Ansaugbrücke 1.6 CDTI BiTurbo 150PS ausbauen + reinigen
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Monaten mal spaßeshalber die Drosseklappe und das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt. In dem Zuge habe ich auch mal einen Blick in die Ansaugbrücke geworfen und war erstaunt wieviele Ablagerungen darin sind. Grob geschätzt ist die Öffnung nur noch halb so groß wie bei einer sauberen Ansaugbrücke. Das ist ja leider nichts Ungewöhnliches.
Mein Auto ist aus 2019 und hat derzeit 80.000km gelaufen.
Nun würde ich die Ansaugbrücke gerne mal ausbauen und reinigen.
Ich schraube an sich gerne, habe aber bei dem Auto nur wenig Lust, da da alles so verbaut ist.
Nun zu meiner Frage:
- Könnt Ihr mir ein paar Tipps bezüglich des Ausbaus geben oder gar eine Anleitung zur Verfügung stellen?
Ich danke Euch im Voraus.
Viele Grüße
Raphael
3 Antworten
Hallo Raphael!
Möchte das bei meinem Astra K ST 1.6 CDTI mit 136 PS auch gerne machen. ;-)
Hast du es schon versucht?
Würde mich auf eine Antwort sehr freuen!
Lg Andre
Hallo Andre,
ich hatte bisher noch keine Lust.😅
Es sieht aber eigentlich nicht sonderlich schwierig aus. An die Schrauben müsste man so rankommen, ohne viel wegzubauen. Eventuell muss eine Kraftstoffleitung weg - vielleicht aber auch nicht.😅
Ich weiß noch nicht wann ich mich dem Ganzen widmen werde.
Die nächste Frage wäre ja, womit man die Ansaugbrücke sauber macht.
Fragen über Fragen aber leider keine Antworten.😕
Viele Grüße
Raphael
Es gibt Ansaugbrückenreiniger oder man nimmt einfach Bremsenreiniger.