Anleitung Zündkerzenwechsel 1,6 Liter Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

da ich kürzlich auf der Suche nach einer Anleitung für den Zündkerzenwechsel war und keine gefunden hatte, habe ich nun eine kleine Anleitung und Zusammenstellung wichtiger Daten gemacht:

Welche Kerzen benötigt man, welches Drehmoment wird beim anziehen benötigt. Welche Hersteller gibt es und wo sitzen die Kerzen überhaupt.

Ich bitte euch die Anleitung zu lesen und mir gegebenfalls zu sagen was noch fehlt und was man noch verbessern kann.

Hätte gerne noch mehr Bilder gemacht aber meine Kamera hat irgendwie das zeitlich gesegnet.

Viele Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich kürzlich auf der Suche nach einer Anleitung für den Zündkerzenwechsel war und keine gefunden hatte, habe ich nun eine kleine Anleitung und Zusammenstellung wichtiger Daten gemacht:

Welche Kerzen benötigt man, welches Drehmoment wird beim anziehen benötigt. Welche Hersteller gibt es und wo sitzen die Kerzen überhaupt.

Ich bitte euch die Anleitung zu lesen und mir gegebenfalls zu sagen was noch fehlt und was man noch verbessern kann.

Hätte gerne noch mehr Bilder gemacht aber meine Kamera hat irgendwie das zeitlich gesegnet.

Viele Grüße Tom

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Hallo zusammen,

da ich kürzlich auf der Suche nach einer Anleitung für den Zündkerzenwechsel war und keine gefunden hatte, habe ich nun eine kleine Anleitung und Zusammenstellung wichtiger Daten gemacht:

Welche Kerzen benötigt man, welches Drehmoment wird beim anziehen benötigt. Welche Hersteller gibt es und wo sitzen die Kerzen überhaupt.

Ich bitte euch die Anleitung zu lesen und mir gegebenfalls zu sagen was noch fehlt und was man noch verbessern kann.

Hätte gerne noch mehr Bilder gemacht aber meine Kamera hat irgendwie das zeitlich gesegnet.

Viele Grüße Tom

Dank Leuten wie dir wird MT immer wertvoller - Danke dafür!!

Zitat:

@VW_Golf_2 schrieb am 19. März 2011 um 20:58:26 Uhr:


Hallöchen, ich habe es mit diesen Werkzeugen gemacht:

klick

und klick

der Abzieher ist sogar von Hazet. Alternativ zu dem teuren Zündkerzenschlüssel hab ich ein 3/8" Gelenk mit normalem Zündkerzenschlüssel benutzt. (Gelenk direkt hinter Z-Kerzen Nuss)

Gruß

leider geht der erste Link nicht, vielleicht kannst du nochmal nach einem schauen, dann könnte ich mir das Werkzeug zulegen und meine Zündkerzen auch selbst wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 AZJ 2,0l Zündkerzen wechsel' überführt.]

Es ist überhaupt erstaunlich, dass der e-Bay Link nach über 4 Jahren noch funktioniert.😁

Zum Abziehen der Stecker ist diese Zange geeignet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 AZJ 2,0l Zündkerzen wechsel' überführt.]

Das habe ich gar nicht beachtet.
Aber ich habe bei XXL Automotive dann die Zange bestellt.
Kostet 1€ mehr und denke passt genauso.
Werde das morgen nochmal angehen.

Danke für die Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 AZJ 2,0l Zündkerzen wechsel' überführt.]

Ähnliche Themen

Ein Gelenkschlüssel bzw. Kardangelenk für die Knarre ist in jedem Billig Knarrenkasten drin. Soviel Werkzeug sollte Man(n) schon haben 😉

http://www.ebay.de/.../350581740611?_trksid=p2141725.m3641.l6368

Die Abziehzange ist ne schöne Sache- man kann sich aber auch aus nem Blech nen Abzieher basteln wenn man besonders sparsam ist und auf basteln steht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 AZJ 2,0l Zündkerzen wechsel' überführt.]

Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 28. Mai 2015 um 21:04:00 Uhr:


Die Abziehzange ist ne schöne Sache- man kann sich aber auch aus nem Blech nen Abzieher basteln wenn man besonders sparsam ist und auf basteln steht 😉

Der Basteltrieb wird schon voll und ganz beim Kerzenwechsel des AZJ befriedigt. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 AZJ 2,0l Zündkerzen wechsel' überführt.]

Zitat:

@Conny2506 schrieb am 10. März 2013 um 18:59:55 Uhr:


Hi,
hab gestern die Kerzen beim 1.6 SR gewechselt. Dank Ansaugbrücke ein ziemliches gefummel. Zylinder 1 und 4 gingen relativ problemlos, bei 2 und 3 hilft ein Gelenk direkt hinter dem Kerzenschlüssel, ohne Gelenk ist das meiner Meinung nach unmöglich. Zündkerzenstecker hab ich gelöst indem ich ihn von unten mit einem Schraubenzieher angehebelt habe, ging ganz gut. Bloss nicht von oben am Kabel ziehen.
Gruss Conny

https://www.youtube.com/watch?v=cHhpKCxpalI

Es gibt übrigens eine ganz tolle Spezial-Zange, die das Abziehen
des Steckers erheblich erleichtert.
Ich selbst, hab erst kürzlich beim meinem 2.0 AQY die versifften
Kerzen gewechselt-auch hier eine kleine Fummelei-aber trotz
Ansaugbrücke machbar (hab mir aber hierzu den VW-Gelenkschlüssel geliehen)

Unbedingt gleich die Zündkabel mitwechseln, da Diese mit der Zeit
hart&spröde werden!

Cam-0007

Hallo Leute, es ist ganz einfach, schraubt die Ansaugbrücke ab, ist sicherer und man kommt dann super an Kerze 2 und 3 die Dichtungen kann man erneuern ist aber kein muss, der Motor saugt ja dort an!
Ich mach das immer so, Arbeitsaufwand ca. 15 min mehr, dafür sauber und Ordentlich!

Gruß Hans

Zitat:

@Hans Busprojekt schrieb am 24. Januar 2018 um 11:12:20 Uhr:


......... der Motor saugt ja dort an!

Wie ist das zu verstehen?

Das falschluft in den Augen von @Hans Busprojekt
Kein Problem ist!

Falschluft....völlig überbewertet---genauso wie blinken 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen