Ansaugbrücke, Glühkerzen mit Steuergerät und AGR Ventil tauschen?
Hallo, habe heute mit Carly App mein Fehlerspeicher ausgelesen.
Dort kamen folgende Fehler:
Drallklappe Plausibilität 004A4F,
Zylinder 6 Ansteuerung 004A1F,
Drallklappen Antrieb Lagerregelung 004DFF und
Zylinder 6 Ansteuerung 004A14
Nachdem, was ich hier so im Forum geguckt habe, denke ich, das die Ansaugbrücke verkock ist und mindestens die Glühkerze von Zylinder 6 Schrott ist.
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?
Sollte das der Fall sein, sollte ich die Ansaugbrücke wechseln/ reinigen,
alle Glühkerzen samt Steuergerät tauschen und
das AGR Ventil reinigen/ austauschen?
Leider finde ich keine Videoanleitung. Im Anhang ein paar Bilder von Carly und von Leebmann.
MfG
GoFy 23
33 Antworten
ich denke, dass das Anheben der AGR-Rate und das Reinigen der ASB für mind. 100 tkm reicht, selbst wenn man viele Kurzstrecken fährt.
Mein 🙂 hat mir die Frischluftrate angehoben, ohne Gemecker. Damit verlasse ich mich drauf, dass es nicht ganz so illegal sein kann. Falls doch, weiss ich ja, an wen ich mich wenden muss...
Hallo, ich muß auch das Glühgerat wechseln. scheint ja bei jedem Model anders zu sein...
Meine Daten. E91 320 M47D20TU2 163ps. Wo sitzt denn da das Gerät? Wie komm ich am besten dran?
Dank im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man an das Glühkerzensteuergerät ran?' überführt.]
Es ging um den Motor M47.Es ist unter der Ansaugbrücke.
Habe es wie hg007 gewechselt ohne die Ansaugbrücke zu demontieren, also von unten.
War ne blöde Fummelei, aber es ging.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man an das Glühkerzensteuergerät ran?' überführt.]
Ich hatte auch den Fehler mit dem Glühkerzen-STG im Fehlerspeicher drin. Der Motor hat sich nach dem Starten immer geschüttelt... Wollte schon erst die Ansaugbrücke abbauen und reinigen, aber hab mich entschlossen Ultimate zu tanken und siehe da... Fehler ist nicht mehr gekommen, nachdem ich ihn gelöscht habe und das ruckeln ist auch weg. Ohne was auszutauschen, zu reparieren oder zu reinigen. Muss dazu sagen, dass ich dann auch ca. 5.000 km mit Ultimate gefahren bin, bis es weg war. Seit dem keine Probleme mehr!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man an das Glühkerzensteuergerät ran?' überführt.]