Anlasser PKW Drehrichtung ändern
Hallo,
Ist es möglich bei einem PKW-Anlasser die Drehrichtung zu ändern, ich bräuchte einen starken Motor mit 12v, den ich vorwärts und rückwärts laufen lasse kann.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
So wie sich deine Beschreibung mittlerweile entwickelt hat:
Vergiss das Vorhaben, das wird nichts.
87 Antworten
anlasser senkrecht mit voith schneider.
passt.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. September 2018 um 13:48:01 Uhr:
Das Querstrahlruder wurde dem TE doch nur angedichtet. 😉
Nein
Zitat:
@Pfeiffy schrieb am 19. September 2018 um 12:32:49 Uhr:
um rückwärts zu fahren und sozusagen wie bei Enterprise "als Manöfrierdüsen" zum einparken.
Ist zwar nicht die richtige Bezeichnung, ich denke aber das "Querstrahlruder" gemeint sein wird, so wie auch im weiteren Verlauf angenommen wurde.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 13:54:42 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. September 2018 um 13:48:01 Uhr:
Das Querstrahlruder wurde dem TE doch nur angedichtet. 😉Nein
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 13:54:42 Uhr:
Zitat:
@Pfeiffy schrieb am 19. September 2018 um 12:32:49 Uhr:
um rückwärts zu fahren und sozusagen wie bei Enterprise "als Manöfrierdüsen" zum einparken.Ist zwar nicht die richtige Bezeichnung, ich denke aber das "Querstrahlruder" gemeint sein wird, so wie auch im weiteren Verlauf angenommen wurde.
Wo ist da von Querstrahlruder die Rede? Und wie will er das machen (Löcher in den Rumpf schneiden)?
"Manöfrierdüsen" sagt doch eigentlich schon alles (er will Eis machen). 😁
Vermutlich will er einfach nur langsam vor/zurück.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. September 2018 um 13:58:40 Uhr:
Und wie will er das machen (Löcher in den Rumpf schneiden)?
Da sind wir doch noch gar nicht, erstmal müssen wir und um die Drehrichtung kümmern 😛
So im allgemeinen würde mich mal ein Bild vom Boot (mit Außenborder) des TE interessieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 13:36:07 Uhr:
Außerdem müsste der Anlasser, um als Querstrahlruder genutzt zu werden, vorne sitzen, hinten habe ich ja den Außenborder mit dem ich die Richtung vorgebe, da wäre der "Anlasser" nutzlos.
Ein Querstrahlruder kann auch hinten sitzen. Das gibt es ja auch und heißt dann dementsprechend Heckstrahlruder.
Ich würde sagen der TE ist am Zug.
Ich wette 'nen Kasten Bier daß er kein Strahlruder will, sondern einfach nur seinen Propeller rückwärts/vorwärts mit dem Anlasser laufen lassen will.
Gruß Metalhead
Ich wette dagegen. Er hat zwei Dinge genannt: "rückwärts zu fahren und sozusagen wie bei Enterprise "als Manöfrierdüsen" zum einparken."
Du bist kein Star-Trek-Fan, oder?
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. September 2018 um 15:00:03 Uhr:
Ein Querstrahlruder kann auch hinten sitzen. Das gibt es ja auch und heißt dann dementsprechend Heckstrahlruder.
Das Heckstrahlruder ist ja quasi der Außenborder.
Segel aufs Deck bauen, von vorne mit vernünftigen Ventilatoren anblasen und fertig. Unglaublich flexibel außerdem. 😁
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. September 2018 um 15:34:52 Uhr:
Du bist kein Star-Trek-Fan, oder?
Klar doch, aber vor Abrams gab's so was nur am Heck. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. September 2018 um 16:35:04 Uhr:
Segel aufs Deck bauen, von vorne mit vernünftigen Ventilatoren anblasen und fertig. Unglaublich flexibel außerdem. 😁
Gab's bei Mythbusters, hat sogar funktioniert. 😁
Gruß Metalhead
Geht nicht, solange die Motoren an Deck stehen. 😉
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. September 2018 um 16:52:16 Uhr:
Geht nicht, solange die Motoren an Deck stehen. 😉
Doch, ging. 😉
Prinzip Schubumkehr beim Flugzeug.
Gruß Metalhead
Ich bin dafür, dass wir unabhängig vom TE, das Projekt "Boot mit Anlasser" starten 😁
Jetzt bin ich platt. Normal geht das nicht, weil Segel und Ventilatoren sich beide auf dem Boot, also im gleichen geschlossenen System, befinden. Erzähl! *Trickwissenwollen* 🙂