Anlasser Problem Clio 3

Renault Clio 3

Hallo zusammen ,
ich habe ein Problem mit dem Clio 3 meiner Frau . Der Anlasser reagiert nicht mehr ( ist neu , wurde im Januar getauscht ) . Der Anlasser selbst funktionert ( getestet , ihr wollt nicht wissen wie ! 😁 ) .
Es kommt mir so vor als ob er kein Signal vom Zündschloß bekommt , das Relais schaltet aber , das hört man .
Sicherungen sind soweit ich sie kontrolliert habe auch ok . Batterie ist auch ok .
Es handelt sich um einen CLIO III (BR0/1, CR0/1) 1.2 16V (BR0P, CR0P) , 1149 cm3, 101 PS, 74 kW
Night and Day .

Das Massekabel haben wir bereits erneuert , das war fast durch korrodiert !!

Habt ihr mir einen Tip wo ich noch nachschauen kann .

Vielen Dank im voraus

Addi

Beste Antwort im Thema

So Fehler gefunden Anlasser funktioniert wieder !!!
In der UPC (Relais- und Sicherungseinheit, ist die schwarze Plastikbox neben der Batterie)
war eine 25 Ampere Sicherung durch !!! Das wars !! Ein Cent Artikel .

Diese Sicherungen tauchen natürlich nicht in der Betreibsanleitung auf . Da steht nur das man in diesem Fall die Fachwerkstatt aufsuchen soll . Prima wenn das Auto nicht anspringt .
Anbei ein Foto , die Sicherung mit dem gelben Punkt war es .
Danke an euch für eure Hilfe .

Img-1271-li
27 weitere Antworten
27 Antworten

Meinst du das es die Kohlen sind , nach 1 1/2 Jahren ??

Zitat:

@Addi1959 schrieb am 10. November 2017 um 20:09:11 Uhr:


Meinst du das es die Kohlen sind , nach 1 1/2 Jahren ??

Normalerweise sind sie es nach dieser Zeit eindeutig nicht!
Aber es ist auch nicht üblich, daß sich die Schweißstelle des Anschlußdrahtes verabschiedet.
Das sieht man eben erst, wenn man aufschraubt.

Diese kurzeitigen Aussetzer sind typisch für einen unrunden Kollektor.
Aber nach der kurzen Zeit sollte das auch nicht vorkommen.

Früher konnte das nach 50.000 , eher noch nach 80.000 km, auftreten.
Heute sind auch die Kollektoren länger haltbar.
Aber wenn er nicht durchhält ist es seine Entscheidung.
Ich kann nicht reinsehen.

schrauber

Ich denk das Ralais war der Übeltäter?

Nein das Relais ist es definitiv nicht , das haben wir geprüft .
Es ist so als ob der Anlasser mal Strom kriegt und dann zuckt er kurz und das nächste mal nix . Aber das Relais klickt .
Werd es aber trotzdem mal ausbauen und nochmal prüfen , man kann ja nie wissen .
den Anlasser bauen wir auch aus , ist nicht so einfach wie beim IIer .

Ähnliche Themen

So Anlasser ausgebaut und getestet : der schnurrt wie neu . Die Sicherung ist auch OK , bin jetzt am Relais prüfen .

So geprüft , funktioniert !
Jetzt ist guter Rat teuer .

Wenn der Anlasser i. O. ist, muß er einwandfrei laufen und den Motor starten, wenn man eine Drahtbrücke von dem dicken Plus-Anschluß zur kleinen Klemme am Anlasser herstellt.

Aber vorher:
- Gang raus
- Handbremse anziehen
- Zündung aus und
- nicht vor einer Hauswand oder ähnlichem Hindernis ausprobieren.

Eperten machen das auf die Schnelle mit einem Schraubenzieher.
Es funkt kräftig wenn man keinen sauberen Kontakt herstellt.

Es sind schon etliche Experten eingeklemmt oder überfahren worden. Deswegen das "vorher"

schrauber

Danke Schrauber10 , wir haben den Fehler gefunden :

Das Massekabel zum Getriebe . Ich hab es " Notdürftig " repariert , und hoffe das es hält bis ich die richtige Klemme habe . Siehe Bilder .

Weiss einer von euch ob es diesen Anschluß als Ersatzteil gibt ??

Wenn ja , dann die teile Nummer und den Lieferanten bitte .

Img-141501
Img-141601

Schrottplatz?

Es kann auch ein Pluskabel sein. Die sind länger und können gekürzt werden.
Man muß dazu einen Gasbrenner zum Löten der Anschlußklemmen haben.
Aber das ursprüngliche Maseband ist flexibler. Das kann den Bewegungen von Getriebe und Chassis besser folgen.

schrauber

Das ursprüngliche Massekabel ist in einem dicken Kabelstrang mit eingebunden . Keine Chance das da raus zu kriegen .
Das mit dem Pluskabel ist ne gute Idee , werds verfolgen .
Danke

Überprüf auch die Gummilager der Motoraufhängung und den Fahrstil.
Es ist nicht üblich, daß diese Masseverbindung so früh ausfällt.
Bei meinem Clio ist sie nach 18 Jahren und über 200.000 noch ohne Probleme

schrauber

Hallo,
Kann einer mir vllt beschreiben wo der Anlasser beim Clio 3 sitzt ?

Mfg saleh

Zitat:

@Husseinsaleh schrieb am 19. Oktober 2019 um 10:57:01 Uhr:


Kann einer mir vllt beschreiben wo der Anlasser beim Clio 3 sitzt ?

Hast du schon die Suchfunktion hier im Unterforum genutzt?
Außerdem war der Thread lange tot. Kann sein, dass Helfer von damals nicht mehr hier aktiv sind und frische Helfer denken dass schon geholfen wird -> lieber neuen Thread aufmachen.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen