1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Anleitung: Austausch Zündspule Mondeo Duratec-HE

Anleitung: Austausch Zündspule Mondeo Duratec-HE

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Austausch der Zündspule (Ford 1S7G-12029-AB) Mondeo Duratec-HE 1,8 und 2,0 !

Anleitung gilt für alle Baujahre ,nicht die Teilenummern!!

Passende Teilenummern für alle Baujahre siehe hier !

Hinweise auf defekte Spule :
Ruckeln bei bestimmten Drehzahlen ,(zeitweise) Leistungsverlust ,bocken bis garnicht mehr anspringen.... (Darf ruhig ergänzt werden!! )

Position Zündspule und Anschlussreihenfolge (Motor) siehe Bild 1.

Benötigtes Werkzeug:
- Torx Nuss T25
-Kreuzschrauberdreher
-10er,8er Nuss + Verlängerung und Ratsche
-Zündkerzenfett

Ausbau:

1. Motorabdeckung und Batterieabdeckung entfernen.

2. Batterie abklemmen ( - ) ,Lichschalter auf "P" stellen und einmal kurz die Zündung auf "III" und wieder auf "0".
Radiocode muss später neu eingegeben werden,und die Fensterheber neu angelernt !!!

3. Deckel vom Luftfilter mit Schlauch demontieren.

4. Den Stecker von der Spule abziehen (Pos. siehe Bild 2). Der Stecker ist mit einer Klammer von unten gesichert.Zum lösen dieser, siehe Bild 3 die roten Pfeile/Nr.!
Achtung ,die Klammer gegen runterfallen sichern!!

5. Zündkabel von der Spule abziehen (nicht am Kabel ziehen - Gefahr von Kabelbruch).

6. Die vier Torxschrauben (T25) siehe Bild 2 ,lösen und die Zündspule heraus nehmen.

Achtung,die Zündreihenfolge bzw Anordnung auf der neuen Spule kann unterschiedlich sein. Siehe Bild 4 !!!

Einbau:

1. Neue Zündspule in der selben Position wie die alte einbauen (Bild 2).

2. Die Zündkabel in richtiger Reihenfolge auf die Spule stecken. Siehe Bild 1 und Bild 4 .

3. Die Klammer am Stecker vorher in Position bringen und drauf achten das die richtig in der Führung sitzt. Bild 3 die Blauen Pfeile/Nr. und Makierung.

4. In dieser Pos. den Stecker aufstecken und dann die Nasen (grüne Pfeile) einrasten lassen,durch drücken der Klammer in die Endposition (grüner Pfeil/Nr).

5. Batterie anklemmen (Lichtschalter vorher wieder auf "0" stellen),Batterie/Motorabdeckung und Luftfilter wieder montieren!

Zum Schluss noch die Zündung auf Pos. "III" stellen und ca 1 Min. warten.
Dann den Motor starten , BC einfahren (ca. 30km),Radiocode eingeben,Fensterheber anlernen ,fertig!

Verbaut wurde hier eine Beru "ZS350" - 0040 100 350 ZS350 (bis Bj. 9/2003) . Preis 52€.

Zeitaufwand: 15-20 min.

Ich hoffe die Bilder/Text sind "einigermaßen" verständlich und nachvollziehbar! 🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

Austausch der Zündspule (Ford 1S7G-12029-AB) Mondeo Duratec-HE 1,8 und 2,0 !

Anleitung gilt für alle Baujahre ,nicht die Teilenummern!!

Passende Teilenummern für alle Baujahre siehe hier !

Hinweise auf defekte Spule :
Ruckeln bei bestimmten Drehzahlen ,(zeitweise) Leistungsverlust ,bocken bis garnicht mehr anspringen.... (Darf ruhig ergänzt werden!! )

Position Zündspule und Anschlussreihenfolge (Motor) siehe Bild 1.

Benötigtes Werkzeug:
- Torx Nuss T25
-Kreuzschrauberdreher
-10er,8er Nuss + Verlängerung und Ratsche
-Zündkerzenfett

Ausbau:

1. Motorabdeckung und Batterieabdeckung entfernen.

2. Batterie abklemmen ( - ) ,Lichschalter auf "P" stellen und einmal kurz die Zündung auf "III" und wieder auf "0".
Radiocode muss später neu eingegeben werden,und die Fensterheber neu angelernt !!!

3. Deckel vom Luftfilter mit Schlauch demontieren.

4. Den Stecker von der Spule abziehen (Pos. siehe Bild 2). Der Stecker ist mit einer Klammer von unten gesichert.Zum lösen dieser, siehe Bild 3 die roten Pfeile/Nr.!
Achtung ,die Klammer gegen runterfallen sichern!!

5. Zündkabel von der Spule abziehen (nicht am Kabel ziehen - Gefahr von Kabelbruch).

6. Die vier Torxschrauben (T25) siehe Bild 2 ,lösen und die Zündspule heraus nehmen.

Achtung,die Zündreihenfolge bzw Anordnung auf der neuen Spule kann unterschiedlich sein. Siehe Bild 4 !!!

Einbau:

1. Neue Zündspule in der selben Position wie die alte einbauen (Bild 2).

2. Die Zündkabel in richtiger Reihenfolge auf die Spule stecken. Siehe Bild 1 und Bild 4 .

3. Die Klammer am Stecker vorher in Position bringen und drauf achten das die richtig in der Führung sitzt. Bild 3 die Blauen Pfeile/Nr. und Makierung.

4. In dieser Pos. den Stecker aufstecken und dann die Nasen (grüne Pfeile) einrasten lassen,durch drücken der Klammer in die Endposition (grüner Pfeil/Nr).

5. Batterie anklemmen (Lichtschalter vorher wieder auf "0" stellen),Batterie/Motorabdeckung und Luftfilter wieder montieren!

Zum Schluss noch die Zündung auf Pos. "III" stellen und ca 1 Min. warten.
Dann den Motor starten , BC einfahren (ca. 30km),Radiocode eingeben,Fensterheber anlernen ,fertig!

Verbaut wurde hier eine Beru "ZS350" - 0040 100 350 ZS350 (bis Bj. 9/2003) . Preis 52€.

Zeitaufwand: 15-20 min.

Ich hoffe die Bilder/Text sind "einigermaßen" verständlich und nachvollziehbar! 🙂

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn die Zündung OK ist, dann bleibt noch Kraftstoffzufuhr und Luftzufuhr.
Was meinst du genau mit:
"Teilweise läuft er auf 2000 Umdrehungen, erst an der Ampel geht er langsam runter."

Hast du dann Gang draußen und der Motor dreht weiter mit 2000 U/min, obwohl du kein Gas gibst?

Zitat:

@Peter931 schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:49:48 Uhr:


Wenn die Zündung OK ist, dann bleibt noch Kraftstoffzufuhr und Luftzufuhr.

Und das Ausatmen darf man nicht vergessen. Kat zerfallen, MSD oder NSD in sich zerfallen....

Mal hinterm oder auch vorm Kat trennen und dann fahren....

Zitat:

"Teilweise läuft er auf 2000 Umdrehungen, erst an der Ampel geht er langsam runter."

Hast du dann Gang draußen und der Motor dreht weiter mit 2000 U/min, obwohl du kein Gas gibst?

Der Schlauch der KGE wurde hoffentlich auch geprüft, erneuert? Das ist meist ein Zeichen für Undichtigkeiten....

Um mal ein anderes Fehlerbild zu nennen:
*Manchmal, wenn ich auf die Ampel zurolle, fängt er an unrhytmisch zu werden, wenn ich dann beim Anfahren nich aufpasse, heißt sehr behutsam einkuppeln, fährt er wie auf drei Pötten, mal kurz in die Lücke hopsen wäre eher ne Lachnummer
*Seit ich ne neue B.pumpe drin hab, kann und soll ich easy fahren, im 4. 50 und so.
*MKL bleibt aus

siehe Signatur, 2000er Duratec HE 2.0

(über 140 fahren hab ich noch nicht probiert, bei den Preisen lass ich das doch lieber. CO² steuer, ich lach mich tot)

Deine Antwort
Ähnliche Themen