Anschaffung gebrauchter A7

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

ich überlge mir einen A7 anzuschaffen und hatte mir bei Audi den Sportback 3.0TFSI quattro aus Ende 2011 angeschaut - bin begeistert.
Aktuell fahre einen RS Kombi, nutze diesen aber relativ wenig, 2 x im Jahr Urlaub zu viert.
Vom Platzangebot war ich doch überascht, was hinten alles so reingeht und da wir immer eine Dachbox nehmen, sollte es ausreichen.
Ich fahre max. 15 tds. Kilometer im Jahr, oft auch Kurzstrecken daher die Frage welche Motorisierung?
Oben genanntes Fahrzueg hatte allerdings auch schon 70 tds. auf dem Tacho, was meint Ihr ?

Danke für Antworten!

MFG

52 Antworten

Ich hab den Audi-Auslieferungs-Mitarbeiter in Neckarsulm erst mal tänzeln lassen 😛

Dito 😁
"Fußkick" ist die gesterngesteuerte Öffnung der Kofferraumklappe, indem man mit dem Fuß eben unter die Stoßstange "kickt" 😉

Hallo. Klinke mich hier mal ein. Fahre im Moment noch den A6 4F Avant. Als Nachfolger liebäugele ich mit dem A7. Passt in den Kofferraum ein ausgewachsener Schäferhund? Jemand Erfahrung damit?

Passt, aber nur wenn er vor der Rücksitz Bank liegt.
Der A6 Avant wäre mit Hund besser.

Ähnliche Themen

das tu' ich noch nicht mal meinen french Bullys an, habe mir für hinten eine Autoschutzdecke gekauft, die an den hinteren und vorderen Kopfstützen befestigt wird ... den A7 Kofferraum finde ich nicht sehr "Hundefreundlich" :-)

Da liegt unser Hund auch im A8.
Gefällt ihm viel besser als im Kofferraum.

Der 4G Avant wird für meine Ansprüche sicherlich das praktischere Auto sein, AHK brauch ich auch. Aber der A7 ist doch sooo schön und ich würde gern mal was anderes als schon wieder einen Kombi fahren; -) Danke schon mal für eure Antworten, ich muss mir das mal in echt anschauen...

Bedenke auch, dass der A7 keinen Rollo als Kofferraumabdeckung hat. Diese ist zweiteilig und kann nicht durch verschieben oder ähnliches im Kofferaum volumenreduziert werden. Will heißen, du musst die beiden Teile ausbauen (zwei Handgriffe, kein Werkzeug notwendig) und irgendwo lagern. Die Dinger sind allerdings stabil und nicht faltbar, nehmen also schon etwas Platz ein. Und was sich dann im Kofferraum bietet ist noch immer nicht mit dem Heck eines Avant zu vergleichen. Durch den flachen Anlauf ist das schon eines sehr niedrige Angelegenheit. Für flache Hunde möglicherweise ergonomischer? :-)

Ich bin vom A6 auf den A7 gewechselt. Für mich ist es die ideale Bauform. Bei mir fahren im Heck mit umgeklappter Rückbanklehne allerdings nur tote Gegenstände mit:

Mounteinbike (29"😉 mit ausgebautem Vorderrad: ständig und problemlos.
6 stapelbare Esszimmerstühle und zwei Klappboxen: kein Problem.
4-teilige Garderobenmöblierung (noch Verpackt): kein Problem.
Kühlschrank für 143cm-Nieschenmaß mit Umverpackung: unmöglich, wegen der fehlenden Höhe am Ende des Fahrzeugs.

Dafür hast du aber halt eine dynamischer wirkende Bauform die zumindest, wenn man jetzt mal jeweils vom Standartmodell ausgeht, wesentlich bessere Fahreigenschaften hat als ein Avant. AHK gibt es übrigens auch für den A7. Ist zwar bei dem Fahrzeug "unsexy", aber bestellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen