Ansaugluft mit Nebel prüfen.
Hallo, gestern in der Frühe zum Großeinkauf gefahren. Danach den Staub vom Kfz mit Druckstrahler im nächsten Ort abgespritzt. Motor angemacht und dann ist der Motor fast abgesoffen. Unterschiedliche Drehzahl. Geruckelt. Bin noch gerade so auf den Parkplatz wiederum im nächsten Ort angekommen. Adac gerufen. Adac Mechaniker sagt: Werkstatt finden die abnebeln und Fehlerspeicher auslesen kann.
Meine Frage: abnebeln bei laufenden Motor? Wenn ja, wie? Tischtennisbälle?
Da das Kfz morgens noch normal lief, dehnt sich vermutlich bei Wärme die Schläuche aus? Danke für Eure Hilfe im voraus.
99 Antworten
Ich habe die Schraube gelöst. Klima funktioniert eh nicht. Ich habe einfach gemacht. Dafür habe ich den Stecker für die Drosselklappe abbekommen.
Wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen kann, wie der Stecker abgeht. Habe schon nach hinten gezogen, aber es bewegt sich nichts. Das Eingekreiste habe ich vom Stecker weggezogen - was das Teil macht keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 18. April 2022 um 16:13:28 Uhr:
Schau dir die Verbindung doch mal an deinem Neuen Kabelbaum an. So habe ich es gemacht. Das hilft.
Ich habe keinen Kabelbaum zur Verfügung. Dieser Kabelbaum den ich jetzt versuche auszubauen, wird zur Firma MKB-Tec verschickt und wird nachbaut.
Im Glaspalast brauche ich wegen dem Kabelbaum nicht anrufen. Wenn ich schon für das Saugrohr zw. Luftfilter und Drosselklappe das Dreifache von 85€ bezahlen müsste, was würde dann ein Motorkabelbaum kosten?
Ich habe meinen auch nachbauen lassen.
Hat für meinen 280er Sechszylinder (M104) nur 350,-€ gekostet. Habe den dann bekommen und nach dem Umbau den alten zu dem geschickt.
Macht „MKB-Tec“ das nicht so?
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 19. April 2022 um 16:47:08 Uhr:
Ich habe meinen auch nachbauen lassen.Hat für meinen 280er Sechszylinder (M104) nur 350,-€ gekostet. Habe den dann bekommen und nach dem Umbau den alten zu dem geschickt.
Macht „MKB-Tec“ das nicht so?
Ausbauen und zuschicken. Mehr weiß ich auch nicht. Muss noch fragen, ob ich das alte Kabel wieder erhalte. Es sind noch 2 Leitungen die ich lösen muss. Dann habe ich den Motorkabelbaum ausgebaut. Ein Kabel geht an den Anlasser und ein Kabel Richtung Ölwanne (von oben komme ich nicht dran). Morgen geht's weiter.
Moin. Gestern musste ich einen Wagenheber kaufen. Bin gestern nicht mehr dazu gekommen die Arbeit fortzusetzen. Unterstellbock wird noch organisiert.
Wenn ich nochmal einen Motorkabelbaum ausbauen müsste, dann würde ich von Anfang an mit gescheiten Auffahrrampen arbeiten oder alternativ 'do it yourself' Rampen aus Holz. Grube oder Hebebühne hat ja auch nicht jeder.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 20. April 2022 um 19:39:21 Uhr:
Es sind noch 2 Leitungen die ich lösen muss. (Nicht Löten)
So isset.