Anleitung bzw Anzugsmonente C14ZN Kopfdichtung

Opel Astra F

Hallo
Ich möchte morgen mein komplettes Nockenwellengehäuse inkl Kipphebel und Hydrostößel tauschen. Ich muß ja dann die Kopfdichtungsschrauben lösen, wie muß ich die Schrauben lösen, und wie werden die Schruaben dann wieder angezogen? Hat von euch einer eine Anleitung, oder eine Schritt für Schritt Anleitung???
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe

42 Antworten

wenn man nach allen bastelbücher und zkd beipack zettel geht ist spiral förmig richtig. Hat noch nix mal mit dem cali was zu tun. Solnagsam gehen mir die Sprüche auch aufen sack. Damals bei Astra (ja ich hatte mal nen astra wow was) zkd gewechselt. und das nach anleitung also spirale. Im winter beim Kadett C16nz dichtung gewechselt. genau das gleiche.

Ob man jetzt das so macht wie alex oder wie es überall steht kann eigentlich egal sein richtig. ABER in jedem buch und bei jeder ZKD steht nun mal SPIRALE.

Und nur weil ich hier was schreibe ist es nicht vom Calibra Kopiert. Rafft es endlich mal.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


wenn man nach allen bastelbücher und zkd beipack zettel geht ist spiral förmig richtig. Hat noch nix mal mit dem cali was zu tun. Solnagsam gehen mir die Sprüche auch aufen sack. Damals bei Astra (ja ich hatte mal nen astra wow was) zkd gewechselt. und das nach anleitung also spirale. Im winter beim Kadett C16nz dichtung gewechselt. genau das gleiche.

Ob man jetzt das so macht wie alex oder wie es überall steht kann eigentlich egal sein richtig. ABER in jedem buch und bei jeder ZKD steht nun mal SPIRALE.

Und nur weil ich hier was schreibe ist es nicht vom Calibra Kopiert. Rafft es endlich mal.

schon komisch das es genügen beipack zettel gibt wo es kreuzverfahren drinn steht, aber du bist ja der obertechniker

kreuzverfahren

bevor du wieder solche sprüche klopfts, schau dir genau den link an.

raffe es endlich, wenn du es nicht 100% beweisen kannst sei lieber still und behaupte nicht was andere sagen ist falsch

Das ist ja die gekreuzte Schnecke😁 Ihr habt Probleme.

ich habe nur das wiedergegeben was in den Büchern sowie bei den zettel stand mehr nicht.

wenn du schon meinst mich zu zitieren. Dann lese auch erst mal alles. Aber bitteschön hier nochmal für dich

Ob man jetzt das so macht wie alex oder wie es überall steht kann eigentlich egal sein richtig. ABER in jedem buch und bei jeder ZKD steht nun mal SPIRALE.

Und da steht nicht: Alles andere ist falsch.

Ähnliche Themen

Gehtn hier ab? Östrogenparty?

Flächendichtungen vonner Mitte nach aussen. Wie, ist der Dichtung ziemlich Latte.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


alles falsch. Die richtige reinfolge ist wenn man jetzt dein bild als beispiel nimt. 1- 2-3-5-6-4-9-7-8-10

Steht aber wie gesagt bei jeder dichtung und in jedem bastel buch. 😉

und ich meine die wickel wahren 45 45 30 😕

wenn du schon wieder nicht mehr weißt was du vorhin geschrieben hast dann lass das saufen sein.

du posaunst hier rumm es sei alles falsch, es wird langsam zeit das du dich zusammen reist.

Nachdem ich mich mit Alex drüber unterhalten hab, habe ich meine Meinung geändert. Deswegen steht da ja nun auch das was ich geschrieben habe.

@sidt: Du hast in jedem Buch geschrieben. Besser wäre in jedem dir bekannten Buch gewesen😁

Muuuaaaah che che. Macht weiter! Schöner Zickenkrieg!

beendet jetzt bitte den Affenzirkus ! Danke. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


@sidt: Du hast in jedem Buch geschrieben. Besser wäre in jedem dir bekannten Buch gewesen😁

Ja stimmt gebe ich dir recht 😉

so das zum tehma moralapostel, nun war ich sie mal.
gut is

Moin!
Wenn ihr schon den Etzold fragt, dann dürften auch die geposteten Drehwinkel (beide) für den C14NZ vom TE nicht stimmen, und nicht das einer die Drehmomente vom Link mit dem 1.9 Motor nimmt...
Mfg Ulf

Ja, ja die guten alten Gussköpfe. Da muss man auch nicht schauen ob sie verzogen sind.

Beim 1,3S sinds glaube 25Nm und 3x45°. Wie isses denn korekt laut Etzold?

Keine Ahnung was der Etzold sagt, aber 25Nm + 3*60° stimmt für die Smallblock OHC

Im Ascona Etzold steht für den 1,3er auch was anderes. Kann ja sein. Ausmachen wird wohl nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen