Anmelden ohne HU Bericht?

Hallo,

Ich hab hab mir Sonntag ein Auto gekauft, leider hatte der Vorbesitzer damals selber beim Kauf kein Bericht dazu bekommen. Er konnte das Auto mit dem Fzg. Schein anmelden.

Ich habe jetzt aber weder einen HU Bericht oder ein Stempel / Siegel.

Und niemand wusste wo er zuletzt zur HU war.

Jetzt ist meine Frage, reicht beim anmelden der Fzg Schein mitgemacht nächsten HU Termin oder brauch ich den HU Bericht?
Kann ich irgendwo rausfinden wo er zuletzt zur HU War? Gibt es da evtl ein Zentralregister?

Bin über jede Hilfe dankbar!

Beste Antwort im Thema

komische geschichte,vielleicht wäre der gang zuerst zum tüv & den wagen durchchecken zu lassen auch net so blöd ?!

der vorbesitzer eines meiner wagen hat auch den prüfbericht "verlegt",ich später zwar nicht gefunden,dafür auf der hebebühne einige rostnester in achsteilen & auch an spritleitungen gefunden

in dem moment habe ich die schusseligkeit des netten herrn innem völlig anderen licht gesehen 🙄

du wärste in deinem fall dann auch der dritte halter innerhalb 2jahre,klingt auch nicht unbedingt vertrauenserweckend 🙁

37 weitere Antworten
37 Antworten

versuch es so,bei mir hats letztens auch funktioniert,datum steht ja hinten auf dem fahrzeugschein

is jetzt aber auch nicht wirklich bindend,kann von zulassungsstelle zu zulassungsstelle anders,wenns nicht sogar ermessenssache is

ps.:vielleicht vorher dort noch anrufen & wenn du ne abfuhr bekommst,würde ich nochmal beim verkäufer nachhaken

bedeutet dann nämlich noch unnötige rennerei & vielleicht sogar noch zusätzliche kosten,die derzeit gültige HU is dann vielleicht auch nix mehr wert 😉

Ich werde morgen mal noch TÜV Nord, Gtü und küs abfragen ob bei denen was hinterlegt ist.
Kenne sonst keine Prüfstellen.
Bei der Zulassungsstelle werde ich auch mal anrufen.
Im Notfall müsste ich wohl TÜV neu machen wollte ich aber als letzten Weg wählen.

komische geschichte,vielleicht wäre der gang zuerst zum tüv & den wagen durchchecken zu lassen auch net so blöd ?!

der vorbesitzer eines meiner wagen hat auch den prüfbericht "verlegt",ich später zwar nicht gefunden,dafür auf der hebebühne einige rostnester in achsteilen & auch an spritleitungen gefunden

in dem moment habe ich die schusseligkeit des netten herrn innem völlig anderen licht gesehen 🙄

du wärste in deinem fall dann auch der dritte halter innerhalb 2jahre,klingt auch nicht unbedingt vertrauenserweckend 🙁

Naja ich bin selber jemand der Autos meist nicht mal 1 Jahr fährt. Bei sowas mach ich mir nicht so Gedanken.
Momentan ist der Stand auch nur so das er erstmal nur den Winter über laufen soll.

Ähnliche Themen

Moin,

Soweit ich weiß musst du den HU Bericht vorlegen. Allerdings wird es nicht überall mit Enthusiasmus geprüft. Kann dir passieren, dass es so klappt - aber die können dich auch freundlich nach Hause schicken.

MFG Kester

Ich muss bei meiner Zulassungsstelle unbedingt den HU-Bericht vorlegen!

http://www.gutefrage.net/.../...n-ist-hu-und-tuev-papier-noch-pflicht-

..
mittlerweile ist für die Zulassung ein "gültiger" HU & AU Bericht zwingend
notwenid. Ebenso wie eine Lastschrifteinzug für die KFZ-Steuer.

Ergo, entweder bei den entsprechenden Prüforganisationen nachfragen,
oder in den sauren Apfel beißen und selbst die Prüfungen nachholen.
Jetzt kommt aber das Problem, ohne TÜV gibts keine "roten" Kennzeichen
und ohne Kennzeichen, keine Fahrt zum TÜV.
Ein Teufelskreis...

Aber, es gibt eine "Lösung"..
Entweder, die alten Kennzeichen anschrauben, vorher noch die KFZ-Versicherung
abschließen und damit zum TÜV.
Allerdings ist das nur im "gleichen" Bezirk möglich, wo das Auto mal Zugelassen war.
Z.b. Auto war in Hanover zugelassen, jetzt ist es aber in Bremen, ergo. Pech gehabt.
Würest Du aber in Hannover wohnen, dann könntest so zum TÜV fahren.

Einizge weitere alternative, Auto auf Hänger zum TÜV od. Werkstatt fahren.

Seit dem 01.04.2015 ist es nicht mehr so einfach, ein Fahrzeug, ohne TÜV im
öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen.
Dementsprechend gibts auch keine "roten" Kennzeichen (Kurzzeit Kennzeichen)
ohne gültigen TÜV.

D.h. sieh zu, dass Du den TÜV & AU Bericht bekommst, wäre die einfachste Geschichte.

Grüße und viel Glück / Erfolg

Kann ich irgendwo rausfinden wo er zuletzt zur HU War? Gibt es da evtl ein Zentralregister?

Auf dem alten entwerteten Kfz-Schein müsste ein Stempel für die nächste HU drauf sein. Daraus kann man die Organisation (TÜV, GTÜ usw, die die HU gemacht hat) erkennen und sich dorthin mit der Anfrage über Autonummer oder Fahrgestellnummer wenden.

Wenn der Vorbesitzer das Fahrzeug noch nicht solange hatte, dann steht da nur das Datum und man kann nicht mehr herausfinden, welche Prüforganisation tatsächlich geprüft hat.

Dekra, TÜV, GTÜ und KÜS anrufen. Dazu benötigt man aber wahrscheinlich das Kennzeichen, was er am Tage der Untersuchung hatte. Vielleicht reicht ja auch die FIN.

Hab überall angerufen außer Tüv Reihnland. Die FIN ist nirgends hinterlegt.
Brauch morgen nur noch eine bestandene AU und andere Blinkerbirnen dann bekommt er eine neue Abnahme.
Und der Vorbesitzer bekommt eine Anzeige von mir wegen Betrug & die Rechnung von mir für die Kosten.

wieso Betrug?

Für die HU gehört ein Zentralregister her, egal wer die Abnahme macht (TÜV, Dekra, GTÜ usw). Dann hört auch der Tourismus auf bei mehreren Prüfstellen vorzufahren, bis man die Plakette oder die wenigsten Mängel bekommt.

Zitat:

@Mk3_tdi schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:46:29 Uhr:


Hab überall angerufen außer Tüv Reihnland. Die FIN ist nirgends hinterlegt.
Brauch morgen nur noch eine bestandene AU und andere Blinkerbirnen dann bekommt er eine neue Abnahme.
Und der Vorbesitzer bekommt eine Anzeige von mir wegen Betrug & die Rechnung von mir für die Kosten.

Die Anzeige gegen den Vorbesitzer kannst Du Dir sparen!

Dich hat schließlich keiner gezwungen, ein Auto ohne Prüfbericht zu kaufen.

Drum Augen auf beim Autokauf.

Außerdem ist gar nicht sicher, ob er den Bericht jemals selbst in den Händen hatte, siehe Dein 1. Beitrag:

"" leider hatte der Vorbesitzer damals selber beim Kauf kein Bericht dazu bekommen. ""

Deine Antwort
Ähnliche Themen