1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Anlassproblem, bin ratlos!

Anlassproblem, bin ratlos!

BMW 5er F10

Hallo!

Folgendes Problem treibt mich langsam in den Wahnsinn:

Seit einiger Zeit habe ich in unregelmäßigen Abständen Probleme beim Motorstart bei meinem 525d.
Es ist schwer zu beschreiben, ich starte den Motor und es kommt nur ein durchgehendes Anlassergeräusch ohne dass es schließlich zum Motorstart kommt. Oftmals genügt es, wenn ich einfach nochmal alles ausmache und es nochmal versuche, aber in den letzten Tagen hat sich das Problem scheinbar verschlimmert.
Zudem werden mir scheinbar völlig zusammenhanglose Fehlermeldungen angezeigt, z. B. Lenkung, Antrieb, Getriebe, immer im Wechsel, aber eben auch nicht immer.
Manchmal benötige ich 5-6 Anläufe mit längeren Pausen, um den Motor zu starten, manchmal genügt auch nur einer. Es passiert in meinen Augen völlig willkürlich, hatte zwischenzeitlich auch lange nichts, dann mal wieder täglich, unabhängig von äußeren Umständen wie z.B. Wetter o.ä.
Läuft der Motor erstmal, ist alles in Ordnung, keinerlei Fehlermeldungen mehr oder andere Probleme.

Was erschwerend hinzukommt ist, dass ich den Wagen in wenigen Tagen verkaufe möchte und das natürlich gerne vorher klären möchte.

Ich hoffe, die Beschreibung war soweit schlüssig und vielleicht habt ihr eine Idee.

Vielen Dank schonmal.

21 Antworten

Na dann hast du ja einen Ansatzpunkt. Entweder du nimmst nochmal Geld in die Hand oder du übergibst das Problem (offen kommuniziert) an den Käufer und gibst es in die Verhandlungsmasse.

Wo sind die Zeiten wo mann in der Werkstatt Batterie mit Batterietester Prüfte und nicht mit Voltmeter...Traurig!

Zitat:

@DerDrug schrieb am 15. März 2021 um 19:29:37 Uhr:


Wo sind die Zeiten wo mann in der Werkstatt Batterie mit Batterietester Prüfte und nicht mit Voltmeter...Traurig!

Naja, er hatte da 2 Gerätschaften und ergänzte noch, dass er der "neuen" Technik nicht immer vertraut.
Da ich mich damit nicht wirklich auskenne, möchte ich nicht ausschließen, dass er so etwas benutzt hat.

Willst ja eh Verkaufen....kauf dir No Name Batterie mit 2 Jahren Garantie...hau die in die Kiste..und übergebe dem Käufer Auto samt Rechnung für Batterie fals das ding die 2 Jahre nicht überlebt!

Ähnliche Themen

Hi das gleiche problem kenne ich und hat ich auch schon bei einigen BMW’s

Es ist ein defektes DDE Relais
vom Motorsteuergerät.

Kostet ca . 15€

Der Kontakt ist verbrannt, wechseln geht einfach und du wirst sehen der Fehler ist weg . Wo es verbaut ist siehst du im Bild

Asset.JPG
Asset.JPG

Ja, das klingt sehr plausibel.
Dann wäre die Batterie an sich ok, aber das Motorsteuergerät (das ja über dieses Relais an der Batterie hängt) bekäme phasenweise zu wenig Spannung. Dadurch dreht zwar der Anlasser den Motor, aber er springt dann nciht an, weil das Motorsteuergerät dann nicht arbeiten kann.
Gleichzeitig verliert bei Unterspannung des Motorsteuergeräts immer mal ein anderes Steuergerät die Bus-Verbindung zum Motorsteuergeräts: mal das Lenkungssteuergerät, mal das Bremsensteuergerät, mal das Getriebesteuergerät.

Zitat:

@Oktay-W203 schrieb am 16. März 2021 um 01:58:15 Uhr:


Hi das gleiche problem kenne ich und hat ich auch schon bei einigen BMW’s

Es ist ein defektes DDE Relais
vom Motorsteuergerät.

Kostet ca . 15€

Der Kontakt ist verbrannt, wechseln geht einfach und du wirst sehen der Fehler ist weg . Wo es verbaut ist siehst du im Bild

Hallo ich bin neu hier im Forum bräuchte Hilfe bei meinem amp beim codieren kann jemand helfen ? Oktay hab Gelsen das du das auch machst kannst du mich anschreiben ?
Danke lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen