Ansaug Brücke x14xe vs x16xe

Opel Corsa B

Hallo Leute,
ich habe mal heute nachgeschaut um zu sehen wo der unterschied ist zwischen den ansaug brücken x14xe und x16xe
wow das hätt ich nicht gadacht das das so viel aus macht.
siehe bilder.

116 Antworten

ja so wie das der messschieber anzeigt.
ich war ganz baff,ich glaubte bis zu dem zeitpunkt immer noch das sei alles gleich ist.
und beim messen muss ich verststellen das man die brücke und den kopf auf jeden fall auf einander anpassen sollte,da kann man bestimmt das eine oder anderen mico ps rauskitzeln.

der x16xe motor wird ja eh noch gemacht bevor ich den meinem corsa einpflanze

Oberster bis aufs µ-Schleifer wie?😉
Sach ma bescheid wennsde an so Bastelstunden gehst, Dremel und dicke Schruppfeile sind meine Freunde 😉

Na da würde es sich ja schonmal lohnen, die Übergänge anzupassen, das sind ja über 3mm beim X16XE 😰

Ich warte denn mal noch nen paar Tage, bis du schönere Fotos hast, dann mach ich da nen PDF zu.

ja ich mache die pix nochmal neu,war jetzt mal so auf die schnelle

Ähnliche Themen

Also auf den beiden X14XE Köpfen bei mir steht X4XE-X6XEL drauf und noch eine kennnummer!

Mess doch auch mal bitte den Brennraumdurchmesser vom X14XE kopf und X16XE Kopf!

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


Also auf den beiden X14XE Köpfen bei mir steht X4XE-X6XEL drauf und noch eine kennnummer!

Mess doch auch mal bitte den Brennraumdurchmesser vom X14XE kopf und X16XE Kopf!

ja genau,x16xe steht dort nicht.

ja kann ich machen,aber die kopfdichtungen sind immer gleich,ich denke nicht das der brennraum durchmesser von den motoren unterschiedlich ist.

also den kopf hab ich heute nicht abgeschraubt,mache ich aber die tage.
aber eins ist 100% das der x14xe und der x16xe genau die selben nockenwellen haben,ein und auslass alles das selbe.
zumindest von den nummer her,das ist auf die pieke genau die gleichen.

also ich habe mal die kolbem maße hier

x16xe Serie79,00 1.Übermaß 79,50 2.Übermaß 80,00

x14xe Serie77,60 1.Übermaß 78,10 2.Übermaß78,60

also kommt der größere hubraum über den durchmesser und nicht über den hub.

Bin gerade mit Ruffys Go-Kart gefahren, absolut geil das Teil ohne Loch einfach nur klasse das Spaßmobil:-)

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also kommt der größere hubraum über den durchmesser und nicht über den hub.

Sowohl als auch.

X14XE 77.6 x 73.4
X16XE 79.0 x 81.5

Interessant wäre dementsprechend ja auch wirklich der Brennraumdurchmesser, kannst du an nem demontierten 1400er Kopf ja evtl. mal messen, vielleicht ganz und gar auslitern, jeweils im Vergleich zum X16XE Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also kommt der größere hubraum über den durchmesser und nicht über den hub.

Sowohl als auch.

X14XE 77.6 x 73.4
X16XE 79.0 x 81.5

Interessant wäre dementsprechend ja auch wirklich der Brennraumdurchmesser, kannst du an nem demontierten 1400er Kopf ja evtl. mal messen, vielleicht ganz und gar auslitern, jeweils im Vergleich zum X16XE Kopf.

meinst du die köpfe mal messen,also der durchmesser wird schwierig,oder meinst du die vertiefung im kopf?

Zitat:

Original geschrieben von mibisi


Bin gerade mit Ruffys Go-Kart gefahren, absolut geil das Teil ohne Loch einfach nur klasse das Spaßmobil:-)

nächstes mal bringste ne stoppuhr mit,dann nehmen wir mal die zeit...hihi

Na die Tiefe wirste net gescheit messen können, da hilft dann nur auslitern, aber den Durchmesser kannste ja messen.

naja da ist ja kein kreis am kopf nur der abdruck von der dichtung.
auslitern...mmmmh ich kann mir vorstellen wie das gemacht wird,aber wie soll ich das so genau machen??
ein paar tropfen bleiben doch immer irgendwo hängen

Wieso, plan abdecken mit kleinen Entlüftungsbohrungen und denn mit ner Spritze Milliliter für Milliliter rein, siehst doch anhand des "Verbrauchs" aus der Spritze (an deren Skala) dann das Brennraumvolumen.

Den Abdruck der Dichtung brauchste net messen, der is sicherlich gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen