Anschaffung eines Tourans geplant - worauf achten?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

ich bin ein Noob was Autos angeht. Ich fahre Sie, aber da hört es fast schon auf (tanken geht auch noch 😁)
Nun möchte ich meinen Ford Galaxy endgültig abgeben. Die Kiste hat soviel Reparaturbedarf und frisst Sprit wie ich Wasser trinke.
Wir (Frau und zwei kleine Kinder) suchen also eine Alternative. Er sollte nicht mehr soo groß sein, aber doch schon ein Familienauto mit gewissen Qualitätsstandards.
Da ich bekennender Golf-Fahrer bin kamen wir auf Caddy oder Touran, wobei mir der Touran vom Design her viel besser gefällt.

In Frage kommt ein Touran ab 2004 mit maximal 120.000 km gelaufen, Diesel. Budget: Maximal 9.000 Euro (realistisch?)

Nun habe ich gestern jemanden "vom Fach" kennengelernt, der mir vom Touran abriet, weil der Wagen (Zitat) "ein schwerer und größer gemachter Golf ist, aber mit Golfmaterialien fährt, was zu immer wieder auftretenden Problemen führt".
Er sprach dabei von der Lenkachse, dem Getriebe und diversen Flüssigkeiten, die auf Dauer zum Problem werden. Im Netz sagt man gerade den Baujahren 2003 und 2004 massive regelmässige Probleme nach.
Frage daher an die Experten (denn im Internet findet man über JEDEN Wagen heraus, wie scheisse er ist und was er alles NICHT kann):

- worauf sollte ich eurer Meinung nach achten beim Kauf eines gebrauchten Touran?
- was sind typische Dinge, die im Idealfall neu gemacht oder ausgetauscht sein sollten (Zahnriemen bspw.)?
- gibt es Jahrgänge, Modellvarianten oder Sonstiges vom Touran, die man meiden sollte?
- Fährt jemand von euch ggfs. einen 5-8 Jahre alten Touran und kann mal etwas über dessen Zuverlässigkeit sagen?
- hat jemand Erfahrung mit einem Touran als Autogas?

Danke für eure Hilfe im Voraus.
Ich fahre als Zweitwagen einen 17 Jahre alten Golf an dem noch NIE was dran war, weshalb ich bekennender VW Fan bin.
Wir kratzen fast unsere restliche Kohle für das Auto zusammen und wollen nicht schon wieder so enttäuscht werden wie beim Galaxy.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hrc-qq-34


Dann lasst die Finger von einem beschissenen VW , gerade nach einem Galaxy ( Sharan ) .

echt produktiver beitrag...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigRoddi


Also, ich war jetzt mal beim VW Händler probesitzen, da ich doch recht groß bin (1,95) und meine Frau (1,85) gerne auch mal hinten sitzt, wenn andere mitfahren. Sie hätte hinter mir genug Platz.
Der VW Händler hat mir NICHTS von bekannten und wiederkehrenden Problemen der ersten Generation Touran erzählt...aber der will auch verkaufen.
Was sind denn so gängie Probleme beim Touran 1G ?
Mir haben schon viele abgeraten und auf die zweite Generation verwiesen. Diese liegt aber nicht wirklich im Budget.
Danke für eure Hilfe.

Nach der Trollbekämpfung zurück zum Thema:

Schreib' mal noch ein paar Daten zum besichtigten FZG.

Es ist. z.B. bekannt, dass die 2,0 TDI 16V aus 2003/04 zu Zylinderkopfrissen neigen. Der VW Händler kann (wenn er will) in der Historie nachschauen, was alles an dem FZG bei VW repariert wurde. Evtl. hat der Motor bereits einen neuen (verbesserten) Zylinderkopf.

Hat das FZG schon einen DPF? Das ist ein Verschleißteil! Wenn der Filter ersetzt werden muss, kostet die Reparatur ~ 2000 €.

Der Differenzdrucksensor fällt gerne mal aus. Reparatur knapp 100 €.

Es gibt aber auch jede Menge Euro_4 TDI ohne DPF. Die kosten die selbe KFZ Steuer und bekommen auch die grüne Plakette. Also Schadstoff-Schlüsselnummer checken.

Abend alle zusammen.....

Muss mich jetzt hier auch mal einklinken, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Es geht um folgendes ich bin am überlegen mir einen Touran zu kaufen:
Es geht um diesen hier: KLICK


So jetzt meine Fragen: Eure Erfahrungen zum Motor hat der eigentlich DSG???? bin da nicht so firm.

ich habe hier im Forum viel über Kettenspanner oder auch über ruckeln beim Kaltstart gelesen war das nur so beim VfL oder auch beim fl?????

Was sagt ihr zum Preis ich würde meinen aktuellen abgeben. (den seht ihr ja bei mir in meinem Profil)


Was mich abschreckt ist die geringe ausstattung im Gegensatz zu meinem jetzigen oder hat der Verkäufer einfach nur einiges nicht aufgelistet???? (was ihr so anhand der Bilder erkennen könnt)


Ja was sagt ihr.... Wie gesagt Erfahrungen und zu dem Angebot.
Danke für eure Beiträge

MfG Christian

Ps. Schreibe mit dem iPhone sorry für Tippfehler

Heißt also ich sollte drauf achten WENN ich mir einen kaufe das er NICHT DPF ist?
Ich bin mit meiner Frau übereingekommen doch noch etwas weniger Budget in die Hand zu nehmen.
Bedeutet:

7.500 Euro MAX
Touran oder Passat
Maximal 140.000 gelaufen.

Sollte ich in diesem Budgetrahmen dann eher auf den Passat gehen statt den Touran?

Danke im Voraus.

Hallo,
ich fahre eine 1.9 TDI 105 PS seit 12.2004 . Der hat bei 28000 km eine neue Kupplung bekommen. Das war der einzige außerplanmäßige
Werkstattaufenthalt. Jetzt hat er 96000 km runter und keinerlei Probleme gemacht.
MFG
Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen