Anleitung + Teileliste + Stromlaufplan + Steckerbelegung für Schwenkbare AHK

Audi A6 C6/4F

😛 endlich ist es geschafft - die Anleitung ist fertig, aber als PDF noch immer 13MB groß

Hab sie erstmal[url=https://smartdrive.web.de:80/guest?... ] HIER[/url] bereitgestellt.

wenn jemand eine elegantere Lösung kennt, bitte melden.

Und jetzt viel Erfolg

😎

Beste Antwort im Thema

So neuer Filehoster neues Glück (für ein Jahr)

Anleitung schwenkbare AHK 1
Anleitung schwenkbare AHK 2
Anleitung schwenkbare AHK 3
😁

Ich würde mich über ein Feedback immer sehr freuen.
Gerne darf die von mir erstellte Anleitung !! unentgeltlich !! weitergegeben werden und wenn sie bei A6-Wiki eingestellt wird, würde mich das nochmehr freuen.

LG    😎

PS: im Raum 27419 stehe ich gerne mit Rat + VCDS zur Seite

250 weitere Antworten
250 Antworten

Hi marce802,

soweit ich das gerade nachvollziehen konnte, zur Kommunikation mit dem ABS Steuergerät.

VG marcimarck

Hi marcimarck,

Danke erstmal für deine Antwort so wie ich das in der esatz Beschreibung gelesen habe ist das rot/schwarze kl20 für das Bremslicht.
Und die Leitung 19 schwarz/weiß ist bei mir nicht belegt, deswegen die Frage.

Könnte ich vielleicht auch noch den Stromlaufplan bekommen. Ich wäre euch sehr dankbar

Hallo,
könnte ich die Anleitung bitte auch bekommen.
1984mad(at)gmx.de
Vielen dank im voraus

Ähnliche Themen

Bitte PN an mich, mit deiner Mailadresse ;-)

Ich habe die AHK jetzt "erfolgreich" verbaut und habe sie von einem VCDS User codieren lassen.
Womit ich jetzt aber Probleme habe ist einmal die LED im Handrad, da leuchtet einfach garnichts
und im FIS kommt immer die Meldung "bitte AHK Prüfen", habe aber mit einem Messgerät den Verrigelungstaster einmal auf "durchfluss" geprüft d.h. wenn die Kupplung Oben/Unten eingerastet ist hat das Messgerät einen Wiederstand angezeigt(gepipt), wenn sie allerdings nur so dran hing war der Kreislauf offen.

was meint Ihr dazu, ist das Steuergerät defekt oder kann es an der Codierung liegen oder evtl doch noch etwas anderes?

Ps: Lampen am Anhänger funktionieren alle. Es wir beim Rückwärtsfahren auch der Anhänger angezeigt.

War die AHK neu ?
Fehlt ein Kabel für die Status LED ??
Diese sollte rot blinken wenn NICHT verriegelt und dauerhaft grün leuchten wenn verriegelt (oben und unten)

nein die AHK war gebraucht.
nein habe alle Kabel überprüft sind alle "jetzt" dran, (die für die Grüne LED fehlte aber die Leitung habe ich nach gezogen)...
ja das ist mir soweit bekannt nur leider leuchtet sie werder grün noch rot, einfach garnicht, und wie gesagt im FIS wird angezeigt nicht verigelt obwohl die Leitung die das in dem Sperrbolzen überprüft i.o. ist.

Dann hängt das mit der LED zuasmmen... diese "Info" fehlt dem Stg dann wohl ?!
Wie hast Du die Leitung angeschlossen von der LED WOHIN ?

aber wenn es mit der LED zusammen hängen würde dann würde doch das Steuergerät an Stecker C (Blau) Pin 7 (wenn ich den Pin gegen Masse messe) +12v ausgeben? das tut es aber nicht.

ja von dem Stecker Handrad (4B0971978B) zu Stecker-Steuergerät (6Q0972883C) die Kabel habe ich laut @bigaudi `s Anleitung verbunden und auch nochmals überprüft die sind auch richting verdrahtet und die Pin-Belegeung stimmt auch.

@bigaudi hast ne pn 😉

Zitat:

@marce802 schrieb am 14. März 2018 um 21:02:13 Uhr:


aber wenn es mit der LED zusammen hängen würde dann würde doch das Steuergerät an Stecker C (Blau) Pin 7 (wenn ich den Pin gegen Masse messe) +12v ausgeben? das tut es aber nicht.

ja von dem Stecker Handrad (4B0971978B) zu Stecker-Steuergerät (6Q0972883C) die Kabel habe ich laut @bigaudi `s Anleitung verbunden und auch nochmals überprüft die sind auch richting verdrahtet und die Pin-Belegeung stimmt auch.

Und warum leuchtet die LED dann nicht ?
Irendwas muss doch da nicht stimmen....

ja das verstehe ich ja auch nicht... müsste die normal gleich am anfang ohne codieren leuchten?
dann kann es ja eig nur an dem Steuergerät (4f0 907 383 mein ist ein B) liegen.

Zitat:

@marce802 schrieb am 14. März 2018 um 21:17:27 Uhr:


ja das verstehe ich ja auch nicht... müsste die normal gleich am anfang ohne codieren leuchten?
dann kann es ja eig nur an dem Steuergerät (4f0 907 383 mein ist ein B) liegen.

Das weiß ich nicht... einfach nochmal die codierung kontrollieren.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 15. März 2018 um 06:14:54 Uhr:



Zitat:

@marce802 schrieb am 14. März 2018 um 21:17:27 Uhr:


ja das verstehe ich ja auch nicht... müsste die normal gleich am anfang ohne codieren leuchten?
dann kann es ja eig nur an dem Steuergerät (4f0 907 383 mein ist ein B) liegen.

Das weiß ich nicht... einfach nochmal die codierung kontrollieren.

Gibt es ne Möglichkeit das Steuergerät zu resetten, ich Frage nur da ich selber kein vcds habe.
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das Steuergerät defekt ist denn es müsste ja für die Led am Handrad an dem jeweiligen pin Strom ausgeben, aber wie gesagt das tut es nicht, gibt's da eine Möglichkeit das iwie zu codieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen