Anlasser PKW Drehrichtung ändern
Hallo,
Ist es möglich bei einem PKW-Anlasser die Drehrichtung zu ändern, ich bräuchte einen starken Motor mit 12v, den ich vorwärts und rückwärts laufen lasse kann.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
So wie sich deine Beschreibung mittlerweile entwickelt hat:
Vergiss das Vorhaben, das wird nichts.
87 Antworten
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 16:59:53 Uhr:
Ich bin dafür, dass wir unabhängig vom TE, das Projekt "Boot mit Anlasser" starten 😁
Ach nööö, dann mindestens 'nen Jetantrieb (ist mit 360°-Düse maximal manövrierfähig) mit >1000PS, sonst ist langweilig.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. September 2018 um 17:02:05 Uhr:
Jetzt bin ich platt. Normal geht das nicht, weil Segel und Ventilatoren sich beide auf dem Boot, also im gleichen geschlossenen System, befinden. Erzähl! *Trickwissenwollen* 🙂
Irgendwie gab es da zwei Sendungen mit unterschiedlichem Versuchsaufbau und unterschiedlichen Ergebnissen:
https://youtu.be/pfZihaE7MRc?t=71
https://youtu.be/uKXMTzMQWjo?t=50
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. September 2018 um 17:47:54 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. September 2018 um 17:02:05 Uhr:
Jetzt bin ich platt. Normal geht das nicht, weil Segel und Ventilatoren sich beide auf dem Boot, also im gleichen geschlossenen System, befinden. Erzähl! *Trickwissenwollen* 🙂Irgendwie gab es da zwei Sendungen mit unterschiedlichem Versuchsaufbau und unterschiedlichen Ergebnissen:
https://youtu.be/pfZihaE7MRc?t=71
https://youtu.be/uKXMTzMQWjo?t=50
Nö, war die gleiche Episoden. Wie üblich erst am Modell und dann in Lebensgröße.
Daß Energieeffizient anders geht ist klar, hat aber funktioniert.
Gruß Metalhead
Klar wenn der Ventilator so pustet das er das Auto Quasi allein bewegt, dann funktioniert es, dann würde der Wagen sich aber auch ohne Segel fortbewegen. Daher fährt er ja auch zurück, quasi wie ein Propeller Flugzeug
Ein ähnliches System haben ja die Boot in Florida für die Everglades
EDIT: Erst Video zu ende gucken dann schreiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 18:02:21 Uhr:
Klar wenn der Ventilator so pustet das er das Auto Quasi allein bewegt, dann funktioniert es, dann würde der Wagen sich aber auch ohne Segel fortbewegen. Daher fährt er ja auch zurück, quasi wie ein Propeller Flugzeug
Hast das Video nicht ganz geschaut. 😉
EDID:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 20. September 2018 um 18:02:21 Uhr:
EDIT: Erst Video zu ende gucken dann schreiben
Stimmt. 😉
Gruß Metalhead
Seitenstrahlruder gibt es doch auch im Autoverkehr.
Geil! 😁
Gibt sogar hier bei MT einen eigenen Fred dazu!
Brauchst meiner Meinung nach zwei verkettbare 12V-Quellen dafür, also z.B. Fahrzeugbatterien oder ent-erdete ATX-Netzteile. Eine davon kann durchaus schwach sein.
Die schaltest du in Reihe (12V der starken Spannungsquelle auf GND der kleinen), und klemmst diesen gemeinsamen Kontakt auf die Gehäusemasse.
GND der starken Spannungsquelle kommt an den +12V-Pol des Starters, und du solltest mit den +12V der kleinen Spannungsquelle am Einrück-Pin (Kl. 50) den Starter betätigen können.
Kann aber gut sein, dass es durch die +24V zwischen Klemme 30 und 50 zu Schäden am Starter, den Spannungsquellen oder dir kommen kann.
Hä? Was soll das denn werden?
Gruß Metalhead
Hallo,
um es nochmal zu sagen - ich möchte wissen, ob und wie es ist einen Anlaser rückwärts laufen zu lassen - mehr habe ich ja garnicht gefragt.
kein Bugstrahl, Bild und Ausmaße vom Boot sind doch ganz egal.
Aber zur Beruhuging: es ist eine Schraube verbaut nach innen, diese benutze ich aber nichrt, da ich noch einen Außenborder habe, den Rückwärtsgang kann ich aber nur einlegen, wenn ich hinten am Außenborder bin, daher die Idee für den E-Motor an der Schraube.
Wie gesagt, nur das Umpolen des Anlassers ist die Frage, oder eine günstige Alternative für einen anderen hierfür nutzbaren Motor (sollte günstig sein)
"Es ist eine Schraube verbaut nach innen"
Gibt es dazu mehr Angaben, Bilder?
Wie kann der Antrieb erfolgen?
Kann dort vielleicht ein Akkuschrauber eingespannt werden?
Damit kann ja leicht die Drehrichtung geändert werden.
Wieviel Kraft wird benötigt werden?
wie soll den die kraft vom anlasserritzel übertragen werden? im falle von z.b. einer alten antriebsscheibe eines AT-antriebes vom schrottplatz mit passendem anlasserzahnkranz der auf die schraubenwelle gebaut wird braucht der anlasser nur in der richtigen richtung angebaut werden. elektrische umpolung unnötig.
Zitat:
@Pfeiffy schrieb am 24. September 2018 um 14:43:19 Uhr:
um es nochmal zu sagen - ich möchte wissen, ob und wie es ist einen Anlaser rückwärts laufen zu lassen - mehr habe ich ja garnicht gefragt.
Wurde doch schon mind. 2x hier beantwortet.
Gruß Metalhead
http://shop.mat-con.net/jinlew9144
Gruß Metalhead