Anschaffung Cayenne S Diesel oder SQ7 oder RR 4.4
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen SUV als Familienauto zuzulegen. Mein Budget wären bis 65000 € . O.g. Fahrzeuge Bj. 15-18 mit ordentlich Ausstattung. Gefahren werden in etwa 12-15 tkm/Jahr. (2 Kleinkinder)
Für welches Fzg würdet ihr euch entscheiden?
Ich habe keinen Favoriten.
Optisch spricht mich der R.R. sehr an. Komfort pur, viel Platz. Man hört aber immer wieder von Problemen mit Motor und Software.
Der Cayenne optisch sportlicher, vermutlich etwas weniger Platz aber sportlicher Motor.
Der SQ 7 hat natürlich mehr Ausstattung fürs Geld und hat auch richtig Dampf unter der Haube.
Und bitte bitte keine Empfehlung hier für GLB oder Hyundai etc.
Benziner wäre auch noch interessant bei o.g. Fahrzeugen .
Ich hoffe auf ein bisschen Unterstützung von Euch am besten natürlich von Leuten die eins dieser Autos haben/hatten. Dankeschön
18 Antworten
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 6. Februar 2023 um 13:13:18 Uhr:
Ist mir bekannt - wenn ich Luxus will, dann ist der Tanker RR in einer eigenen Liga
Jein, der RR spielt schon preislich in der Kategorie Cayenne, Bentagaya & Co, verfolgt trotzdem eine andere Philosophie. Der RR ist eher eine Mischung aus S-Klasse auf Stelzen, der Cayenne eher ein Sportwagen auf Stelzen.
Problem beim RR ist, dass er mit sehr viel (unausgereifter) Technik vollgestopft ist und die Engländer Autos bauen, die in ihrer Bedienung nicht immer logisch aufgebaut sind.
Hinzu kommt, dass der RR auf maximalen Geländeinsatz ausgelegt ist, der Cayenne eher nicht. Fraglich ist, ob man sowas braucht. Wer seinen RR nur mal über einen Feldweg bewegt, braucht die ganzen Geländehelferlein nicht.
Luxus bekommt man beim Cayenne und auch beim RR...okay, einen belederten Dachhimmel wie beim RR bekommt man beim Cayenne nicht. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. Februar 2023 um 13:39:38 Uhr:
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 6. Februar 2023 um 13:13:18 Uhr:
Ist mir bekannt - wenn ich Luxus will, dann ist der Tanker RR in einer eigenen LigaJein, der RR spielt schon preislich in der Kategorie Cayenne, Bentagaya & Co, verfolgt trotzdem eine andere Philosophie. Der RR ist eher eine Mischung aus S-Klasse auf Stelzen, der Cayenne eher ein Sportwagen auf Stelzen.
Problem beim RR ist, dass er mit sehr viel (unausgereifter) Technik vollgestopft ist und die Engländer Autos bauen, die in ihrer Bedienung nicht immer logisch aufgebaut sind.
Hinzu kommt, dass der RR auf maximalen Geländeinsatz ausgelegt ist, der Cayenne eher nicht. Fraglich ist, ob man sowas braucht. Wer seinen RR nur mal über einen Feldweg bewegt, braucht die ganzen Geländehelferlein nicht.
Luxus bekommt man beim Cayenne und auch beim RR...okay, einen belederten Dachhimmel wie beim RR bekommt man beim Cayenne nicht. 😁
Das mit der unausgereiften Technik hört man immer wieder und auch von Motorschäden. Ich denke es wird auf einen Cayenne hinauslaufen.
Zitat:
@cookingstar schrieb am 6. Februar 2023 um 15:12:20 Uhr:
Das mit der unausgereiften Technik hört man immer wieder und auch von Motorschäden. Ich denke es wird auf einen Cayenne hinauslaufen.
Der SDV6 (3,0l-V6 Turbodiesel) ist mit dem schweren Brocken etwas überfordert, daher kommt es hier hin und wieder zu Motorschäden. Beim 4,4l-V8 Diesel hört man eher wenig. Auch die Benziner machen wenig Probleme, sind aber durstig.
Vom 4 Zylinder-PHEV habe ich bisher auch nichts negatives gehört.