am besten mit einem Sondermodell wie dem Goal oder Tour bzw. Tour Edition.

Danke für die antworten wenn noch ein paar antworten dazukommen wär ich auch noch dankbar. Dass die Übersichtlichkeit zugunsten des Designs abnimmt is ja bei allen automarken so und en Opel muß es meiner Meinung nach auch nicht mehr unbedingt sein. Früher hab ich mir gesagt, dass ich immer nur opel fahren werde aber nach der erfahrung die ich gemacht habe (bzw. gerade noch mache) muß ich mir das noch stark überlegen

Moin

Mit nem Golf kann man auch Pech haben wir hatten auchmal gleichzeitig einen Golf und Astra beim Golf ging eigentlich alles kaputt und der Astra läuft heute noch beim Kumpel. Beide gleichalt 1,9 GTD und 1,7DTS

@Polo5000
Das ein Golf 5 besser verarbeitet ist als ein Astra H halte ich für ein Gerücht.
Ich fahre beide Autos sehr viel und habe wirklich keine großen Unterschiede feststellen können. Der Golf wirkt teilweise robuster, dafür
ist der Astra oftmals besser verarbeitet.
Pech kann man mit jedem Auto haben, aber man kann wirklich nicht mehr sagen daß ein VW besser ist als ein Opel, Ford usw.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


man kann wirklich nicht mehr sagen daß ein VW besser ist als ein Opel, Ford usw.

Die Verkaufszahlen sagen da aber was anderes...😉

Es steht ja jetzt schon der Golf VI vor der Tür. Von daher ist es eigentlich der beste Zeitpunkt einen Golf V zu kaufen, wenn man nicht immer das aktuellste Design fahren möchte. Die ganzen Kinderkrankheiten sollten mittlerweile größtenteils ausgebessert sein.

Trotzdem kann man auch mit einem Golf (oder auch BMW, Mercedes,...) Pech haben. Da sollte man sich im Klaren sein. Vielleicht ist hier auch ein Jahreswagen die bessere Alternative. Die ersten Mängel hat der Vorbesitzer ausbessern lassen und ich kann das Auto Probe fahren bevor ich es kaufe.

Wir hatten 2 Jahre einen 1.6er Golf und jetzt seit fast einem Jahr einen 2.0 TFSI.

Beim 1.6er hatten wir ein defektes RCD300 - hat die Batterie entleert und einen defekten Fensterheber. Wurde alles auf Garantie behoben.

Beim 2.0 TFSI hatten wir einen knarzenden Beifahrersitz. Wurde auch auf Garantie behoben.

Was wir bei beiden hatten/haben: Klappern aus dem Amaturenbrett. Nicht immer, sondern nur bei bestimmten Temperaturen und schlechten Straßen (also überall 😁).

Es nervt mich aber nicht so, daß ich deswegen in die Werkstatt fahre. Vielleicht ist es mit kleineren Felgen und ohne Sportfahrwerk auch gar nicht mehr vorhanden.

Was mich am 1.6er am meisten gestört hat: die kurze Übersetzung. Für die BAB ist der 1.6er nicht so geeignet. Hier hat der 6. Gang gefehlt.
Ich würde daher auch zum 1.4 TSI mit 122 PS raten, der hat nämlich ein 6-Gang Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen