Anschaffung E46 Limousine - Fragen!

BMW 3er E46

Moin Leute!

Durch einen glücklichen Zufall bin ich wohl ab März der Besitzer einer E46 Limousine!

Eine Bekannte gibt ihren 98er E46 318i in titansilber-metallic ab. Ist ein Erste Hand/ Garagen/Nichtraucher/Seniorenfahrzeug mit ca. 45tkm Laufleistung zu einem unschlagbaren Preis, immer BMW-Service gemacht, etc. Da ich mich seit dem Diebstahl meines alten (s. Signatur) mit Übergangslösungen durchkämpfe wird das erstmal mein neuer!

Hab bislang nur Fotos und mir sind direkt ein paar Sachen aufgefallen, die ich ändern will und würde gerne schonmal Teile besorgen, damit es dann gleich losgehen kann. Dazu hab ich an euch ein paar Fragen:

Radio - iPod:

Es ist das Reverse drin, ich würde gerne das Business CD einbauen und eine iPod-Schnittstelle dranhängen.

- Gibt es bei der Radioblende unterschiedliche Farben oder ist das eine Einheitsfarbe (verschiedene Graustufen/Softlacke in verschiedenen Baujahren o.Ä.?

- Hab gehört, ab 2002 soll sich am Stecker was geändert haben, muss ich also ein älteres Modell suchen? Hat da jemand evtl. eine passende Teilenummer?

Edelholzoptik:

Die wird schnellstens rausfliegen, ich würd am Liebsten die Titan II (mattchrom) haben. Hat jemand nen Tip, wo die außer eBay gut zu bekommen sind (vollständiger Satz)?

Blinker/Leuchten rundrum:

Sind natürlich gelb, soll möglichst Klarglas werden. DEPO scheidet für mich aus, original gibt's ja scheinbar leider nicht. Gibt es empfehlenswerte Hersteller für schöne, original wirkende Klarglasblinker für VFL?

Hinten: kann mal jemand ein Foto von einem VFL Heck mit original rot-weißen Leuchten posten/verlinken?

Mittelkonsole:

Der Wagen hat wohl keine Mittelarmlehne und es fehlt auch das Rollo in der Ablage der Mittelkonsole. Ist Beides ohne immensen Aufwand nachrüstbar?

Sonstiges:

TÜV ist grad neu, ohne Mängel. Ich schaue trotzdem immer gerne nach ob bestimmte Dinge nicht bald fällig sind. Serviceheft werde ich mal checken, denn Zahnriemen wird bei dem Alter auch mal nötig sein (falls nicht schon gemacht), trotz der niedrigen Laufleistung.

Wir hatten mal einen E46 touring in der Familie, der hatte wirklich nie etwas außer einmal ausgeschlagene Querlenkerlager. Weitere Schwachstellen auf die man achten sollte?

Vielen Dank schonmal,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Danke für den Link, da werd ich sicher einiges Brauchbares finden!

Kannst du sagen, was genau du daran gruselig findest?

Sebastian

diese klarglasblinker sind halt einfach ganz grausames atu tuning einfach nur schlimm!!

lieber originale, ist aber nur meine Meinung 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Und die DEPO-Blinker sehen einfach mal aus wie Warzen und wirken nunmal wie ATU-Tuning.

😁😁😁

Ich hätte einen Satz Leisten in mattchrom rumliegen, sowie original Chromnieren von den 6-Zylinder Modellen (wirken deutlich edler wie ich finde). bei Interesse PM.

Grüße

@e46coupe: Bin grad auf der Arbeit, muss morgen mal zu Hause nachgucken, wo ich das hergegoogelt habe, dann poste ich es mal. Sah so aus, als hätte jemand die innere Heckleuchte vom Coupe an die Limousine gebaut...wenn das so wäre frag ich mich aber nach dem Zweck!

Wegen schlimmer Alterserscheinungen mache ich mir keine großen Sorgen. Ich habe was den Wagen betrifft sozusagen "Vorkaufsrecht" vor einem weiteren Bekannten von ihr. Er ist selber KFZ-Meister und hat an dem Wagen nix auszusetzen. Würde ihn auch nehmen (zum mit dtl. Gewinn weiterverkaufen), hat aber offenbar genug Mitleid mit mir, sodass ich ihn kriege 😁

@Blinkerthema: Habe die Schläge mit dem Zaunpfahl jetzt verstanden. War heute schon bei ein paar Schrottis und hab mir für dtl. weniger als 2-3 Scheine die weißen Originalfrontblinker geholt 😁

@asator: Hast ne pm!

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Würde ihn auch nehmen (zum mit dtl. Gewinn weiterverkaufen), hat aber offenbar genug Mitleid mit mir, sodass ich ihn kriege 😁

Sebastian

Was für ein Gutmensch 😁

Ähnliche Themen

Ich find's wirklich gut 😁

Er meint halt, dass der Wagen schon 2 Scheine (ach nee, so große Scheine gibt's ja gar nicht mehr) mehr wert sei als der veranschlagte Verkaufspreis, eben wegen des guten Zustands. Kann mir nur recht sein!

Nochmal zurück zu meinem Eingangspost, übergeblieben ist eigentlich nur die Frage nach der Mittelkonsole. Unser Alter hatte da son "Rollo" über der Ablage, hatte aber auch das Gigaset-Telefon zum Rausnehmen. Gibt's das Rollo nur in Verbindung mit dem Telefon?

Schon mal vielen Dank an alle, besonders die Links mit den EBAs und der Teilekatalog hat schon sehr weitergeholfen! Wenn man sich n neues Auto (und bei mir das erste das nicht aus dem VAG-Konzern kommt) zulegt, muss man erstmal ganz neue Infoquellen auftun...

Wegen des versprochenen Bilds: ich finds nicht mehr! Hab mir gestern geschätzte 200 Hecks angeguckt, irgendwo war es dazwischen. Die Heckleuchten, bei denen der innere Teil oben auf ganzer Höhe weiß ist, habe ich aber mittlerweile als DEPO-Produkt ausmachen können. Also wird nur der äußere Teil gegen original rot-weiß getauscht und gut is'!

Zum Thema Hinterachsbleche: bislang ist da offenbar alles gut, heißt ja aber nicht, dass es für immer so bleiben muss. Stärkere Maschinen scheinen ja öfter betroffen zu sein, ich habe außerdem einen ganz interessanten Post beim BMW-Syndikat gefunden:

Zitat:

es ist nicht nur ein 328er problem,auch sind 316er und 318er davon betroffen egal ob diesel oder benziner. egal wie alt und wieviel km das auto hat,es wird über garantie abgewickelt.
mfg

Kann das jemand bestätigen? Hört sich für mich etwas übertrieben an, der Post ist von 2008. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW das auch heute immer noch auf Kulanz voll übernehmen wird, auch bei der geringen Laufleistung "meines" Wagens nicht.

Sebastian

es können ALLE Modelle egal welcher Motor betroffen sein!
Das mit den "starken" Motoren oder "Anhängerbetrieb" oder "Fahrschulautos" wurde ja anfangs noch von BMW......

Und Kulanz?
Vergiss es, alles was die 10 Jahre Grenze erreicht hat bekommt nix mehr.

Den Teilekatalog hast dir aber scheinbar nicht besonders angesehen:
http://de.bmwfans.info/.../

Richtig, alle Motoren, wie ich es oben ja als Zitat geschrieben habe. Mir fiel bloß auf, dass die Mehrzahl der Leute, die z.B. in dem Syndikat-Forum schreiben, stärkere Motoren haben. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass dort eben eher Fahrer besser motorisierter Versionen unterwegs sind...

Die Teile hab ich schon gesehen. Ich weiß bloß noch nicht, was in dem abzugebenden Fahrzeug verbaut ist. Auf dem einzigen Innenraumfoto, das ich habe (s.o.), kann ich es nicht erkennen. Ich hab zwar den Original-Kaufbeleg mit Ausstattungsliste als Kopie vorliegen, da taucht aber komischerweise nicht alles auf (z.B. shadowline wird nicht erwähnt). Hätte ja sein können mit dem Telefon. Ich warte einfach mal ab bis ich den Wagen habe.

Die Preise kommen mir übrigens sehr günstig vor, die werden ja sicher nicht mehr aktuell sein!?

Sebastian

Nein, die Preise stimmen nicht bzw. ohne Märchensteuer.
Hier
http://www.online-teile.com/bmw/
mal die Nummern eingeben, die sollten stimmen.

Hier wurde ja schon so ziemlich alles Wichtige erwähnt 😉

Nochmal zur Mittelarmlehne:
Die kannst du dir ohne viel Aufwand nachrüsten, ist allerdings nicht ganz günstig, da die ganze Mittelkonsole ersetzt wird (siehe hier).

Das Ablegefach mit Rollabdeckung kannst du auch ohne Weiteres und ohne Autotelefon nachrüsten (siehe Nr. 1).

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Hier wurde ja schon so ziemlich alles Wichtige erwähnt 😉

Nochmal zur Mittelarmlehne:
Die kannst du dir ohne viel Aufwand nachrüsten, ist allerdings nicht ganz günstig, da die ganze Mittelkonsole ersetzt wird (siehe hier).

Und so wird die eingebaut:

Anhang

...die mit den dickeren Motoren werden halt häufig auch anders "bewegt" wie die schmalbrüstigen 316/318i.

Würde es so formulieren: es kann jede Motorisierung treffen, die betroffenen Fahrzeuge mit höheren PS-Zahlen werden aber prozentual in der Mehrheit sein.

@e46alex: So dachte ich. Der Meister hat ja schon mal n Blick riskiert, ich hoffe dass ihm das Problem geläufig ist und er auch danach geguckt hat, eigentlich ist er bei DC...ach nee, die sind ja mittlerweile wieder MB 😁

@Tribute: Jau, ich hab (wieder glücklicher Zufall) jemanden gefunden, der gegen Zuzahlung evtl. die Konsole gegen meine tauscht (ohne Armlehne/mit Armlehne).

@e46coupefahrer: Danke, ich hätte wahrscheinlich erst nach ner Anleitung gesucht, wenn es Probleme gegeben hätte. Ich hab schon bei etlichen Fahrzeugen die Mittelkonsole rausgehabt, das sind ja immer nur ein paar meist gut sichtbare Schrauben! Und wenn man das Austauschteil in den Händen hat, sieht man ja eh wo die Befestigungspunkte sind!

Cool, dann sind eigentlich alle meine Fragen geklärt! Freu mich drauf, dass der Wagen kommt, ich endlich wieder n Fahrzeug mit fünfstelliger Laufleistung, ABS, Klima und ordentlichen Werkslautsprechern habe 😁
Mein 94er Golf III Rolling Stone in "flashrot" hat's nach dem Winter jetzt wohl endgültig hinter sich!

Hoffe nur, dass die Sitze dank Stoff nicht so beschissen "haltlos" sind wie die im E46 meiner Mutter...mit dem Leder hatte ich immer das Gefühl man sitzt in ner zügigen Kurve gleich auf dem Beifahrersitz 😁
(Hab das jetzt extra so geschrieben, sonst ist hier ja gleich nix mehr los!)

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen