1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ansaugung + LLK

Ansaugung + LLK

Audi A5 8T Coupe

Hey liebe gemeinde ,
Ich fahre einen audi a5 2.0tfsi 180ps und möchte gerne eine ansaugung und llk montieren.
Hat vielleicht schon wer vorher nachher leistung gemacht, mich würd halt interessieren was sich das in ps bringt.
Falls da irgendwer erfahrung damit hat bitte kommentieren.
(Diagramme/div.Prüfstände/Insoric)
Lg

Beste Antwort im Thema

bei Deinen ganzen Tuningthreads die Du mittlerweile eröffnet hast,
vielleicht mal eine Sekunde an vernünftige Bremsen gedacht ?

davon lese ich in keinem Deiner "Leistungssteigerungen"

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da kommt gar nix an Mehrleistung raus, wenn dann sollte das ganze auch noch abgestimmt werden und dann kommen da im besten Falle 10 Ps raus. Ich denke aber eher das es weniger Ps werden und du nur mehr bzw länger die volle Leistung haben wirst wenn die Außentemperaturen hoch sind.

Den 2.0 TFSI mit 180 PS hat die "Leistung" wahrscheinlich auch ohne LLK. Der braucht ja nur ein laues Lüftchen dafür. Es gibt 2.0 Sauger mit mehr PS.
Und das vorhandene System ist identisch mit dem 211PS Motor, also so gesehen Überdimensioniert.

Was meinst du, warum solche Änderungen geschätzt erst bei weit über 250 PS notwendig werden?

Ok danke einmal für die info , dann schauts euch mal das neue video an von bbm motorsport mit dem hellblauen gti .
Werdets euch wundern was dabei rauskommt obwohl der llk praktisch derselbe ist nur sind die zellen praktisch anders.

Zitat:

@Miihii schrieb am 7. Februar 2017 um 10:44:06 Uhr:


Ok danke einmal für die info , dann schauts euch mal das neue video an von bbm motorsport mit dem hellblauen gti .
Werdets euch wundern was dabei rauskommt obwohl der llk praktisch derselbe ist nur sind die zellen praktisch anders.

Ohne das Video gesehen zu haben oder den Wagen zu kennen behaupte ich mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass dort kein Serien GTI mit nichts anderem als ein geänderter LLK zu sehen ist 😉

Ähnliche Themen

Ja ist kein serien golf 365ps mit serien llk und mit upgrade 370ps .
Ich mein kann auch show sein aber trotzdem interessant ,es würden ja die ganzen tuner keinen llk und ansaugungen wenns nichts bringen würde.
Mittlerweile bieten alle tuner, praktisch stage 2 zb mit llk und ansaugung .
Es muss sich dachher was bringen 10ps sind 10ps, mich interessiert jetzt ob sich die änderungen was in ps bereich bringen ohne optimierung.

Ich glaube du bringst da ein bisschen was durcheinander. Ein modifizierter bzw. größerer LLK ist bei entsprechendem Setup in jedem Fall sinnvoll und irgenwann wahrscheinlich auch unumgänglich um beispielsweise die gesteigerte Leistung auch bei höheren Temperaturen zu halten. Wichtig hierbei ist aber vor allem die passende Motorabstimmung. Im Serientrimm ohne Abstimmung bringt das wie gesagt wenig bis gar nichts oder vielleicht sogar weniger Leistung bzw. schlechteren Motorlauf.

In Verbindung mit einer (deutlichen) Leistungssteigerung ist das selbstverständlich sinnvoll oder sogar notwendig.

Du meinst aber, wenn bei getunten 300 PS ein (größerer/effektiverer) LLK nochmal 10 PS bringt, dann sollte er das auch bei 180 PS machen. Da scheinen dir grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise von aufgeladenen Verbrennungsmotoren zu fehlen.

Nein ich hab das schon so verstanden .
Danke für die antworten ,natürlich ist das sinnvoll erst bei der optimierung danach das war mir schon klar

Zitat:

@Miihii schrieb am 7. Februar 2017 um 10:58:43 Uhr:


Ich mein kann auch show sein aber trotzdem interessant ,es würden ja die ganzen tuner keinen llk und ansaugungen wenns nichts bringen würde.
Mittlerweile bieten alle tuner, praktisch stage 2 zb mit llk und ansaugung .
Es muss sich dachher was bringen 10ps sind 10ps, mich interessiert jetzt ob sich die änderungen was in ps bereich bringen ohne optimierung.

Am meisten bringt es dem Tuner an Geld in seiner Kasse, das mal als erstes denn vom Verkauf solcher Sachen leben die schließlich. Als weiteres, inzwischen sollte man sich nicht wundern wie effektiv inzwischen die Serien Teile geworden sind. Auch bei Abgasanlagen die ja gern mal verkauft werden hat sich je nach Modell herausgestellt das die Serienabgasanlage recht gut und für deutlich an Mehrleistung ausreicht. Nur mit nem Auto im Serienzustand ohne geänderten Turbo und anderen aufwendigen Modifikationen macht das ganze so ohne weiteres keinen Sinn. Klar es gibt auch gute Ansaugungen und gute LLK die was bringen, aber nur einbauen und dann Mehr an PS haben ist nicht.

Naja hab den a5 2.0tfsi 180ps der geht bis 270-280ps ohne turboumbau,das find ich kann sich schon sehen lassen und mit turboumbau usw wären ~370ps möglich .
Ich find die 270-280ps werden reichen.

bei Deinen ganzen Tuningthreads die Du mittlerweile eröffnet hast,
vielleicht mal eine Sekunde an vernünftige Bremsen gedacht ?

davon lese ich in keinem Deiner "Leistungssteigerungen"

Wenn du es nötig findest bremsen zu tauschen dann tausch sie und falls du es nicht gelesen hast geht es hier um die ansaugung , llk und nicht um die bremsen
Mfg

Wenn Dein Ziel 280 PS sind, wie Du es schon hier beschrieben hast, dann halte ich es sehr wohl für nötig.
Es geht nicht nur um Deine Sicherheit, es geht um die Sicherheit millionen anderer Verkehrsteilnehmer.

Ok.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen