Anschaffung gebrauchter A7
Hallo zusammen,
ich überlge mir einen A7 anzuschaffen und hatte mir bei Audi den Sportback 3.0TFSI quattro aus Ende 2011 angeschaut - bin begeistert.
Aktuell fahre einen RS Kombi, nutze diesen aber relativ wenig, 2 x im Jahr Urlaub zu viert.
Vom Platzangebot war ich doch überascht, was hinten alles so reingeht und da wir immer eine Dachbox nehmen, sollte es ausreichen.
Ich fahre max. 15 tds. Kilometer im Jahr, oft auch Kurzstrecken daher die Frage welche Motorisierung?
Oben genanntes Fahrzueg hatte allerdings auch schon 70 tds. auf dem Tacho, was meint Ihr ?
Danke für Antworten!
MFG
52 Antworten
Hätte halt Fragen ob jemand von euch den gleichen Wechsel hatte und wie das mit dem Platzangebot im a7 gegenüber dem a5 ist weil ich noch nie im a7 drinne saß nur die Optik hat es mir sehr angetan
Zitat:
@partsdealer schrieb am 22. Januar 2015 um 21:22:54 Uhr:
Ich bin jetzt schon am überlegen, nun doch auf einen TDI mit 245 PS auszuweichen.
Da gibt es viel mehr Auswahl mit weniger Kilometer und letztlich verbraucht der nicht so viel.
Ich hatte nur Bedenken wegen der vielen Kurzstrecken die ich fahre, ob das so gut für nen Diesel ist.
Bin ja meistens in der Stadt unterwegs und 4-8 x im Monat auf der Bahn.
Wann meint Ihr so, wer kann da aus Erfahrung sprechen?
Die Verbrauchsersparnis im Stadtverkehr würde ich nicht zu hoch bewerten. Bei einem kalten Diesel läuft auch erstmal mehr durch die ersten 10-20 km. Ansonsten unproblematisch. Im Winter ist anfangs der Motorlauf halt recht rauh und solange die Start-Stop-Funktion noch nicht greift, vibriert´s an der Ampel ganz schön. Immer in Relation zur Fahrzeugklasse gesehen natürlich.
Hallo, fahre nun jetzt auch schon fast 6 Monate meinen A7. Am Anfang wollte Ich auch den Benziner nehmen da ich nur auf 10000 km im Jahr komme. Mein Freundlicher hat mir trotzdem sofort zu dem Diesel geraten da dieser deutlicher weniger Verbaucht und er mir auch zusicherte das auch bei Kurzstrecke keinerlei Nachteile gibt als gegenüber einen Benziner. Einzigst das man bei ca. 150000 km den Partikelfilter mal wechseln muss. Letztens haben wir den Intervall ausgelesen und da stand bei mir wechsel bei ca. 148000 km.
Zum Motor: Er ist überaus Laufruhig und surrt vor sich dahin wie ein Benziner. Das Drehmoment ist auch schon im Unteren Drehlzahlbereich hervorragend und man denkt man fährt ein kleines Sportliches Auto.
Der Verbauch liegt bei mir im BC nun seit über 6000 km bei 8.4 Liter. Bei Sportlicher Fahrweise!
70 Prozent Kurzstrecke ( <5km )
Für mich einfach ein geniales Auto!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@partsdealer schrieb am 30. Januar 2015 um 17:33:12 Uhr:
Hey Thorsten.Hhst Du Dir den Weißen aus Hannover geholt? ist aktuell verkauft:-)
hey du....
ne habe ich nicht =) muss meinen gti erstmal loswerden....
schade habe gehofft er stünde noch etwas länger da und würde im preis noch sinken
habe mir den heute live angeschaut..... steht bei mir um die ecke gefällt mir wohl nur preislich etwas zu teuer oder was meint ihr dazu????
und ausstattung? fehlt da etwas gravierendes?
sline innen hat er nicht.... aber was bedeutet sline innen eigendlich??
hier der link
http://home.mobile.de/SCHNIEDER-AM-STADION#des_203439107
Grüße
Da ist fast alles drin.
Ich denke, bei dem A7 vermisst du nichts.
S-Line Innen wäre Schwarzer Dachhimmel und Sportsitze mit Schriftzug.
Aber die Komfortsitze sind besser.
Preislich etwas teuer.
Würde sagen 36.000-37.000€ wäre ok.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 1. Februar 2015 um 19:11:51 Uhr:
Da ist fast alles drin.
Ich denke, bei dem A7 vermisst du nichts.S-Line Innen wäre Schwarzer Dachhimmel und Sportsitze mit Schriftzug.
Aber die Komfortsitze sind besser.Preislich etwas teuer.
Würde sagen 36.000-37.000€ wäre ok.
Danke für deine Antwort.
Mir gefällt er sehr gut. Vllt bekommt man ihm im Preis noch etwas gedrückt... werde mal ne probefahrt organisieren.
Was bedeutet eigendlich Servoschließung für die türen?? sorry bin blütiger anfänger was Audi angeht,
fahre z.Z noch ein Golf 5 GTI der hat nicht so viel schnickschnack =)
Mit der Servoschliessung werden die Türen automatisch zugezogen wenn du die Tür ans Schloß leicht hintippst.
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 1. Februar 2015 um 19:50:47 Uhr:
Mit der Servoschliessung werden die Türen automatisch zugezogen wenn du die Tür ans Schloß leicht hintippst.
uhiiii der hat aber viel schnick schnack 😁 gefällt mir sehr
gibts etwas besonderes worauf ich beim kauf achten sollte? kinderkrankheiten etc...?
Würde gucken dass der ganze schnick schnack sauber geht, also Heckklappe und Türen sauber schließen 🙂 Wenn Du Deinen Verkäufer "checken" bzw leicht in eine peinliche Situation bringen willst, dann frag ihn danach dir mal den Fußkick vom Komfortschlüssel an der Heckklappe zu zeigen 😁 Hat unserer damals nicht hinbekommen bzw nur sporadisch 😉
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 1. Februar 2015 um 21:43:41 Uhr:
Würde gucken dass der ganze schnick schnack sauber geht, also Heckklappe und Türen sauber schließen 🙂 Wenn Du Deinen Verkäufer "checken" bzw leicht in eine peinliche Situation bringen willst, dann frag ihn danach dir mal den Fußkick vom Komfortschlüssel an der Heckklappe zu zeigen 😁 Hat unserer damals nicht hinbekommen bzw nur sporadisch 😉
was ist denn der Fußkick 😁