Letzter Beitrag

Anlasser PKW Drehrichtung ändern

Zitat: @kaffeeonkel0815 schrieb am 24. September 2018 um 17:39:27 Uhr: Zitat: @Pfeiffy schrieb am 24. September 2018 um 15:38:09 Uhr: Akkuschrauber - ? ja, wäre natürlich denkbar, aber ich denke der hat zu wenig Umdrehungen und Kraft? Hier ist der Link auf den Blog, da sind die Ausmaße des Boote und auch die Schraube von innen abgebildet: www.bootebooteboote.de Mit einem Akkuschrauber wirst Du nicht weit kommen. Mit 400 EUR wahrscheinlich auch nicht. Ich tippe mal auf eine Verdrängung von um die 2t Wasser, die Dein Boot hat. Üblicherweise werden so 2.5kW pro 1t Wasserverdrängung veranschlagt, wenn das Boot sich wirklich aus eigener Kraft bewegen soll. Das wären also mindestens 3.5 besser 5kW an Motorleistung, die Du brauchst. https://www.fischerpanda.de/...-antrieb-bei-einer-verdraengeryacht.htm Wenn Du das elektrisch machen willst, brauchst Du zusätzlich so 150-300 Ah Batterien für 12V wenn Du eine Stunde damit fahren willst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit einem 600PS Aussenborder wie diesem hier wirklich Spass haben wirst. Die sind eigentlich für Schlauchboote mit minimaler Wasserverdrängung gedacht. https://www.marine-sales.de/...ta-endura-max-55-elektromotor-2018.html Ich würde nicht grossartig rumbasteln sondern schauen, ob Du was in Ebay Kleinanzeigen findest. Hallo, ich habe ja die 5kw als Primärantrieb, es geht mir hauptsächlich darum, einen kleinen günstigen Motor an die Schraube zu hängen, um die Schwinnfähigkeit des Bootes (auch die Dichtigkeit) zu prüfen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Boot noch nicht fertig (nur minimaler Ausbau des Bodens), hier habe ich auch noch nicht die elektrik. Lemkung.... für den AB verbaut, weshalb ich den da eigentlich noch nicht reinhängen möchte. Es geht nicht ums weit kommen, sondern nur eine kleine Runde zum testen. Gru8ß Dirk