Ansaug Brücke x14xe vs x16xe
Hallo Leute,
ich habe mal heute nachgeschaut um zu sehen wo der unterschied ist zwischen den ansaug brücken x14xe und x16xe
wow das hätt ich nicht gadacht das das so viel aus macht.
siehe bilder.
116 Antworten
zweifelst du die echtheit des videos an?
frag ja nur mal.
was allerdings mit der steuerung ist kann ich nicht sagen ob da mal was gemacht wurde,da ich das ganze gedöns aus eien unfall tigra habe
Nein nein, die Echtheit des Videos zweifel ich nicht an, nur die Genauigkeit der Zeitmessung.
Leih dir nen G-Tech oder sowas, das sollte schon sehr genau funktionieren, mit nem aktuellen I-Phone gehts wohl auch.
Wenn mehrere Tests von anerkannten Autozeitungen unabhängig voneinander immer so um 9.5-10.5s auf 100km/h ergeben, wäre es doch schon sehr erstaunlich, wenn du da mal spontan fast 2s drunter fährst, meinste nicht? 😉
Wenn der Motor aber schon so krass auf ne kleine Änderung der Brücke reagiert, müsste ne kleine Kopfbearbeitung und ne angepasste PowerBox / FlowTech dem Teil ja nochmal richtig Beine machen können.
ich habe doch keine ahnung was an dem alles gemacht wurde,als ich den tigra kaufte war so ziemlich alles neu gemacht am motor,agr abgaskrümmer die ganze steuerung....uvm.
wäre möglich das er einen kopfbearbeitung erfahren hat oder ein chip tunig....
ich kann es nicht sagen,und den vorbeitzer auch nicht fragen,da ein hädler so ein unfall paket von 10 autos kaufte und der war dabei.
aber fakt ist das er besser läuft als ein gewöhlicher x16xe.
ja sicher ist die zeit nicht auf das 100tel genau.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn der Motor aber schon so krass auf ne kleine Änderung der Brücke reagiert, müsste ne kleine Kopfbearbeitung und ne angepasste PowerBox / FlowTech dem Teil ja nochmal richtig Beine machen können.
Jupp macht ihm auch richtig Beine wenn der Kopf richtig gemacht wird und dann ein Flowtec drauf kommt..😁
Zu den zeitmessung das immer sone sache und mit stoppuhr oder Uhr die bei den Videos mit läuft das past eh kaum..Am besten kannste sowas mit Lichtschranken beim mile Rennen oder so messen.Da weißte auf xx,000 sekunden genau deine Zeit..
Von daher einfach mal schaun wo bei dir sowas ist und mal mit fahrn,dann weißte wie schnell dein wagen genau ist zumindest von 0- auf den speed denn du im ziel auf dem tacho hast..(außer du packst 13zoll drauf mit niederquerschnitt und hast den tacho nicht angepast😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
würde mich auch mal interessieren wie sich ne x16xe brücke auf einen x14xe macht...mmmmh
Der X14XE Zylinderkopf hat kleinere Kanäle...
Und das mit den Ansaugbrücken hatten wir doch auch erst vor kurzem 😉
Übrigens das mit den 8sec ist schon seeeehr Unwahrscheinlich 😉 ein C20XE Braucht ca 7sec 0-100 und das im 2ten Gang Du Schaltest Kurz vor 100 nochmal in den 3ten...
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
Der X14XE Zylinderkopf hat kleinere Kanäle...Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
würde mich auch mal interessieren wie sich ne x16xe brücke auf einen x14xe macht...mmmmhUnd das mit den Ansaugbrücken hatten wir doch auch erst vor kurzem 😉
Für mich als Laie was das angeht heißt das soviel wie Kante, Verwirblungen-> nicht gut.
Stimmt doch so grob oder?
Deswegen gibts auch keine Rottweiler-Rehpinscher Mischlinge oder?
Davon abgesehen würde es was bringen die Kanäle im X14Xe Kopf entsprechend zu erweitern?
Oder muss da noch mehr angepasst werden das es was bringt?
(Rein spekulative Fragen)
Wenn die Ventile gleich sind, wovon ich mal ausgehe, würde das was bringen jo. Hast denn halt erstmal das Maß des 1.6er Kopfes oder wenn du noch mehr erweiterst halt nen schön bearbeiteten 16V Schädel.
Klaut aber untenrum nochmals Ansprechverhalten
also ich habe heute mal meinen tacho überprüft mit einem tomtom,also der geht pike genau.
leider ist das video unbrauchbar da man nix erkennen kann im navi.
aber wenn der 16er xe kopf anders ist wieso werden die dann so verkauft,also passend für x14 x16xe und l??
die anflanschung am kopf habe ich natürlich nicht verglichen da ich davon aus ging das die dort gleich sind.
eieiei tztztztz
naja aber die untere ist ja vom x16xe,es war halt nur so das ich die obere vom x14xe drauf hatte.
xel kanns ja nicht sein da die ja länger ist und im corsa keinen platz findet.
Solltest du das die Tage nochmal abbauen, dann vermiss doch einfach mal die Kanäle (Breite x Höhe) mit ner Schiebelehre. Dann hat man mal was definitives an Werten und braucht nicht immer ne zweite Brücke zum vergleichen, ob die nun größer oder kleiner ist.
ich kann auch in den keller gehen und dort messen,da hab ich ja nen x14xe kopf und den x16xe motor stehen.
ich schau mir da auch nochmal die ansaugbrücken an wo sie am kopf verschraubt werden.
Dann schmeiss ich das in ne PDF Datei und stells mit bei uns in den Download Bereich wenns dir recht ist, denn geht nix verloren. Mach am besten auch nochmal Bilder oder mal die Maße in die Bilder die schon im Thread sind.
ohlala leck mich fett,da ist mal ein ganz schöner unterscheid,huiiii das hätt ich ja nicht gedacht.
bilder kommen gleich.
fate,ich kann das net,du kannst dir gerne die bilder kopieren und das übernehmen.
danke
Der X16XEL hat übrigens oft den X14XE kopf drauf 😉
Und weil du sagst zweck Köpfen passend für "X14XE und X16XE" Die Köpfe passen halt drauf deswegen "Passt es" alleine schon die Brennraumform ist anders wegen dem anderen Kolbendurchmesser usw