Anlasser, lautes klack

VW Golf 1 (17, 155)

Moin
Ich habe seit heute ein problem mit meinem anlasser, anstatt das er wie normal einspurt und den motor dreht gibt er nur noch ein lautes klack von sich. Es klingt so als ob der magnetschalter anziehen wuerde, aber ansonsten passiert nix, wenn ich den schluessel wieder loslasse, dann klackt es nochmal, so als ob der magnetschalter wieder in seine normale position geht...
Ich hatte ihn nun schon ausgebaut und zerlegt. Mir ist dabei folgendes aufgefallen, die langen metallischen platten in der mitte der wicklung sind ziemlich in mitleidenschaft gezogen worden, von was auch immer. 8 davon haben einen recht langen und recht tiefen kratzer. Nichtsdestotrotz hab ich den anlasser nochmal zusammengebaut und ohne motor geprueft, interessanterweise dreht er dann auch ohne probleme und so schnell wie er sollte. Er spurt ein und aus und dreht, alles kein problem.
Nun habe ich ihn wieder eingebaut und es passiert genau das gleiche.
Hatte jemand schonmal dieses symptom? Weiß jemand abhilfe?

Wenn jemand bilder von den kratzern auf der wicklung brauch, dann kann ich eines reinstellen.

Ich hoffe jemand weiß rat oder hat in der naehe von braunschweig nen passenden anlasser rumliegen.
Der wagen ist ein golf II diesel mit 54 PS
Gruß
Marius

18 Antworten

Moin
Den anlasser hab ich nun ausgetauscht. Der neue dreht auch wie ein wilder, nur leider greift er nicht in die schwungscheibe ein.
Er sitzt richtig drin, wenn ich ihn im trockenen also ohne motor teste, dann sehe ich das der magnetschalter das ausruecken verursacht, klappt ohne probleme, wenn ich ihn aber einbaue, dann geht das ganze nicht.
Der anlasser surrt, aber es passiert nix wenn ich es mehrmals hintereinander versuche dann kriege ich im besten fall ein ratschen, weiter nix.
Jemand ne ahnung was man da gegen tun kann? Zaehne vorn am anlasser schauen eigentlich noch ziemlich gut aus, von hand kann ich auch ohne probleme ihn ausruecken lassen, ist eigentlich auch nicht schwergaengig. Wo koennte es noch hacken?

P.S.
Die sache mit den anfassen des anlassers habe ich natuerlich erst gemacht als ich gesehen habe wie langsam sich das ding dreht ;-)

So der pogo pölt wieder froehlich.
Der andere anlasser hatte einen defekt am einrueckmechanismus. der magnetschalter war ok aber es war auch extrem muehsam den anlasser ganz bis zum ende von hand ausruecken zu lassen. auch wd40 konnte da leider nicht helfen. Nen anderen anlasser besorgt und nun nagelt er wieder froehlich ;-)

Allerdings ein problem hab ich noch 2 der 3 schrauben vom anlasser gingen ohne murren rein, aber die 3 die ganz unten sitzt will nicht wirklich sie greift nicht mal in ihr gewinde... auch ist egal wie sehr ich den motor anhebe irgendwie will die schraube nicht rein. Gibt es da nen trick? oder ne reihenfolge?

Hallo,
du mußt die zwei anderen Anlasserschrauben nochmals lösen um die dritte reinzubekommen.
Du meinst mit der Dritten sicherlich die wo nicht durch das Getriebe geht sondern dierekt in den Halter der die ganze Sache mit dem vordern Motorlager verbindet.
Am besten ist du löst auch den Halter vom Motorlager und hebst den Motor etwas an, setzt alle drei schrauben erstmal Handfest an, lässt den Motor wieder ab auf das vordere Motorlager und ziehst dann alle schrauben richtig fest.
Gruß Thomas

Nee die mit dem motorlager also die vordere untere in fahrtrichtung war kein problem. Die hintere untere die ist irgendwie das problem, naja muss ich mir nochmal anschauen, aber nimmer heute. Abfallen wird der anlasser ja nicht. ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen