Anleitung für Ölwechsel F10 530d?
Hallo,
ich überlege - obwohl es nicht vorgeschrieben ist - nach der Einfahrphase einen Ölwechsel zu machen. Bisher hatten alle neuen Autos sichtbare Rückstände in den Ölfiltern. Geschadet hat ein Wechsel nie🙂
Hat jemand von Euch eine gute (vll. auch bebilderte Anleitung)?
Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Frage an den TE: was machst mit dem Altöl bzw. dem Filter. Ich hoffe mal nicht, dass das so einfach auf die billige Art und Weise entsorgt wird.
Geil, was für Unterstellungen der TE sich hier Gefallen lassen muss, nur weil er nach einer Anleitung zum Ölwechsel fragt... 🙄
Ist dieses Forum eigentlich nur noch zum Angeben mit dem eigenen Auto da oder dürfen hier auch Leuten um Hilfe bitten, wenn sie technische Fragen haben?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Eine simple Frage, eine simple Antwort. Das Foren-Leben könnte so einfach sein, ist es aber scheinbar leider nicht. Nach 5 Antworten wird im Garten das lange verschollene Kriegsbeil entdeckt und sofort ausgegraben.
Ein M muss nach 2.000 km zur Inspektion, ein normaler F10 nicht. Okay. Wenn der TE dennoch einen solchen Wechsel machen möchte, aus welchen Grünen auch immer, wieso nicht. Schadet es dem Motor? Nein! Ist es seine Sache? Ja!
Muss man immer hier jedem alles genauestens erklären, also wieso, weshalb, warum und wann man etwas macht/machen möchte/evtl. macht bevor man eine in Euren Augen halbwegs gnädige Frage äußern darf???
Seufz! Manchmal verstehe ich Euch nicht. Man sollte aber halt nie von sich auf andere schließen. KOPFSCHÜTTEL!!!
CU Oliver
Da schliesse ich mich mal mit an.
Verstehe das auch nicht warum es gleich so abgeht, hier.
Bezüglich des ÖLs im Kofferraum.
Wann kommt der Eismann??
Frage an den TE: was machst mit dem Altöl bzw. dem Filter. Ich hoffe mal nicht, dass das so einfach auf die billige Art und Weise entsorgt wird.
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Frage an den TE: was machst mit dem Altöl bzw. dem Filter. Ich hoffe mal nicht, dass das so einfach auf die billige Art und Weise entsorgt wird.
Geil, was für Unterstellungen der TE sich hier Gefallen lassen muss, nur weil er nach einer Anleitung zum Ölwechsel fragt... 🙄
Ist dieses Forum eigentlich nur noch zum Angeben mit dem eigenen Auto da oder dürfen hier auch Leuten um Hilfe bitten, wenn sie technische Fragen haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Geil, was für Unterstellungen der TE sich hier Gefallen lassen muss, nur weil er nach einer Anleitung zum Ölwechsel fragt... 🙄Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Frage an den TE: was machst mit dem Altöl bzw. dem Filter. Ich hoffe mal nicht, dass das so einfach auf die billige Art und Weise entsorgt wird.Ist dieses Forum eigentlich nur noch zum Angeben mit dem eigenen Auto da oder dürfen hier auch Leuten um Hilfe bitten, wenn sie technische Fragen haben?
Na, da liegt der Verdacht doch na! Will ne Anleitung für Ölwechsel. Die gibt's über Google bzw. wenn er sich so gut auskennt, braucht er sie doch gar nicht.
Immer diese DIY Aktionen. Bei irgendwelchen "Bastelarbeiten" an nem Haus wär es mir ja egal (im schlimmsten Fall halt Pfusch). Bei Entsorgung von Sondermüll hört aber bei mir der Spaß auf.
Hallo!
@iznogudstgt
Aha! Wieso nimmst Du das jetzt an?
Du fährst doch selber billiges Heizöl statt teuren Diesel und begehst damit eine Steuerhinterziehung.
Wie komme ich darauf? Du fährst einen Diesel und hast das hier auch angegeben. Da muss man Dir ja zwangsläufig eine Steuerhinterziehung unterstellen!
Gemerkt?
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@iznogudstgt
Aha! Wieso nimmst Du das jetzt an?Du fährst doch selber billiges Heizöl statt teuren Diesel und begehst damit eine Steuerhinterziehung.
Wie komme ich darauf? Du fährst einen Diesel und hast das hier auch angegeben. Da muss man Dir ja zwangsläufig eine Steuerhinterziehung unterstellen!
Gemerkt?
CU Oliver
Hi,
ich geb zu, könnte ne üble Verdächtigung von mir gewesen sein. Aber: wenn Fragen kommen, aus denen ich schließe, dass es der klassische Fall von DIY ist (ohne großes Basiswissen), dann keimt da ein Verdacht.
Und der Unterschied zu mir: hätte ich ne technische Frage gestellt, zB "schadet Pflanzenöl dem Motor", dann wäre Dein Verdacht richtig.
Kurzum: Öl-Wechsel, nicht beim BMW Händler, ggf. mit mitgebrachtem Öl ist nicht wesentlich teurer als wenn man es -legal- selber macht.
Grüße.
puh, lieber TE, ich leide mit dir und bin so frei mich zu outen.....
ich hab bei meinem suzuki swift den ölwechsel samt filter auch immer selber gemacht, da hat man hingeguckt und alles war sichtbar.....
dann hatte ich nen E87, da durfte die werkstatt ran und bei meinem F20 hab ich nun nach 1500km das öl umgestellt; kosten mit titan öl und original ölfilter von bmw so 50€....
und da war ich auch so frei in einem forum mal zu fragen, was da für drehmomente an den schrauben und ölfilter anliegen sollen, wie ich die akustikabdeckung abbekomme und ob die ölschraubendichtung immer zu erneuern ist....ich habe da nette antworten bekommen und 20 min zeit investiert, dazu hat nur ne garage und nen wagenhebr benötigt.
ach ja, ich hab dem öl auch 30min zeit gegeben komplett rauszulaufen.
altöl geht in origanl gebinde und wird denn mal vom ölversender kostenlos retourgeholt....
und das alles nur, weil bei dem auto von aussen nix mehr zu sehen ist....
ach ja: wenns soweit ist, bekommt bmw auch das öl samt filter gestellt, eventuell auch noch den microfilter in der 30000km inspektion und dann dürfen sie schrauben. ehrliches geld für ehrliche arbeit.
die gewinnspannen von getränkehertsellern in umlage aufs öl zahle ich auch nicht mehr, dafür hat bmw in den letzten 2-3 jahren zu deutlich und im allgemeinen überall an service und qualität verloren. da zahle ich auch nicht mehr die luxuspreise freiwillig.
und warum ne einfache frage zu deratrigen ausufrerungen führen muss, bleibt mir unverständlich.
dan denn, schöne forumswelt!
Nachtrag: ich hoffe der TE ist sich im Klaren, dass kein Öl in die Umwelt gelangen darf, als Hinweis gilt § 326 Abs. 5 StGB (Fahrlässigkeit).
Ich red hier dann nicht von Öl wegkippen, sondern grds. ist sicherzustellen, dass kein Öl in die Umwelt gelangt.
hier soll wohl auf kosten der umwelt gespart werden - was ich so lese, der thread nimmt ja eine ganz neue wende .... pfui
schnell mal in wald ... plörre raus ... und bambi den alten ölfilter an kopp schmeißen - oder wie .... pfui
übel ... ein armutszeugis sondersgleichen ...
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Geil, was für Unterstellungen der TE sich hier Gefallen lassen muss, nur weil er nach einer Anleitung zum Ölwechsel fragt... 🙄Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Frage an den TE: was machst mit dem Altöl bzw. dem Filter. Ich hoffe mal nicht, dass das so einfach auf die billige Art und Weise entsorgt wird.Ist dieses Forum eigentlich nur noch zum Angeben mit dem eigenen Auto da oder dürfen hier auch Leuten um Hilfe bitten, wenn sie technische Fragen haben?
Das finde ich aber auch. Dass BMW sagt, ein Wechsel nach 2000 km sei nicht mehr erforderlich, heißt noch lange nicht, das das nicht sinnvoll sein muss. Die große Mehrheit der neu verkauften BMW sind sowieso geleast, d. h. sie werden ohnehin nur "konsumiert"; gut, die Leasingdauer schafft jeder Motor - auch dann, wenn man weder eine Einfahrphase beachtet noch das Öl danach wechselt; und aus Sicht von BMW: ist doch nur gut, wenn die Karren nicht mehr ewig halten, ihr sollt ja auch wieder neue kaufen.
Ich halte einen Ölwechsel nach der Einfahrphase auch für richtig und sinnvoll!
kein Kommentar zur diesen lächerlichen Diskussionen.
Und klar: das Altöl schütte ich nachts den Usern, die vorgeschlagen haben es in der Umwelt zu entsorgen, in den Garten. Diese Leute scheinen ja damit Erfahrung zu haben. Mer sag ich dazu nicht. Die klugen User hier, nehme ich aus.
Schade, dass Leasing so billig. Ist, so kommen zu viele Proleten und Möchtegerns an die BMWs. Man sollte wie früher nur gegen Cash verkaufen, dann wären sie alle weg (denn gerade die, die sich am lautesten aufplustern, müssen auch och ne Aufzahlkung leisten, damit sie nicht Skoda fahren müssen).
Mein Beileid...
Zitat:
Original geschrieben von 320dfan_79
kein Kommentar zur diesen lächerlichen Diskussionen.
Und klar: das Altöl schütte ich nachts den Usern, die vorgeschlagen haben es in der Umwelt zu entsorgen, in den Garten. Diese Leute scheinen ja damit Erfahrung zu haben. Mer sag ich dazu nicht. Die klugen User hier, nehme ich aus.Schade, dass Leasing so billig. Ist, so kommen zu viele Proleten und Möchtegerns an die BMWs. Man sollte wie früher nur gegen Cash verkaufen, dann wären sie alle weg (denn gerade die, die sich am lautesten aufplustern, müssen auch och ne Aufzahlkung leisten, damit sie nicht Skoda fahren müssen).
Mein Beileid...
Moin,
Zwar keine Ahnung von Ölwechsel haben, irgendwelchen Schmarrn von "Resten" im Ölfilter nach 2000 km erzählen und dann noch beleidigen. Solche Nasen mag ich. Und nun Du Wurst:
1. Mit Leasingfaktor 0,0, da Barzahler
2. Trotzdem noch genug Geld auf der Kante, dass ich mir nen Ölwechsel beim Freundlichen leisten kann
was jetzt? Noch was anderes im Köcher?
Zitat:
Original geschrieben von 320dfan_79
Die klugen User hier, nehme ich aus.
danke ... sehr rücksichtsvoll mir gegenüber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
danke ... sehr rücksichtsvoll mir gegenüber 🙂Zitat:
Original geschrieben von 320dfan_79
Die klugen User hier, nehme ich aus.
Ich geh mal Popcorn holen 😎