Ansaug Brücke x14xe vs x16xe

Opel Corsa B

Hallo Leute,
ich habe mal heute nachgeschaut um zu sehen wo der unterschied ist zwischen den ansaug brücken x14xe und x16xe
wow das hätt ich nicht gadacht das das so viel aus macht.
siehe bilder.

116 Antworten

bild 2

Na da haste doch nen Ansatz warum de bei 5000 Touren das Loch hast😉

hähä was meinste was ich eben gemacht habe???
natürlich sofort den werkzeugkasten aus gepackt und mal um geschraubt.....ohha sag ich nur......ohlala
man darf gespannt sein ob ich die zeit von 8 sek auf hundert noch ein bisschen verbessert habe.
habe nebenbei nen ganzen x16xe motor gekauft,da war die eben dabei und so konnt ich das vergleichen.

aber was ganz interessant ist das ich auf eine strecke von ca 2 km von 100 auf 180 komme

Ähnliche Themen

Mit 8s von 0-100 würdest du offizielle Messwerte um fast 2s unterbieten, gings da evtl. bergab?
Der 1.6er strudelt eigentlich so bei knapp 10s 0-100 rum. 8s dürfte so NE Nivau sein.

ämmmm

Ok, wenn dich nen Tachowert überzeugt, dann bleib bei deinen 8s 😁

ahja,dann könnten das auch nur 80 sein😁

hallo.. kann man die x16xe bzw c16xe ansaugbrücke denn problemlos tauschen gegen die x14xe brücke??

@ corsa ruffy

Interessant und gut dass du mal nachgeschaut hast.
Das Unterteil der Ansaugbrücke, also das Teil das an den Zylinderkopf kommt, ist im Kanalmaß also auch länger ?
Das Bild ist etwas verwackelt bzw verschwommen... aber beim Oberteil sieht man es ja schon recht deutlich.

8 Sekunden geht nebenbei bemerkt nich klar 🙂
9,8-10,2 s sind realistisch mit 106ps aus 1,6 liter. Was fährste denn für Reifen ?
Nich vergessen das Räder mit kleinerem Abrollumfang den Tacho eh nochmal ne Ecke höher streuen lassen.

Laut cartest würde selbst ein auf 140ps getunter 1,6er mit Begrenzer bei 7300 noch 8,5s auf 100 brauchen.
Da das Programm teilweise etwas pessimistisch ist, kann man sagen glatte 8. Aber halt nicht mit 106ps serie...

Aber darum gehts ja auch nicht. Wenn du ein 1,6er fährst gehört der schlicht nicht durch engere Kanäle kastriert. So einfach ist das... mit 1,6 l hubraum will man ja auch die 106ps erreichen, und nicht nur mit 102 oder so rumfahren.

Watt is mit den Nockenwellen bei dir ? Haste die ausm x16xel oder x14xe ?
Dann würde die Auslasswelle vom x16xe auch noch was bringen. Einlass ist gleich.

hallo.. kann man die x16xe bzw c16xe ansaugbrücke denn problemlos tauschen gegen die x14xe brücke??

Hallo Blitzcrieg,

wir hatten ja neulich erst die rede davon ob und was es für einen unterschied gibt zwischen diesen beiden brücken,ich habe mir gestern noch nen x16xe motor gekauf,da war die brücke lose dabei,in keller habe ich noch 2 vom 14 er liegen da habe ich das mal aus neugier verglichen und siehe das es gibt einen gewaltigen unterschied,das sind umlaufend locker 2 mm,also ist das rätzel raten um die geschichte auch mal aufgedeckt,deswegen hab ich gleich mal das handy gezückt und festgehalten.

also das viedeo hollenfeuer beweist es doch das ich in 8 sek auf 100 bin.
ich habe winterreifen drauf 185/65 14
mein gertreibe ist ein F17 3,92 oder 3,94 (wenn ich mich nicht irre) CR auf jeden fall
mit der großen ansaugbrücke habe ich noch keinen versuch gemach,aber eins kann ich sagen das er noch ein bisschen drauf setzt,man merkt das doch schon er hängt viel besser am gas und das besagte 5000der loch ist auch weg,er fängt nochmal an zu drücken bei 5500 und geht ganz esay in den begenzer.
der motor was ich zur zeit noch drinne habe ist echt clean,die falsche brücke war sowas von sauber,da war kein bisschen rus oder schmodder drinne,was ja bekanntich bei diesen motoren normal ist im normalfall.

am kopf ist nix gemacht,nur die nockenwellen habe ich mal gewechselt gegen welche vom x14xe und es sind auch beide gleich von den nummer her.

der block ist ein x16xel woher auch immer der stammt,aber das haben wir ja neulich schon mal durch gekaut.

Gruß,Heiko

Zitat:

Original geschrieben von AstraGSI16VBoy


hallo.. kann man die x16xe bzw c16xe ansaugbrücke denn problemlos tauschen gegen die x14xe brücke??

also die brücken sind aussen her gleich,auch die anschlüße. ausnahme natürlich die vom c16xe,die hat kein AGR.

ich denke zu wissen worauf dein frage anspielt,würde mich auch mal interessieren wie sich ne x16xe brücke auf einen x14xe macht...mmmmh

aber man muss beide teile tauschen,unten und oben.
weil die stelle an der beide zusammen geschraubt werden das ist die eng stelle.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also das viedeo hollenfeuer beweist es doch das ich in 8 sek auf 100 bin.

Du bist da wirklich überzeugt von oder? 😁

Schaden wird die größere Brücke auf jeden Fall nicht, ideal wärs natürlich wenn man ihn mit der 14er und danach mit der 16er Brücke mal auf nen Prüfstand stellt, aber wär wohl bissl viel Geld für nen bissl Spielerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen