Anleitung Thermostatwechsel bei A4 B5 1.6 Benziner?

Audi A4 B5/8D

hallo ich wollte beim audi a4 1.6 b5 benziner das thermostat selbst wechseln da die temp nicht höer wie 70 grad geht..sonst bei landstrasse sogar runter auf 60 grad🙁

ich habe die suche und..im net nach ne anleitung geschaut...

es heisst untere bodenabdeckung abmachen..von motor das plastik ding..unten rechts an der wasserpumpe 2 imbus schrauben lösen....raus ziehen neues rein und fertig,...naja...aber mit dem entlüften stand auch drinne neben der batterie ne schlauch abmachen...und wenn man wasser reinkipt...und es oben raus läuft..ist es entlüftet...

aber da ich nur mal damals beim vw polo vor 10 jahren wechselte...hab ich ein bischen grund kentniss aber nicht beim audi😁

gibt es ne bild in bild anleitung schritt nach schritt ?.-.. will ja nur sichergehen das...ich auch.. wenn ich es mache alles richtig machen 😁

lg nostral

54 Antworten

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

hi wollte nur bescheid sagen das Temp - fühler war 😁DDDDDDDDDDDD

@ seppaudi los besen fressen 😁 scherz^^ aber dir auch besonderen dank für deine hilfe😁

nun bleibt die temp bei 90 grad konstant stehen !!!!!!!!!!!!!!!!!

aber es ist sowieso alles scheisse komme warscheinlich im knast 🙁((((((((( mein tread hier:

http://www.juraforum.de/forum/t193718/s.html

naja ist zwar absolut offtopic....aber so kann die eine freude übers funktionierdende auto wieder überschattet werden:/

naja wer nicht hören will muss fühlen..........jund im nächsten leben mach ich alles besser..........

aber das ist ungerechtigkeit: http://www.familienperspektiven.at/56/txt05.html

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

Zitat:

Original geschrieben von Nostral



hi wollte nur bescheid sagen das Temp - fühler war 😁DDDDDDDDDDDD

was hat der Temp.-Fühler gekostet ? meiner ist auch def. --zeigt ab und zu gar nix an.

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

Zitat:

Original geschrieben von Nostral


hi wollte nur bescheid sagen das Temp - fühler war 😁DDDDDDDDDDDD

🙂😁🙂😉

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

der tempfühler hat mit mehrwertsteuer 29 euro gekostet bei vw / audi 😁

er ist auch leicht zu wechseln hintern zylinder in der nähe batterie..erst dachte ich man muss die spange rein drücken😁 dabei muss mann sie raus ziehen lol^^ und macht das nur wenn der motor kalt ist😁 habe mir die foten verbrannt^^

anonsten ist der wechsel leicht man muss auch kein kühlwasser raus lassen es bleibt drinn😁 wenn man es wechselt^^

@ brainticket^^ mhh also bei mir hat er zu viel angeziegt beim fahren 90 grad und beim stehen 100^^ jetzt nur noch bis 90 egal ob ich fahre oder stehe:W

aber dank durch euch hier in forum.......und dank durch vw......hätte ich mir noch paar thermostate gekauft und hätte und wäre nie auf ne tempfühler gekommen euch vielen dank noch mal alle😁

lg nostral

Ähnliche Themen

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

Ich geh da jetzt mal essen 🙁.

Thermostat tausch bei a4 b5 1.6 benziner anleitung ?

@ seppaudi

nene lass mal^^ ich begnadige dich^^ denn dank durch dir auch habe ich viel viel wissen dazugelernt für dem audi....von daher hast du eher:

http://www.kidimu.muc.kobis.de/.../oskar.gif

denn goldenen oscar verdiehnt😁

also kopf hoch und kein bessen fressen^^

so bis dann und dnake für eure hilfe noch mal^^

alle anderen bekommen das von mir:

also da genug vorhanden sind sucht euch jemand aus: http://blog.omc.ch/images/miss-suedostschweiz-2.jpg

ich wette seppaudi findet denn unteren preis besser wie denn da oben^^ weil wenn er nächste mal falsch liegt..heisst es nicht..ich fresse im besen sonder..ich beisse im oscar😁 fragt sich nur in welchen^^

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von sloschi


Na ja so falsch is das nich, also wenn die Abdeckung unten ab is, siehst du die Wasserpumpe, da geht unten ein schlauch rein, der is an der Pumpe mit einem Plastikwinkelstück dran. Das muss ab, darunter is das Thermostat, bissl fummeln dann kommts raus. Neues rein, winkelstück mit den 2 Schrauben dran, fertig. Entlüften Is auch so wie du schreibst.
 
Beim 1.6 eigentlich echt easy.
 
MFG
 stimmt nur für die älteren 1,6er , bei den neueren ist es im Bereich hinter der Lichtmaschine > schwierig heranzukommen , eventl. Lima ausbauen

Habe am Wochenende versucht an meinem A4 1.6 den Thermostat zu wechseln. Mein Thermostat sitzt leider hinter der Lima und man kommt echt nicht an die beiden Schrauben. Hab dann bei der Lima eine Schraube gelöst und die Lima nach rechts gekippt. Hab dadurch wenigstens die obere Schraube rausbekommen, die untere ist aber unmöglich.

Muss ich die Lima abmontieren um diese Schraube rauszubekommen und wie geht das? Habs irgendwie nicht hinbekommen die Spannung vom Riemen zu nehmen um die Lima auszubauen.

Hat bitte jemand ne Idee wie ich den Thermostat gewechselt bekomme??

Vielen Dank schon mal

Wo sitzt es denn beim 1,6 AHL EZ 10/97?

Vielen Dank

Zitat:

Habe am Wochenende versucht an meinem A4 1.6 den Thermostat zu wechseln. Mein Thermostat sitzt leider hinter der Lima und man kommt echt nicht an die beiden Schrauben. Hab dann bei der Lima eine Schraube gelöst und die Lima nach rechts gekippt. Hab dadurch wenigstens die obere Schraube rausbekommen, die untere ist aber unmöglich.
Muss ich die Lima abmontieren um diese Schraube rauszubekommen und wie geht das? Habs irgendwie nicht hinbekommen die Spannung vom Riemen zu nehmen um die Lima auszubauen.

Ja es Ist ein älterer Thread, das ist mir klar... aber ich wollte Euch sagen, dass ich letzte Woche den Thermostat bei unserem B5 1.6Liter ANA Motor gewechselt habe - Neuer Thermostat funktioniert perfekt, er kommt wieder auf 90 Grad.

Der ANA hat den Thermostat wie oben beschrieben (sau doof!) unter der Lichtmaschine verbaut. Ich habe es geschafft ohne die Lichtmaschine auszubauen, es ist aber echt etwas kniffelig. Vielleicht hilft es ja anderen... so hat es funktioniert:

Riemenspanner mit Gabelschlüssel (SW19) wegkippen, damit der Riemen vom Lichtmaschinenrad abgehoben werden kann. Riemen mit Spanngummi fixiert, damit er nicht ganz abfällt

Die obere Halteschraube der Lichtmaschine abnehmen, die untere nur leicht lösen, damit die Lichtmaschine je nach Bedarf etwas weggekippt werden kann. (Die untere Schraube kann ohne ausbau des Kühlers eh nicht abgebaut werden, das hab ich schon probiert)

Damit kommt man an die obere Schraube des Flansches, unter dem das Thermostat sitzt ganz gut heran.

Um an die untere Schraube heran zu kommen habe ich das Stützblech des Einsaugkrümmers abgeschraubt (drei problemlose Schrauben) damit man mit dem Werkzeug/Arm besser unter der Lichtmaschine hindurch kommt.

Ich habe die Verlängerungen von zwei kleinen Ratschkästen benutzt, es geht aber evt. auch mit nur einem?

Thermostat mit O-Ring einsetzen war dann kein Problem.

BG lightdreamer

Sitzt das beim AHL auch unter der Lima?

Deine Antwort
Ähnliche Themen