Anlasser spinnt bei Wärme/Hitze

VW Käfer 1200

Hallo Zusammen,

ich habe (noch) ein Problem mit meinem Käfer BJ 1975. Wenn ich länger gefahren bin oder jetzt bei Hitze spinnt mein Anlasser und macht keinen Mucks -- sobald er wieder abgekühlt ist, klappt das Anlassen.

Wenn er heiss ist, passiert wenn ich den Schlüssel drehe nichts, ausser dass das Öllämpchen angeht. So auch gestern abend passiert. Bin dann was Trinken gegangen und einige Stunden später (nachts, als es kälter draussen war) ist er mit Anlasser angesprungen wie eine Eins. Auch jetzt wenn er draussen in der Sonne steht, klappt das Anlassen über den Zündschlüssel nicht (müssen ihn anschieben, dann spingt er sofort an).

Was kann das sein? Wahrscheinlich einfach der Anlasser kaputt? Aber warum geht es, wenn er kalt ist? Und wo bekomme ich einen Anlasser?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe! :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Anlasser ist in Ordnung - nur der Magnetschalter (oben drauf) muss ersetzt werden. Typische Alterserscheinung des Magnetschalters - diesen ersetzen, und gut ist.
Bezugsquellen: fast alle VW-Teilehändler im Internet, VW-Werkstatt selbst oder der nächste Boschdienst. Kosten ca. 30 Euro. Korrekte Teilenummer des Anlassers beim Kauf erforderlich. Daher keinen neuen Magnetschalter vor Schritt 11 der unteren Wechselanleitung besorgen.
Vorgehensweise wie folgt:
1.) Batterie - Masse abklemmen,
2.) Wagen hinten rechts etwas anheben und aufbocken,
3.) Motorbefestigungsbolzen oben rechts (M10, SW 17) hinterm Gebläsekasten finden: Mutter abschrauben; Bolzen (mit einseitig abgeplattetem Kopf) anlasserseitig herausziehen,
4.) dickes rotes Kabel (M6-Mutter, SW 10) vom Magnetschalter abschrauben,
5.) Kabelschuh (Zündschloss) vom Magnetschalter abziehen,
6.) unteren M10-Bolzen/Mutter abschrauben,
7.) Anlasser mit b e i d e n Händen (schwer!) fassen, vorsichtig nach vorn (Fahrtrichtung!) abnehmnen,
10.) Ankerschrauben des Magnetschalters (Schlitzschrauben) beide herausdrehen; Zugstange des Schalters aus der Aussparung des Anlasserhebels aushängen,
11.) neuen passenden Magnetschalter (BOSCH/HELLA-Nummern vergleichen) umgekehrt einbauen,
12.) die übrigen Schritte rückwärts - fertig! Schwierigkeiten macht sicher der lange Bolzen unter 3.) beim Aufsetzen und Festziehen der Mutter durch den Motorraum. Entweder durch Helfer anlasserseitig festhalten lassen oder durch geeignete Vorrichtung (etwa Knarre mit aufgesteckter 17er Nuss fixieren - diese liegt dann auf dem Anlasser drauf) fixieren.
Kosten: Knapp € 30,00 Material, 3/4 Stunden Arbeit.
Viel Spaß!
+++
59drifter

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja ich weiss, man bekommt viele neue Kontakte 😁 aber irgendwie auch anstrengend... jetzt wieder das Problem, er steht draussen in der Sonne (Hitze), Zündung gedreht, Lampe leuchtet, Anlasser macht keinen Mucks. :-(((

Klackt es denn überhaupt, wenn du den Schlüssel auf Zündung an drehst?
Hier werden verschiedene Sachen zum Thema Anlasser beschrieben!
http://www.majortom.de/antwortf.htm

In diesem Beitrag wird auch ein wenig darüber geschrieben, dass es nur am alten Fett liegen kann, d.h. reinigen würd schon helfen.
http://www.motor-talk.de/forum/magnetschalter-anlasser-t2731671.html

Gruß woita

Nein, es macht gar keinen Mucks, klackt auch nicht. Aber ein paar Stunden später (wenn kälter) springt er ganz normal an...??!!

Du hast erwähnt, dass nur die Ölkontrollleuchte angeht. Was ist mit der Generatorkontrollleuchte? Die muss auch angehen!
Und dann mal gucken, wenn es nicht klackt, ob in dem Moment die Bordspannung etwas runtergeht. Der erfahrene Käferpilot sieht es an der Helligkeit der Kontrolllampen, aber man könnte auch die Innenbeleuchtung hernehmen oder die Scheinwerfer. Sollten in Anlassstellung ein winziges bisschen dunkler leuchten als nur bei Zündung an.

Grüße,
Michael

Ähnliche Themen

Nein es leuchtet nur die Ölkontrollleuchte (stimmt, jetzt fällt mir auf, dass das anders gehört) ... was bedeutet das, wenn die linke Lampe nicht leuchtet?

Na, wenn es nicht klackt isses der Zündanlasschalter (im Zündscloss) oder ein Kontaktproblem auf dem Weg zum Magnetschalter. Sieht nach Werkstattbesuch aus. Paar Euro, fertig.

Batterie bei ein paar Grad Unterschied geht/geht nicht? Eher unwahrscheinlich.

Zitat:

Neee es leuchtet nur die Ölkontrollleuchte... was bedeutet das, wenn die linke Lampe nicht leuchtet?

Wenn die auch nicht leuchtet, wenn der Motor läuft, ist sie einfach hin. Wenn sie leuchtet und mit der Drehzahl heller wird, ist ne Sicherung des Tachos hin, oder Du hast noch ein Lichtmaschinen- oder Reglerproblem. Dann sind wir wieder bei der Batterie, aber nicht mehr bei warm/kalt. Ab in die Werkstatt oder Käferschrauberei.

Also das allergleiche wie bei mir - Zündanlasschalter + neu verkabeln wie bei 1600i beschrieben dann sollte es funzen und der Anlasser rennt wie Sau. Bei mir wurden die Lämpchen auch nicht dunkler beim starten, wenn er warm wurde... Hammerschlag auf den Magnetschalter hatte auch nichts genutzt.
Die LIMA-Leuchte halt überprüfen. Wie schon oben beschrieben, Werkstatt oder ein paar erfahrene Schrauber suchen dann klappts schon. Viel Glück.

1975 -> Drehstromlima? Wenn die Generator-Kontrolle bei jener nie leuchtet (ist hin) fehlt die Vorerregung und der Generator kommt schwer in die Gänge. Könnte also auch sein, dass die Batterie einfach grenzwertig geladen ist.

Grüße,
Michael

Gibt's schon Erkenntnisse?

ja , Höchstwahrscheinlich ist das so. Ich hab ne neue Batterie einen neuen Anlasser und das Phänomen ist immer noch nicht weg. Wenn das mit dem Zündanlassschalter zu kompliziert es einfach einen separaten Startknopf setzen

Ich habe keine Ahnung :/

Zitat:

ja , Höchstwahrscheinlich ist das so. Ich hab ne neue Batterie einen neuen Anlasser und das Phänomen ist immer noch nicht weg. Wenn das mit dem Zündanlassschalter zu kompliziert es einfach einen separaten Startknopf setzen

Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich habe so ziemlich das gleiche Problem - allerdings klackt das Relais normal - d.h. bis dahin alles gut - aber eben nicht anspringen.
Alles bis hier aufgeführte habe ich versucht - ohne Erfolg.

Danke für ein Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen