Anlasser nach 29.000 km kaputt!

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Saabianer!

leider hatte ich an meinem 9-5er BJ 2002 nun ein erstes sehr unerfreuliches Erlebnis:
Nachdem ich seit längerem immer wieder Startschwierigkeiten hatte (Anlasser orgelte rum wie wenn die Batterie leer wäre) machmal is er auch garnicht angesprungen bin ich zum Saab Weller nach Bietigheim (übrigends sehr guter Service - hatte für 3 Tage nen kostenlosen Mietwagen - hab auch TÜV, AU machen lassen und die Frontscheibe wegen riesem Steinschlag tauschen lassen) -- haben die rausgefunden, dass der Anlasser kaputt war. Natürlich is die Garantie im letzten Oktober abgelaufen (Sch...) der Meister wills aber über nen Kulanzantrag versuchen - da hoffe ich dass da was geht is ja schließlich nicht normal, dass bei nem 3 jährigen Fzg. nach 29 Tkm der Anlasser abamselt - oder???

Die Frage: habt Ihr ähnliche Erfahrungen is das ein generelles Thema?

Grüße

1.Saab

21 Antworten

...springt nicht an...

Hallo renntec,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Das witzige ist bei mir, dass er, wenn er nicht allzu lange gestanden hat, wie gewohnt anspringt. Steht er aber etwas länger, dann orgel, orgel....
Ich habe so die Vermutung, dass das eher etwas mit der Spritversorgung zu tun hat, also er irgendwann zurückläuft?

Viele Grüße ins Forum,
der 69iger

PS: Ich fahre einen 2000er 2,3t

Zitat:

Original geschrieben von RennTec


@stelo

kann das ich leider nicht richtig beschreiben
ist halt schlüssel rein ins zündschloß und warten bis er "check ok"
sagt dann muß ich mindestens fünf bis acht sekunden warten das der motor an ist
in der werkstatt sagen sie das es normal ist aber ich denke als ich ihn mir geholt habe das er schneller angesprungen ist

renntec

grüße euch alle

zu stelo

das stimmt , wäre schön wenn man das könnte dann wären probleme im vorraus zu erkennen
versuche ihn nicht nudeln zulassen weis das es nicht gesund sein soll

zu saab96

bei mir tut er es auch wenn er nur kurz stand
vielleicht haben unsere autos einen eignen kopf und wollen manchmal nicht so wie wir wollen
meiner ist auch bj 2000 vielleicht liegt es daran
werde mein freundlichen nochmal darauf ansetzen so das er eventuell doch irgendwas findet

mfg renntec

Start nach langer Pause

Fahre zwar noch keinen Saab, aber VW-TDI; hatte dieses Phänomen schon zweimal...Luft in der Dieselzufuhr, welche erst raus musste. Jeweils die Zuleitungen neu abgedichtet und gut. Marder?

Orgeln vorm anspringen...

Hallo Saabisten mit DI-Zündanlage...🙂
Zur Erkennung der Zündfolge braucht das Steuergerät einige Motorumdrehungen damit er richtig anspringen kann. Zeitlich würde ich ca. 10 Sekunden angeben.😁...im Sommer!
Eine Startzeit über 20 Sekunden...auch im Winter...deutet auf einen defekten Druckregler hin. Der Kraftstoffsystemdruck sinkt während einer längeren Standzeit ab, muss während des Startens neu aufgebaut werden...🙁...erst dann kann das Steuergerät über die Zündwilligkeit die Zündfolge festlegen.
Dadurch die verlängerte Startzeit.🙂

Ähnliche Themen

Kulanz - Fehlanzeige!!!

Hallo Zusammen!

so, nach nun ca. 3 Wochen nach Austausch des Anlassers (zur Erinnerung kaputt nach 3,5 Jahren und 30.000 km) nun die ernüchternde Botschaft von Saab: Kulanzantrag abgelehnt ich bleibe auf den vollen 560,-- Euro sitzen!!! Scheiße!
Hab`s ja befürchtet so klamm wie die sind aber dennoch is nicht die feine egli... äh schwedische Art!

Hat von Euch jemand Erfahrung mit sowas, soll ich mich direkt nochmal an Saab Deutschland wenden - so an deren neuen Chef z.B.?

Wenn Ihr Tips habt - her damit

Grüße

1.Saab

Re: Kulanz - Fehlanzeige!!!

Zitat:

Original geschrieben von 1.SAAB


Hallo Zusammen!

so, nach nun ca. 3 Wochen nach Austausch des Anlassers (zur Erinnerung kaputt nach 3,5 Jahren und 30.000 km) nun die ernüchternde Botschaft von Saab: Kulanzantrag abgelehnt ich bleibe auf den vollen 560,-- Euro sitzen!!! Scheiße!
Hab`s ja befürchtet so klamm wie die sind aber dennoch is nicht die feine egli... äh schwedische Art!

Hat von Euch jemand Erfahrung mit sowas, soll ich mich direkt nochmal an Saab Deutschland wenden - so an deren neuen Chef z.B.?

Wenn Ihr Tips habt - her damit

Grüße

1.Saab

Ich grüsse Dich!🙂

SAAB hat ganz klare Garantie und Kulanzregelungen. Und da sollte man sich wirklich dran halten!

In Deinem Fall ist das Fahrzeug 3,5 Jahre zugelassen gewesen, als der Schaden eintrat.🙁

Saab gibt für 12 Monate Garantie...und für 36 Monate Kulanz bis 100.000km Laufleistung.

42 Monate sind zuviel...also keine Kulanz möglich!🙁

Ein abgewickelter Garantiefall oder Kulanzfall...lässt sich nicht wieder reaktivieren!🙁

Abgelehnt ist abgelehnt!!!

Da hätte dein Meister eventuell im Vorfeld reagieren können, und eine "Sonder-Kulanzanfrage" starten...aber nu´is zu spät!

Du kannst natürlich versuchen, privat, was zu erreichen...aber offiziell ist der Zug abgefahren, die Kirsche gegessen...🙁

Einen nagelneuen Anlasser bekommt man schon für +/- 100 EUR, einen Gebrauchten gibt es bei ebay schon für ca. 10 EUR - ich finde 560 EUR doch schon recht happig ...

Hier mal eine Auflistung der Fahrzeuge, welche den identischen Anlasser nutzen (den E Kadett habe ich mal aus der Liste entfernt, sonst fallt Ihr ja noch ganz vom Glauben ab 😁):

Spannung 12 V

Zähnezahl 9

1,4 KW

Lochanzahl 2

Länge/Grad li 38°

Opel Astra F+Caravan+CC +Cabriolet 1,8 i+2,0i ccm mit 66+85 kw ab Bj. 09,91-01,98

Opel Calibra A 2,0i+2,0 16v+2,0 ccm Turbo mit 85+110+150 kw ab Bj.06,90-07,97

Opel Frontera A Sport 2,0i ccm mit 85 kw 03,92-10,98

Opel Omega A +Caravan 1,8+1,8s+2,0+ 2,0i ccm mit 60+65+66+85+73+74 ab Bj.0986-03,94

Opel Vectra A +CC 1,8s+1,8+2,0i +2000 GT +2000GT 16v+2,0 Turboccm mit 65+66+74+85+95+110 +150 kw ab 09,89-11,95

Saab 9-3 (YS3D) +Cabriolet 2,0i+2,0 Turbo+2,0SE Turbo+2,3i mit 96+113+136+147+110 kw ab Bj.02,98-08,03

Saab 9-5 (YS3E) +Kombi 2,0t+2,3t+2,3 Turbo mit110+125+136+141+169+184 ab 09,97-.......

Saab 900II +Cabriolet+Coupe 2,0i+2,0-16Turbo+2,3-16 mit96+98+110+136 kw ab BJ.07,93-02,98

Saab 9000 +Schrägheck 2,0-16CD+2,3-16CDE+2,3-16 Eco Power+2,3-16CD Turbo+2,3-16 Turbo CSE+2,3-16 Aero CS ab Bj.07,90-12,98

Vergleichsnummern:

0986018260
BOSCH

0986013610
BOSCH

0001108047
BOSCH

0001108078
BOSCH

0001108079
BOSCH

3471170
DELCO REMY

3471174
DELCO REMY

3471850
DELCO REMY

1202000
OPEL

1202005
OPEL

1202010
OPEL

1202130
OPEL

1202958
OPEL

90277934
OPEL

90297846
OPEL

1202125
OPEL

90348290
OPEL

Hier sollte man immer nach den Opel Teilen Ausschau halten, diese sind zum Teil erheblich billiger weil das Angebot größer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen